Herunterladen Diese Seite drucken

BWT PERMAQ Pico 10 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

1.2 Herstelleradresse
BWT Wassertechnik GmbH
Industriestraße 7
D-69198 Schriesheim
Tel.:
+49/6203/73 0
Fax:
+49/6203/73 102
E-Mail: bwt@bwt.de
1.3 Allgemeine Informationen
Die Einbau- und Bedienungsanleitung (EBA) enthält wichtige
Hinweise für den sicheren und effizienten Umgang mit dem
RO-Gerät BWT PERMAQ
®
teil des Gerätes und in seiner unmittelbaren Nähe jederzeit
zugänglich für das an und mit ihr beschäftigte Personal
aufzubewahren.
Lesen der Einbau- und Bedienungsanleitung (EBA):
Das Personal muss diese EBA vor Beginn jeglicher Arbeiten
sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Grundvoraus-
setzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller ange-
gebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Darüber hinaus gelten die am Einsatzort des Gerätes gülti-
gen örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen. Abbildungen in dieser Anleitung
dienen dem grundsätzlichen Verständnis und können von der
tatsächlichen Ausführung des Gerätes abweichen. Ansprüche
können daraus nicht abgeleitet werden.
Gewährleistung und Haftungsausschluss:
Beachte: Alle Angaben und Hinweise in dieser EBA
wurden unter Berücksichtigung der geltenden Nor-
men und Vorschriften, dem Stand der Technik sowie
unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen
zusammengestellt.
Die Gewährleistung erlischt bei:
Ausfälle die aus eigenmächtigen Umbauten entstanden
sind.
Pico 10-70. Die EBA ist Bestand-
Lizenzbedingungen:
Die EBA ist urheberrechtlich geschützt „© BWT Wassertechnik
GmbH". Die Überlassung der Anleitung an Dritte, Verviel-
fältigungen in jeglicher Art und Form – auch auszugsweise
– sowie Verwertung und/oder Mitteilung des Inhaltes sind
ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Weitere
Ansprüche bleiben vorbehalten.
Qualifiziertes Personal:
Bitte beachten Sie:
Legen Sie klare Richtlinien für die jeweilige Verant-
wortlichkeit bei Bedienung, der Installation, der
Instandhaltung und Reparaturen fest.
Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung darf aus-
schließlich von Fachpersonal durchgeführt werden. Der Betrieb
des RO Gerätes ist nur durch das von BWT unterwiesene
Personal erlaubt.
Unterwiesene Person: Wurde in einer Unterweisung über
die ihr übertragenen Aufgaben und mögliche Gefahren bei
unsachgemäßem Verhalten unterrichtet.
Fachpersonal: Ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der einschlägigen
Bestimmungen in der Lage das RO-Gerät zu installieren, in
Betrieb zu nehmen und Instand zu halten.
1.4 Warn-/Sicherheitshinweise
Warnhinweise sind in dieser EBA durch die unten aufgeführ-
ten Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden durch
Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung
zum Ausdruck bringen.
Gefahr: Durch elektrischen Stromfluss und Spannung!
Kontaktieren Sie immer einen qualifizierten Elektriker,
wenn Sie an Geräten oder Orten arbeiten, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind.
Achtung: Gefahrenstelle!
Angaben bzw. Ge- und Verbote zur Verhütung von
Personen- oder umfangreichen Sachschäden.
Beachte: Hebt nützliche Tipps und Empfehlungen so-
wie Informationen für einen effizienten und störungs-
freien Betrieb hervor.
Warnung: vor gesundheitsschädlichen oder reizenden
Stoffen. Essen und Trinken verboten.
Hinweis: Zusätzliche Informationen für den Bediener.
Schlüsselsymbol: Diese (Software) Funktion ist mittels
0
1
Passwortzugang geschützt.
DE
5

Werbung

loading