5.5 Entfernen von Kalkrückständen auf der Membran
Nach einem Härtedurchbruch des Enthärters oder bei ungenügender AS-Dosierung bzw. bei zu-
nehmender Betriebsdauer bilden sich durch Ausfällungen verschiedenste Ablagerungen auf der
Konzentratseite der RO (Scaling), die eine schleichende Reduktion der Permeatleistung zur Folge
haben. Diesem Prozess kann bis zu einem gewissen Grad durch den Einsatz der Chemikalie
„AQUARIS RM" entgegengewirkt werden.
Reinigungschemikalie:
Vorgehensweise:
[DESINFEKTION int. + OK-Taste]
DESINFEKTION int.
---------------------------------
Desinf. / Reinigung
Mittel eingefuellt?
zurueck
O K
Tabelle 5: Dosierung „AQUARIS RM"
DESINFEKTION int.
---------------------------------
S1 Einbringen
Restzeit: [ _ _ : _ _ ]s
AQUARIS RM (flüssig)
Beachte: Benutzen Sie eine Schutzbrille und ziehen Sie Einweghandschuhe an.
Die Haut darf nicht mit der Chemikalie AQUARIS RM in Berührung kommen!
ERSTE HILFE BEI AUGENKONTAKT: Spülen Sie Ihre Augen
sofort mit reichlich klarem Wasser. Suchen Sie einen Arzt auf!
Achtung: Bei einer erstmaligen Durchführung einer Reinigung wird empfohlen, den
Schritt EINBRINGEN im Programm auf max. 8 sec einzustellen.
Zur Durchführung der chemischen RO-Reinigung wird genau wie bei der Desinfektion die
Programmroutiene „DESINFEKTION int." verwendet.
Wartungstür öffnen
Ausschalten des Gerätes
2-3 min warten und Druck abbauen lassen!
führen Sie den Permeatschlauch in den Abfluss!
Filtertasse mit dem Filterschlüssel abschrauben.
Achtung: Filtertasse ist mit Wasser gefüllt. Die Filtertasse ist zu entleeren.
Der Einsatz eines neuen Filterelementes vor der Reinigung wird empfohlen.
Filtertasse mit warmem Wasser reinigen und neues
Filterelement wieder einsetzen.
Die vorgeschriebene Menge AQUARIS RM gemäß Tabelle einfüllen.
Filtertasse vorsichtig einschrauben und anziehen.
Wartungstür schließen
Gerät
Hauptschalter « I »
mit dem
mit der Pfeil-Taste „DESINFEKTION int." anwählen und „OK"-Taste drücken.
"Mittel eingefüllt?" wird mit der „OK"-Taste bestätigt.
Programm läuft selbständig an.
„S1 Einbringen" wird die Pumpe vorsichtig entlüftet (siehe Abs. 5.3).
alkalische Reingungsmittel vollständig aus dem System ausgespült wurde. Der pH-Wert sollte
nach der Spülung im neutralen oder leicht sauren Bereich (pH 6 ... pH 7) liegen. Wenn der
pH Wert noch erhöht ist, sollten Sie erneut das Programm „DESINFEKTION int." starten.
Starten Sie das Gerät erneut.
Dosierung - Reinigungschemikalie (flüssig): AQUARIS RM
BWT PERMAQ
Pico
Zugabe von Reinigungsflüssigkeit [ml]
®
10
20
30
40
50
60
70
Hauptschalter « 0
mit dem
einschalten.
überprüfen Sie mit einem pH-Teststreifen, ob das
ca. 250 ml
ca. 400 ml
ca. 500 ml
ca. 800 ml
ca. 1000 ml
ca. 1200 ml
ca. 1300 ml
».
DE
41