2 Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung der Armatur gewährleistet.
Die Anschlussarmatur „Multiblock T-RTL" wird in
Zweirohrheizungsanlagen für die Kombination von
Heizkörper und Flächentemperierung zur Regelung
der Raumtemperatur und Begrenzung der Rücklauf-
temperatur der Flächenheizung von Innenräumen ein-
gesetzt. Zur Verwendung an Heizkörpern mit Vorlauf-
und Rücklaufanschluss, mit Rohrabstand 50 mm.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung des Ventils ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art gegen
den Hersteller und/oder seine Bevollmächtigten we-
gen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung können nicht anerkannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch
die korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsan-
leitung.
2.2 Gefahren, die vom Einsatzort und Transport
ausgehen können
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle-
gung des Ventils nicht berücksichtigt.
WARNUNG
Heiße Oberflächen
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Bei Betrieb kann das Ven-
til die Medientemperatur annehmen.
Scharfe Kanten
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Gewinde, Bohrungen und
Ecken sind scharfkantig.
3 Transport, Lagerung und
Verpackung
3.1 Transportinspektion
Lieferung unmittelbar nach Erhalt sowie vor Einbau
auf mögliche Transportschäden und Vollständigkeit
untersuchen. Falls derartige oder andere Mängel fest-
stellbar sind, Warensendung nur unter Vorbehalt an-
nehmen. Reklamation einleiten. Dabei Reklamations-
fristen beachten.
3.2 Lagerung
Das Ventil nur unter folgenden Bedingungen lagern:
– Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewah-
ren.
– Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen aus-
setzen.
– Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mecha-
nischer Erschütterung schützen.
– Lagertemperatur: –20°C bis +60°C,
relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
3.3 Verpackung
Sämtliches Verpackungsmaterial ist umweltgerecht
zu entsorgen.
2
4 Technische Daten
4.1 Leistungsdaten
Betriebstemperatur t
:
s
Max. Betriebsdruck p
:
s
Medium:
Sollwertbereich
Rücklauftemperatur:
Empfohlener regelungs-
techn. Differenzdruckbereich:
Druckverlustdiagramm:
GEFAHR
Es ist durch geeignete Maßnahmen (z. B. Sicher-
heitsventile) sicherzustellen, dass die max. Be-
triebsdrücke sowie die max. und min. Betriebs-
temperaturen
nicht
unterschritten werden.
4.2 Abmessungen/Anschlussmaße
Thermostat-
Heizkörper-
ventil
absperrung
Abb. 3 Abmessungen Anschlussarmatur
Abb. 4 Abmessungen Montagehilfe
2 °C bis 70 °C
10 bar
Wasser und geeig-
nete Wasser - Gly-
kolgemische gemäß
VDI 2035. Nicht ge-
eignet für Dampf, öl-
haltige und aggres-
sive Medien.
10 °C bis 40 °C
30 bis 200 mbar
siehe Seite 5 und 6
überschritten
bzw.