Herunterladen Diese Seite drucken
oventrop Multidis SFQ Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multidis SFQ:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
FR
Premium Armaturen + Systeme
Stainless steel distributor/collector
Distributeur/collecteur en acier inoxydable
„Multidis SFQ"
Edelstahlverteiler
Betriebsanleitung
"Multidis SFQ"
Operating instructions
«Multidis SFQ»
Notice d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Multidis SFQ

  • Seite 1 Premium Armaturen + Systeme „Multidis SFQ“ Edelstahlverteiler Betriebsanleitung “Multidis SFQ” Stainless steel distributor/collector Operating instructions «Multidis SFQ» Distributeur/collecteur en acier inoxydable Notice d’utilisation...
  • Seite 3 „Multidis SFQ“ Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Allgemeine Angaben ..................5 Gültigkeit der Anleitung ..................... 5 Lieferumfang ........................5 Kontakt ..........................5 Urheber- und Schutzrechte ....................5 Konformitätserklärung ....................... 5 Verwendete Symbole ......................5 Sicherheitsbezogene Informationen ..............5 Bestimmungsgemäße Verwendung .................. 5 Vorhersehbare Fehlanwendung ..................6 Änderungen am Produkt ....................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis „Multidis SFQ“ Betrieb ......................12 Funktionsheizen ......................12 Korrekturfaktoren für Wasser-Glykol-Gemische.............. 12 Instandhaltung ....................12 Demontage und Entsorgung .................12 140675280-V01.05.2020...
  • Seite 5 „Multidis SFQ“ Allgemeine Angaben Allgemeine Angaben 1.5 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Oventrop GmbH & Co. KG, Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher dass dieses Produkt in Übereinstimmung mit Sprache verfasst. den grundlegenden Anforderungen und den Die Betriebsanleitungen anderer Sprachen einschlägigen Bestimmungen der betreffenden wurden aus dem Deutschen übersetzt.
  • Seite 6 Sicherheitsbezogene Informationen „Multidis SFQ“ 2.2 Vorhersehbare Fehlanwendung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik- Fachhandwerker Mit konstruktiven Mitteln allein sind Fehlanwen- Der Sanitär-, Heizungs- und Klimatech- dungen nicht völlig auszuschließen. nik-Fachhandwerker ist aufgrund seiner Vermeiden Sie daher Folgendes: fachlichen Ausbildung und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen in der...
  • Seite 7 Der „Multidis SFQ“ Edelstahlverteiler verteilt Abb. 1: Aufbau Vorlauf das Medium in die jeweiligen Kreise in Flächen- heiz-/Flächenkühlkreisen. Adapter G 1 Im „Multidis SFQ“ Edelstahlverteiler ist der Ven- tileinsatz „QM“ verbaut. Der Ventileinsatz „QM“ Vorlaufbalken ermöglicht eine automatische Durchfluss- Reguliereinsatz regelung (hydraulischer Abgleich) der Flä- chenheiz- und Flächenkühlsysteme, da der...
  • Seite 8 Technische Beschreibung „Multidis SFQ“ 3.3 Bedienelemente und Anzeigen Stellen Sie den Durchfluss mit Hilfe des Voreinstellschlüssels direkt am Handrad des Ventileinsatzes „QM“ ein (die Einstellwerte sind von außen direkt ablesbar). Dies schützt vor einer Manipulation des Voreinstellwertes durch Unbefugte. Der Ventileinsatz ist stufenlos einstellbar. Eine Korrektur des Einstellwertes ist auch bei laufender Anlage möglich.
  • Seite 9 Δp min. (0,5 - 2 l/ 10 kPa (0,10 bar) min) G3/4 Δp min. (>2 - 2,8 l/ 15 kPa (0,15 bar) min) Abb. 6: Maße „Multidis SFQ“ Edelstahlverteiler frontal Δp min. (>2,8 - 5 l/ 20 kPa (0,20 bar) min) Artikel Nr. Kreise Länge Länge (L) mit...
  • Seite 10 Um die Länge mit angebautem Einbauschranks, dass sich die Bau- Kugelhahn zu erhalten, rechnen Sie tiefe und die Baulänge des Edelstahl- die Länge des „Multidis SFQ“ Edel- verteilers „Multidis SFQ“ vergrößert, stahlverteiler (L) mit der Länge des wenn Sie Zubehör wie Kugehlhähne Kugelhahn (L1) zusammen.
  • Seite 11 Füll- und Entlee- rungshähne. Inbetriebnahme 7.2 Bauschutzkappe 7.1 Füllen, Entlüften und Der „Multidis SFQ“ Edelstahlverteiler wird mit Dichtheitsprüfung der Anlage einer Bauschutzkappe (siehe Abb. 2 auf Seite 7) aus Kunststoff auf dem Ventileinsatz Vor der Inbetriebnahme müssen Sie die Anlage „QM“...
  • Seite 12 Betrieb „Multidis SFQ“ 3 Tage. f Drehen im Uhrzeigersinn 3. Heizen Sie anschließend mit max. Ausle- Z Ventileinsatz schließt und gungsvorlauftemperatur über mindestens Wärmezufuhr wird gedros- 4 Tage. selt Regeln Sie die Vorlauftemperatur über die f Drehen gegen den Uhrzeigersinn Steuerung des Wärmeerzeugers.
  • Seite 13 „Multidis SFQ“ 140675280-V01.05.2020...
  • Seite 25 “Multidis SFQ” 140675280-V01.05.2020...
  • Seite 37 « Multidis SFQ » 140675280-V01.05.2020...