Installationsvorbereitung
3.8
Anschlussabmessungen
Rohr
Heizungsanlage
Cu-Rohr (Klemmringverschrau-
1)
bung
)
Entleerung
Überströmventilauslass
Kalt- und Warmwasser
Edelstahlrohr (Klemmringver-
1)
schraubung
)
Wärmeträgermedium
Kältemittelleitung zu/von der Au-
ßeneinheit
1) Klemmringverschraubung als Zubehörsatz erhältlich
2) Siehe Anschlüsse an der Sicherheitsgruppe
Tab. 7
Rohrabmessungen der Inneneinheit CS3400iAWS 14 M
4
Installationsvorbereitung
HINWEIS
Gefahr von Schäden am Produkt!
Die Inneneinheit darf nicht in Bereichen installiert werden, in denen sie
Spritzwasser ausgesetzt ist.
▶ Installieren Sie die Inneneinheit nicht in Badezimmern oder Außen-
bereichen.
WARNUNG
Starker Magnet
Kann für Träger von Herzschrittmachern gesundheitsschädlich sein.
▶ Reinigen Sie den Filter nicht und überprüfen Sie nicht die Magnet-
itanzeige, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen.
Das Ablaufrohr des Sicherheitsventils in der Inneneinheit muss frostge-
schützt montiert werden, das Ablaufrohr muss zum Abfluss geführt wer-
den.
▶ Anschlussrohre für Heizungsanlage und Kalt-/Warmwasser im Ge-
bäude bis zum Installationsort des Inneneinheits verlegen.
4.1
Bei der Montage der Inneneinheit zu beachten
• Inneneinheit im Haus an einem geeigneten Ort montieren. Mit einer
Wasserwaage sicherstellen, dass das Gerät korrekt positioniert ist.
• Sicherstellen, dass sich im Raum, in dem die Inneneinheit installiert
ist, keine aktiven Zündquellen befinden.
• Die Verrohrung zwischen der Außen- und der Inneneinheit muss so
kurz wie möglich sein. Gedämmte Rohre verwenden.
• Kontrollieren, dass alle Rohranschlüsse intakt sind und sich während
des Transports nicht gelöst haben.
• Sicherstellen, dass alle Rohre und Anschlüsse vor mechanischer Be-
schädigung geschützt sind. Die mechanischen Anschlüsse zur Innen-
einheit müssen für Wartungszwecke zugänglich sein.
• Befolgen Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung der Au-
ßeneinheit.
• Aus dem Sicherheitsventil der Inneneinheit austretendes Wasser von
der Inneneinheit weg von der Inneneinheit zu einem frostfreien Ab-
lauf sichtbar endend führen.
10
Anschlüsse
2)
ø28
ø13,5
ø20
ø22
3/8" - 5/8"
• Der Installationsort der Inneneinheit muss über einen Abfluss verfü-
gen.
• Niederspannungsleitungen müssen mit einem Mindestabstand von
100 mm zu spannungsführenden Leitungen 230 V verlegt werden.
• Die Umgebungstemperatur in der Nähe der Inneneinheit muss
+10 °C bis +35 °C betragen.
▶ Anschlussrohre für Heizungsanlage und Kalt-/Warmwasser bis zum
Installationsort der Inneneinheit verlegen.
▶ Mitgelieferte Stellfüße montieren und ausrichten, sodass die Innen-
einheit waagrecht steht.
4.2
Mindestvolumen und -durchfluss der Heizungsanla-
ge
Um ein zu häufiges Anlaufen und Abschalten, ein unvollständiges Abtau-
en und unnötige Alarme zu vermeiden, muss die in der Anlage gespei-
cherte Energiemenge ausreichend groß sein. Die Heizungsanlage
speichert Energie im enthaltenen Wasservolumen und den Bauteilen der
Anlage (Heizkörper und Fußbodenheizung).
Für den Abtaubetrieb der Außeneinheit ist ein dauerhaftes Mindestvolu-
men und ein dauerhafter Mindestdurchfluss erforderlich.
Das Mindestvolumen kann durch die offenen Kreise (die notwendigen
Zonenventile/-thermostate müssen immer vollständig geöffnet sein)
und/oder einen Pufferspeicher gewährleistet werden. Für den optima-
len und möglichst effizienten Abtaubetrieb ist ein empfohlenes Volumen
angegeben.
Innerhalb des Mindestvolumens muss ein Mindestdurchfluss gewähr-
leistet sein. Wenn der Mindestdurchfluss nicht erreicht wird, sind zu-
sätzliche Maßnahmen erforderlich, z. B. ein Differenzialbypassventil
oder ein parallel geschalteter Puffer. Bitte beachten, dass bei Vorhan-
densein von hydraulischer Entkopplung zusätzliche Heizkreispumpe er-
forderlich ist.
Unter bestimmten Umständen und je nach in der Anlage verfügbarer
Energiemenge kann die Zusatzheizung zur vollständigen Abtauung ver-
wendet werden.
Außeneinheit
CS3400iAWS 10 OR-T, 12-14 OR-S/T
Fußboden/Gebläse-
konvektoren
Heizkörper
Mindestdurchfluss
Tab. 8
Mindestvolumen und -durchfluss
5
Installation
HINWEIS
Anlagenschäden durch Rückstände in den Rohrleitungen möglich!
Rückstände und Partikel in der Heizungsanlage beeinträchtigen den
Durchfluss und führen zu Betriebsstörungen.
▶ Vor dem Anschluss der Inneneinheit das Rohrleitungssystem durch-
spülen, um Fremdkörper daraus zu entfernen.
Compress 3400i AWS – 6721827805 (2024/08)
Minimal
Empfehlenswert
72 l
93 l
28 l
36 l
20 l/min