Proline Promass F 500 Modbus RS485
Bauform, Maße
Gewicht
Endress+Hauser
16.10 Eichbetrieb
Optional ist das Messgerät nach OIML R117/R81 geprüft und besitzt ein
EU-Bewertungszertifikat, das zur Verwendung in EU-Baumusterprüfbescheinigungen
nach Messgeräterichtlinie 2014/32/EU für den gesetzlich messtechnisch kontrollierten
Einsatz ("Eichpflichtiger Verkehr") für Flüssigkeiten außer Wasser und kryogene Flüssig-
keiten (Anhang VII) berechtigt.
Optional ist das Messgerät nach OIML R137 geprüft und besitzt eine EU-Baumusterprüf-
bescheinigung nach Messgeräterichtlinie 2014/32/EU für den gesetzlich messtechnisch
kontrollierten Einsatz ("eichpflichtiger Verkehr") als Gaszähler (Anhang IV).
Der Einsatz erfolgt mit gesetzlich messtechnisch kontrollierter Totalisatoranzeige auf der
Vor-Ort-Anzeige und optional mit gesetzlich messtechnisch kontrollierten Ausgängen.
Gesetzlich messtechnisch kontrollierte Messgeräte totalisieren bidirektional, d.h. alle Aus-
gänge berücksichtigen Durchflussanteile in positiver (vorwärts) und negativer (rückwärts)
Fließrichtung.
Ein gesetzlich messtechnisch kontrolliertes Messgerät ist, in der Regel, durch entspre-
chende Plombierungen am Messumformer oder Messaufnehmer gegen Manipulationen
gesichert. Normalerweise dürfen diese Plombierungen nur durch einen Vertreter der
zuständigen Eichbehörde aufgebrochen werden.
Nach dem Inverkehrbringen oder nach der Plombierung des Messgeräts ist eine Bedienung
nur noch eingeschränkt möglich.
Für auf den OIML Zertifikaten basierende Nationale Zulassungen für Applikationen mit
Flüssigkeiten außer Wasser, kryogene Flüssigkeiten oder Gase sind ausführliche Bestellin-
formationen bei Ihrer lokalen Endress+Hauser Vertriebszentrale verfügbar.
Weitere Informationen sind den ergänzenden Dokumentationen zu entnehmen.
16.11 Konstruktiver Aufbau
Angaben zu den Abmessungen und Einbaulängen des Geräts: Dokument "Technische
Information", Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
Alle Werte (Gewicht ohne Verpackungsmaterial) beziehen sich auf Geräte mit EN/DIN
PN 40-Flanschen.
Messumformer
• Proline 500 – digital Polycarbonat: 1,4 kg (3,1 lbs)
• Proline 500 – digital Aluminium: 2,4 kg (5,3 lbs)
• Proline 500 Aluminium: 6,5 kg (14,3 lbs)
• Proline 500 Guss, rostfrei: 15,6 kg (34,4 lbs)
Messaufnehmer
• Messaufnehmer mit Anschlussgehäuseausführung aus Guss, rostfrei: +3,7 kg (+8,2 lbs)
• Messaufnehmer mit Anschlussgehäuseausführung aus Aluminium:
Gewicht in SI-Einheiten
DN [mm]
8
15
25
40
Technische Daten
Gewicht [kg]
9
10
12
17
239