Herunterladen Diese Seite drucken
Bender ISOMETER IR427 Bedienungsanleitung
Bender ISOMETER IR427 Bedienungsanleitung

Bender ISOMETER IR427 Bedienungsanleitung

Mit melde- und prüfkombination mk7

Werbung

ISOMETER® IR427
mit Melde- und Prüfkombination MK7
Isolationsüberwachungsgerät mit integrierter Last- und
Temperaturüberwachung für medizinische IT-Systeme
nach IEC 60364-7-710, IEC 61557-8 und DIN VDE 0100-710
IR427_D00118_04_D_XXDE/07.2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bender ISOMETER IR427

  • Seite 1 ISOMETER® IR427 mit Melde- und Prüfkombination MK7 Isolationsüberwachungsgerät mit integrierter Last- und Temperaturüberwachung für medizinische IT-Systeme nach IEC 60364-7-710, IEC 61557-8 und DIN VDE 0100-710 IR427_D00118_04_D_XXDE/07.2024...
  • Seite 2 Die Laststromüberwachung erfolgt mit dem Messstromwandler STW2, die Temperatur- überwachung mit einem Temperaturschalter, oder einem Kaltleiter nach DIN 44081. Wird Gerätemerkmale der Ansprechwert überschritten, leuchtet die Alarm-LED „AL2“. Die erforderlichen Temperaturfühler sind bei BENDER-Transformatoren bereits eingebaut. ISOMETER® IR427 • Isolationsüberwachung für medizinische Alarmrelais...
  • Seite 3 ISOMETER® IR427 Test-Funktion /Anschlussüberwachung Normen Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung und danach stünd- Die Serie ISOMETER® IR427 entspricht den Gerätenormen: lich, wird die Selbstüber wachung durchgeführt. Dabei werden die • IEC 60364-7-710 internen Gerätefunktionen, die Anschlüsse zur Erde (E/KE) auf •...
  • Seite 4 ISOMETER® IR427 Anschlussschaltbild E, KE Getrennter Anschluss von E und KE an PE 1, 2 für Meldekombination MK7 Anschluss an das zu überwachende IT-System; RS-485-Schnittstelle, L1, L2 Versorgungsspannung U (siehe Typenschild) 3, 4 Anschluss mit Schalter R (on/off) terminieren, über Schmelzsicherung 6 A wenn Gerät am Bus-Ende angeschlossen ist Z, Z/k Anschluss an Temperaturfühler (PTC)
  • Seite 5 ISOMETER® IR427 Applikationsbeispiel IR427 IT-System OP-Raum Technik PE = Schutzleiter PA = Potentialausgleich ZPA = Zusätzlicher Potentialausgleich Bestellangaben Versorgungsspannung U Netznennspannung U Art.-Nr. IR427-2 AC 70…264 V, 42…460 Hz AC 70…264 V, 42…460 Hz B72075300 MK7 Melde- und Prüfkombination DC 18…28 V –...
  • Seite 6 ISOMETER® IR427 Technische Daten ISOMETER® IR427 Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3 Schnittstellen für Messstromwandlers STW2 und Temperaturfühler Bemessungsspannung 250 V Leitungslängen: Bemessungs-Stoßspannung/Verschmutzungsgrad 4 kV/3 Einzeldraht > 0,5 mm² ≤ 1 m Sichere Trennung (verstärkte Isolierung) zwischen Einzeldraht, verdrillt > 0,5 mm² ≤...
  • Seite 7 ISOMETER® IR427 Technische Daten MK7 Maßbild IR427 Maßangabe in mm Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3 Bemessungsspannung 50 V Bemessungs-Stoßspannung/Verschmutzungsgrad 500 V/3 Versorgungsspannung Versorgungsspannung U DC 18…28 V Eigenverbrauch 0,5 VA Umwelt/EMV 45 70,5 IEC 61326 Arbeitstemperatur -10…+55 °C Klimaklassen nach IEC 60721 (ohne Betauung und Eisbildung) Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3) 3K22 Transport (IEC 69721-3-2)
  • Seite 8 Bender GmbH & Co. KG Londorfer Straße 65 35305 Grünberg © Bender GmbH & Co. KG, Germany Germany Änderungen vorbehalten! Tel.: +49 6401 807-0 Die angegebenen Normen berücksichtigen info@bender.de die bis zum 07.2024 gültige Ausgabe, sofern www.bender.de nicht anders angegeben.