Um ein Abdriften zu vermeiden, sollten
beim Sprühen verschiedene Parameter
berücksichtigt werden .
Beispiele:
–
Düsen
–
Druck
–
Länge des Düsenrohrs
–
Windgeschwindigkeit
Um die Gefahr eines Stromschlags zu
verringern, niemals in der Nähe von
stromführenden Drähten oder Stromkabeln
arbeiten .
Reinigen Sie das Produkt immer, bevor
Sie ein anderes Sprühmaterial einfüllen
(siehe „Reinigung und Pflege") .
Betreiben Sie das Produkt nicht bei
Temperaturen über +40 °C im Schatten
oder bei direkter Sonneneinstrahlung .
Sprühen starten
Drücken Sie den Auslöser
o
um einen Sprühstrahl freizusetzen, der
für das Versprühen von handelsüblichen
Haushalts‑ und Gartenchemikalien geeignet
ist .
Sprühen beenden
Lassen Sie den Auslöser
o
Kontinuierliches Sprühen ohne
Gedrückthalten des Auslösers
(Abb . M)
1 . Drücken Sie den Auslöser
2 . Schieben Sie die Verriegelungsklinke
nach vorne, so dass sie sich in der
Verriegelungsposition befindet .
Auslöser vom kontinuierlichen
Sprühen entriegeln
1 . Drücken Sie den Auslöser
herunter .
2 . Klappen Sie die Verriegelungsklinke
unter den Auslöser
[
28 ]
nach unten,
28 ]
[
los .
28 ]
[
nach unten .
[
35 ]
28 ]
[
weiter
35 ]
[
[
28 ]
zurück (Abb . M) .
HINWEIS
u
Lassen Sie das Produkt während der
Arbeitspausen nicht in der prallen Sonne
oder in der Nähe einer Wärmequelle
liegen .
u
Eine Überdosierung kann Pflanzen und
Umwelt schädigen .
Eine Unterdosierung kann zu einer
erfolglosen Behandlung der Pflanzen
führen .
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
m
u
Schalten Sie das Produkt vor Inspektions‑,
Wartungs‑ und Reinigungsarbeiten immer
aus, entnehmen Sie den Akku‑Pack
und lassen Sie das Produkt abkühlen!
u
Führen Sie Reparaturen und
Wartungsarbeiten nur nach dieser
Anleitung durch! Alle anderen Arbeiten
müssen von einer qualifizierten Person
durchgeführt werden!
WARNUNG! Risiko des Kontakts
m
mit Chemikalien!
u
Tragen Sie immer eine angemessene
persönliche Schutzausrüstung, die den
Anweisungen des Chemikalienherstellers
entspricht, wenn Sie Chemikalien
verwenden, vorbereiten, handhaben,
versprühen oder entsorgen . Diese
Ausrüstung sollte zumindest eine
Schutzbrille, Handschuhe, Atemschutz
und Schutzkleidung beinhalten .
[
18 ]
DE/AT/CH
167