Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AKKU‑RUCKSACKDRUCKSPRÜHER 20 V/CORDLESS BACKPACK
PRESSURE SPRAYER 20V/PULVÉRISATEUR À DOS SANS FIL 20 V
PRDSP 20‑Li C2
AKKU‑RUCKSACKDRUCKSPRÜHER 20 V
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
CORDLESS BACKPACK PRESSURE
SPRAYER 20V
Operation and safety notes
Translation of the original instructions
PULVÉRISATEUR À DOS SANS FIL 20 V
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Traduction de la notice originale
ACCU‑RUGSPUIT 20 V
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
AKUMULATOROWY PLECAKOWY
OPRYSKIWACZ CIŚNIENIOWY 20 V
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
Tłumaczenie instrukcji oryginalnej
AKU TLAKOVÝ POSTŘIKOVAČ NA
ZÁDA 20 V
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
Překlad původního návodu k používání
IAN 438555_2304
AKU TLAKOVÝ POSTREKOVAČ NA
CHRBÁT 20 V
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
Preklad pôvodného návodu na použitie
PULVERIZADOR A PRESIÓN DE
MOCHILA RECARGABLE 20 V
Instrucciones de utilización y de seguridad
Traducción del manual original
BATTERIDREVEN
RYGSÆKTRYKSPRØJTER 20 V
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
Oversættelse af den originale brugsanvisning
SPRUZZATORE A PRESSIONE
RICARICABILE 20 V
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
Traduzione delle istruzioni originali
AKKUS HÁTI PERMETEZŐ 20 V
Kezelési és biztonsági utalások
Eredeti használati utasítás fordítása

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PRDSP 20-Li C2

  • Seite 1 AKKU‑RUCKSACKDRUCKSPRÜHER 20 V/CORDLESS BACKPACK PRESSURE SPRAYER 20V/PULVÉRISATEUR À DOS SANS FIL 20 V PRDSP 20‑Li C2 AKKU‑RUCKSACKDRUCKSPRÜHER 20 V AKU TLAKOVÝ POSTREKOVAČ NA Bedienungs- und Sicherheitshinweise CHRBÁT 20 V Originalbetriebsanleitung Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Preklad pôvodného návodu na použitie CORDLESS BACKPACK PRESSURE SPRAYER 20V PULVERIZADOR A PRESIÓN DE Operation and safety notes MOCHILA RECARGABLE 20 V...
  • Seite 2 DE/AT/CH Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie Pred použitím postrekovača si dôkladne prečítajte návod den Sprüher verwenden. na obsluhu. GB/IE Read the instruction handbook thoroughly before using Lea atentamente el manual de instrucciones antes de the sprayer. utilizar el pulverizador. FR/BE Lisez attentivement le mode d’emploi avant d’utiliser le Læs betjeningsvejledningen omhyggeligt, før du anvender...
  • Seite 3 12 ] 11 ] 10 ] 6a ] 6a ] 18 ] 18 ] 19 ] 13 ] 22 ] 17 ] 23 ] 14 ] 24 ] 16 ] 15 ] 21 ] 20 ] 25 ] 26 ]...
  • Seite 4 6a ] 27 ] 6a ] 27 ] 6a ] 31 ] 30 ] 29 ] 11 ] 28 ] 37 ] 31 ] 10 ] 29 ] 11 ] 32 ] 33 ] 34 ] 33 ]...
  • Seite 5 31 ] 10 ] 29 ] 30 ] 12 ] 10 ] 29 ] 12 ] 28 ] 35 ] 29 ] 36 ] 37 ]...
  • Seite 6 AKKU KOMPATIBEL MIT ALLEN GERÄTEN DER SERIE „PARKSIDE X 20 V TEAM“ AKUMULÁTOR JE KOMPATIBILNÝ SO VŠETKÝMI PRÍSTROJMI ZO SÉRIE „X 20 V TEAM“ BATTERY COMPATIBLE WITH ALL DEVICES OF THE SERIES “X 20 V TEAM“ BATERÍA COMPATIBLE CON TODOS LOS DISPOSITIVOS DE LA SERIE “X 20 V TEAM”...
  • Seite 7: Vorbereitung

    Verwendete Warnhinweise und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Einleitung .
  • Seite 8 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Wartung .
  • Seite 9: Verwendete Warnhinweise Und Symbole

    Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Lesen Sie die Bedienungsanleitung . Schutzbrille tragen! GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Atemschutz tragen! Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risiko‑ grad, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder Schutzhandschuhe tragen!
  • Seite 10 AKKU-RUCKSACK- Verwenden Sie immer das richtige Einsatzwerk‑zeug entsprechend dem DRUCKSPRÜHER 20 V Verwendungszweck! Beachten Sie beim Kauf und der Verwendung von Zubehörteilen die ˜ Einleitung technischen Anforderungen an dieses Produkt Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres (siehe „Technische Daten“)! neuen Produkts . Sie haben sich damit für Andere Verwendungen oder ein hochwertiges Produkt entschieden .
  • Seite 11 Dichtungsring im Kegelsprühkopf 16 ] Druckauswahltaste (9,3 mm)** 17 ] Verbindungsstatus‑LED Dichtungsringe am Abb. C: Kunststoff‑Düsenrohr und Edelstahl‑Düsenrohr (14,2 mm)** 18 ] Akku‑Pack* 1 Bedienungsanleitung 19 ] Entriegelungstaste 20 ] Taste    (Ladestand) ˜ Teilebeschreibung 21 ] Akkustandsanzeige Abb.  A: 22 ] Anschlussleitung mit Netzstecker 23 ] Akkuladegerät (Schnellladegerät)* Griff...
  • Seite 12 Abmessungen: Aufsatz Maschenweite Ø 12 ] Fächerdüse − 2 mm 12 ] Einkopfdüse − 2 mm 12 ] Doppel kopfdüse − 2 mm 12 ] Nebeldüse − 0,8 mm 26 ] Korbfilter 0,25 mm − 33 ] Kegelsprühkopf − 1,8 mm 36 ] Kleiner Filter 0,18 mm −...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Empfohlene Umgebungstemperatur WARNUNG! (Produkt und Akku-Pack) Die Schwingungs‑ und Beim Laden: +4 bis +40 °C Geräuschemissionen können während Beim Betrieb: +4 bis +40 °C der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten Während der Lagerung: +20 bis +26 °C abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug Geräuschemissionswert verwendet wird, insbesondere welche...
  • Seite 14: Arbeitsplatzsicherheit

    Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise 3 . Halten Sie Elektrowerkzeuge und Anweisungen für die Zukunft auf. von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich elektrischen Schlages .
  • Seite 15: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    2 . Tragen Sie persönliche 8 . Wiegen Sie sich nicht in falscher Schutzausrüstung und immer eine Sicherheit und setzen Sie sich Schutzbrille. Das Tragen persönlicher nicht über die Sicherheitsregeln für Elektrowerkzeuge Schutzausrüstung, wie Staubmaske, hinweg, auch wenn Sie nach rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm vielfachem Gebrauch mit dem oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz...
  • Seite 16: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    5 . Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und 3 . Halten Sie den nicht benutzten Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt. Akku fern von Büroklammern, Kontrollieren Sie, ob bewegliche Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Teile einwandfrei funktionieren Schrauben oder anderen kleinen und nicht klemmen, ob Teile Metallgegenständen, die eine gebrochen oder so beschädigt Überbrückung der Kontakte sind, dass die Funktion des...
  • Seite 17 2 . Warten Sie niemals beschädigte   Lassen Sie nach der Verwendung Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus des Produkts keine Rückstände oder sollte nur durch den Hersteller oder Sprühmaterial im Sprühtank zurück . bevollmächtigte Kundendienststellen Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch .
  • Seite 18   Ein beschädigter Schlauch oder eine   Das Produkt darf jeweils nur von 1 Person lockere Schlauchverbindung kann zu zur Zeit bedient werden . In einem Umkreis einem unbeabsichtigten Kontakt mit von 15 Metern darf sich keine weitere der Sprühlösung führen, was schwere Person gleichzeitig aufhalten .
  • Seite 19 ˜ Vibrations- und   Halten Sie die Bedienungsanleitung oder das Etikett der Sprühmittel stets bereit, um Geräuschminderung den Arzt im Notfall über die betreffende Begrenzen Sie die Benutzungszeit, verwenden Chemikalie informieren zu können . Sie vibrations‑ und geräuscharme Betriebsarten Befolgen Sie im Notfall die Anweisungen  ...
  • Seite 20 ˜ Restrisiken   Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen . Auch wenn Sie dieses Produkt vorschriftsmäßig   Reinigung und Benutzer‑ Wartung bedienen, bleibt ein potenzielles Risiko für Personen‑ und Sachschäden bestehen . Folgende dürfen nicht von Kindern ohne Gefahren können im Zusammenhang mit der Beaufsichtigung durchgeführt Bauweise und Ausführung dieses Produkts unter werden .
  • Seite 21   Kunden können kompatible HINWEIS Ersatzakkus und Ladegeräte über Diese Bedienungsanleitung enthält den LIDL‑Onlineshop www .lidl .de Informationen zu Akku‑Pack beziehen . und Akkuladegerät . Akku‑Pack und Akkuladegeräte sind nicht ˜ Vorbereitung im Lieferumfang enthalten (siehe „Lieferumfang“) . Die sichere Verwendung dieses Produkts erfordert ein gutes Verständnis der Informationen auf dem Produkt und in dieser ˜...
  • Seite 22 ˜ Akku-Pack ˜ Akku-Pack einsetzen/ entnehmen ˜ Akku-Pack aufladen 1 . Öffnen Sie den Akkufachdeckel  Abb . C (Abb . I) . HINWEIS 2 . Einsetzen: Platzieren Sie den Akku‑ 18 ] Pack  auf der Führungsschiene und 18 ] Der Akku‑Pack kann jederzeit schieben Sie ihn zurück in das Produkt .
  • Seite 23 18 ] 4 . Wählen Sie den Akku‑Pack  aus . Die 20 ] Halten Sie die Taste    Produktinformationen finden Sie auf der 18 ] Akku‑Pack  10 Sekunden lang {Deine Geräte}, wenn der Registerkarte gedrückt, um die Bluetooth ® ‑Funktion zu Akku‑Pack im Produkt installiert ist .
  • Seite 24 ˜ Kegelsprühkopf auf dem 29 ] 3 . Drehen Sie die Überwurfmutter  Uhrzeigersinn, bis sie festsitzt . Edelstahl-Düsenrohr einstellen HINWEIS (Abb . J) Wenn das Edelstahl‑Düsenrohr  nicht 33 ] Der Kegelsprühkopf  ist auf dem in Gebrauch ist: Optional – befestigen Edelstahl‑Düsenrohr  vormontiert . Sie das Edelstahl‑Düsenrohr mit dem 11 ] Aufhängehaken ...
  • Seite 25 31 ] Schieben Sie den O‑Ring  WARNUNG! 30 ] den Sicherungsring  und die Risiko eines versehentlichen 29 ] Überwurfmutter  in Richtung des Kontakts des Sprühmaterials 12 ] Gewindes am Düsenzubehör  mit Haut und Augen! Tragen Sie 29 ] Drehen Sie die Überwurfmutter  stets eine angemessene persönliche Uhrzeigersinn, um sie auf dem Gewinde Schutzausrüstung, wie vom...
  • Seite 26   Halten Sie Kinder, Haustiere und Spielzeug – Befindet sich das Opfer in Innenräumen, (einschließlich Spielzeug für Haustiere) tragen oder bringen Sie es sofort an die mindestens so lange von Bereichen frische Luft . fern, in denen Sie Pestizide mischen –...
  • Seite 27 Sprühmaterial wechseln HINWEIS Wenn sich noch Sprühmaterial im Sprühtank  26 ] Der Korbfilter  verhindert, dass befindet: Schmutzpartikel, die die Pumpe 1 . Schrauben Sie den Sprühtankdeckel  verstopfen oder beschädigen können, in 26 ] und entfernen Sie den Korbfilter  den Sprühtank gelangen . 2 .
  • Seite 28   Sprühen Sie nicht in Richtung von Akkustandsanzeige Ladestand Menschen oder Tieren . Vermeiden Sie Rot/orange/grün Maximum es, an windigen Tagen zu sprühen . Rot/orange Mittel Die versprühten Materialien könnten versehentlich auf Pflanzen oder Objekte, Niedrig die nicht besprüht werden dürfen, geweht werden .
  • Seite 29: Auslöser Vom Kontinuierlichen Sprühen Entriegeln

    ˜ Reinigung und Pflege   Reinigen Sie das Produkt immer, bevor Sie ein anderes Sprühmaterial einfüllen WARNUNG! (siehe „Reinigung und Pflege“) .   Betreiben Sie das Produkt nicht bei Schalten Sie das Produkt vor Inspektions‑, Temperaturen über +40 °C im Schatten Wartungs‑ und Reinigungsarbeiten immer oder bei direkter Sonneneinstrahlung .
  • Seite 30 ˜ Reparatur HINWEIS Falls Ihnen eine Undichtigkeit auffällt, ist Verwenden Sie keine chemischen, wahrscheinlich ein Dichtungsring in der Nähe alkalischen, schmirgelnde oder des Ursprungs der Undichtigkeit beschädigt . andere aggressive Reinigungs‑ oder Der Dichtungsring kann sich über einen Desinfektionsmittel, um das Produkt zu längeren Zeitraum abnutzen, was zu Rissen und reinigen, da diese die Oberflächen einer Undichtigkeit führt .
  • Seite 31 12 ] Die folgenden Teile können abgenommen Falls das Düsenzubehör  oder 33 ] und unter fließendem Wasser gereinigt der Kegelsprühkopf  verstopft ist, werden: reinigen Sie diese, indem Sie eine Nadel – Edelstahl‑Düsenrohr hindurchstechen . 10 ] 26 ] – Kunststoff‑Düsenrohr Falls der Korbfilter ...
  • Seite 32: Mögliche Ursache

    Inbetriebnahme nach dem Winter Überprüfen Sie den Ladestand des 18 ] Akku‑Packs  etwa alle 3 Monate, wenn Überprüfen Sie das Akkufach, den Sprühtank  , das Edelstahl‑Düsenrohr  Sie ihn über einen längeren Zeitraum 10 ] das Kunststoff‑Düsenrohr  und das lagern . Laden Sie bei Bedarf nach . 12 ] Düsenzubehör ...
  • Seite 33 Fehler Mögliche Ursache Lösung Schalten Sie das Produkt Es ist kein Druck vorhanden . aus: Drücken Sie den 14 ] Netzschalter  Es befinden sich keine Befüllen Sie den Sprühtank  Chemikalien im Sprühtank  mit Chemikalien . Schalten Sie das Produkt aus, entnehmen Sie den 18 ] Akku‑Pack ...
  • Seite 34: Gerät Entsorgen

    ˜ Entsorgung Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Lassen Sie die Chemikalien niemals in den Mülltonne bedeutet, dass dieses Abfluss oder die Kanalisation ab, entsorgen Sie Gerät am Ende der Nutzungszeit diese ordnungsgemäß und umweltfreundlich, nicht über den Haushaltsmüll z . B . durch Abgabe bei einer dafür entsorgt werden darf .
  • Seite 35 ˜ Garantie Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Das Produkt wurde nach strengen Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der entsorgen dürfen . Auslieferung sorgfältig geprüft . Im Falle von Material‑...
  • Seite 36: Service Österreich

    ˜ Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anspruchs zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Hinweise: Halten Sie den Originalkaufbeleg und die Artikelnummer (IAN 438555_2304) als Nachweis für den Kauf bereit . Sie finden die Artikelnummer auf dem Typenschild, einer Gravur auf dem Produkt, der Startseite der Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück‑...
  • Seite 64 ˜ EU Declaration of conformity                                    ...
  • Seite 325 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG10608 Version: 12/2023 IAN 438555_2304...

Inhaltsverzeichnis