Herunterladen Diese Seite drucken

Linak LA77 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA77:

Werbung

6 | LA77
Bitte beachten Sie während des Betriebs folgende Hinweise:
■ Hören Sie auf ungewöhnliche Geräusche und achten Sie auf ungleichmäßigen Lauf. Halten Sie den
Antrieb sofort an, wenn Sie etwas Ungewöhnliches beobachten.
■ Der Antrieb darf nicht seitlich belastet werden.
■ Verwenden Sie den Antrieb nur innerhalb der angegebenen Arbeitsgrenzen.
■ Treten Sie nicht auf oder gegen den Antrieb.
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist:
■ Schalten Sie die Netzversorgung aus, um eine unbeabsichtigte Bedienung zu verhindern.
■ Prüfen Sie regelmäßig auf außergewöhnlichen Verschleiß.
Klassifizierung
Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Gegenwart eines entflammbaren Anästhesiegemisches mit
Luft oder mit Sauerstoff oder Distickstoffoxid geeignet.
Warnungen
■ Der Antrieb darf nicht seitlich belastet werden.
■ Achten Sie bei der Montage des Aktuators in der Anwendung darauf, dass die Bolzen der Bean-
spruchung standhalten und sicher befestigt sind.
■ Werden Unregelmäßigkeiten festgestellt, muss der Antrieb ausgetauscht werden.
Empfehlungen
■ Das Antriebsgehäuse darf nicht belastet werden.
■ Verhindern Sie Stöße, Schläge oder andere Belastungen des Gehäuses.
■ Stellen Sie sicher, dass die Kabelabdeckung korrekt montiert ist. Verwenden Sie ein Drehmoment
von 3,5 Nm.
■ Stellen Sie sicher, dass die Einschaltdauer und die Einsatztemperaturen für LA77 Antriebe einge-
halten werden.
■ Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht gequetscht, gezogen oder anderweitig belastet werden
kann.
■ Außerdem sollte sichergestellt werden, dass der Aktuator in der „normalen" Position vollständig
eingefahren ist. Der Grund dafür ist, dass im Inneren des Antriebs ein Vakuum entsteht, wenn er
ausgefahren ist, was mit der Zeit dazu führen kann, dass Wasser in den Antrieb eindringt.

Werbung

loading