Herunterladen Diese Seite drucken

Optimum OPTimill MH 25SPV Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

3.2
Lieferumfang
INFORMATION
Die Fräsmaschine ist vormontiert.
Überprüfen Sie die Fräsmaschine nach Anlieferung unverzüglich auf Transportschäden,
Fehlmengen und gelockerte Befestigungsschrauben.
Vergleichen Sie den Lieferumfang mit den Angaben der Packliste.
3.3
Aufstellen und Montieren
3.3.1
Anforderungen an den Aufstellort
Der Arbeitsraum für die Bedienung, Wartung und Instandsetzung darf nicht eingeschränkt
werden.
Der Netzstecker der Fräsmaschine muss frei zugänglich sein.
Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes ist so zu gestalten, dass an der Werkzeugspitze eine
Beleuchtungsstärke von 500 Lux erreicht wird.
Falls dies mit der herkömmlichen Ausleuchtung des Aufstellungsorts nicht gewährleistet ist,
muss eine optional erhältliche Arbeitsplatzleuchte eingesetzt werden.
3.3.2
Lastanschlagstelle
WARNUNG!
Quetsch - und Kippgefahr. Gehen Sie äußerst umsichtig vor, wenn Sie die Maschine
anheben, aufstellen und montieren.
Befestigen Sie das Lastanschlagmittel am Bohr-Fräskopf. Verwenden Sie dafür eine
Hebeschlinge.
Klemmen Sie alle Klemmhebel an der Bohr- Fräsmaschine fest, bevor Sie die
Fräsmaschine anheben.
Achten Sie darauf, dass durch den Lastanschlag keine Anbauteile beschädigt werden oder
Lackschaden entstehen.
3.3.3
Montieren
Prüfen Sie den Untergrund der Fräsmaschine mit einer Wasserwaage auf waagrechte
Ausrichtung.
Prüfen Sie den Untergrund auf ausreichende Tragfähigkeit und Steifigkeit.
ACHTUNG!
Eine
ungenügende
Schwingungen zwischen der Fräsmaschine und des Untergrunds (Eigenfrequenz von
Bauteilen). Kritische Drehzahlen mit unangenehmen Schwingungen werden bei
ungenügender Steifigkeit des Gesamtsystems sehr schnell erreicht und führen zu
schlechten Fräsergebnissen.
Setzen Sie die Fräsmaschine auf den vorgesehenen Untergrund.
Befestigen Sie die den Maschinenunterbau an den hierfür vorgesehenen
Durchgangsbohrungen mit dem Untergrund.
WARNUNG!
Die Beschaffenheit des Untergrunds und die Befestigungsart des Maschinenfusses mit
dem Untergrund muss die Belastungen der Fräsmaschine aufnehmen können. Der
Untergrund muss ebenerdig sein. Kontrollieren Sie den Untergrund der Fräsmaschine
mit einer Wasserwaage auf waagrechte Ausrichtung.
Version 1.0.9 - 2024-08-12
Steifigkeit
des
Untergrunds
Originalbetriebsanleitung
führt
zur
Überlagerung
MH25SV | MH25SPV
von
DE
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optimill mh 25sv33381603338161