Herunterladen Diese Seite drucken

Sonel MZC-330S Bedienungsanleitung Seite 31

Kurzschluss-schleifenimpedanzprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZC-330S:

Werbung

Das MZC-320S und MZC-330S besitzen einen internen Speicher zum Hinterlegen von bis zu 990
Messergebnissen zur Schleifen-Impedanzmessung. Der Speicherplatz eines einzelnen Ergebnisses
wird als Speicherzelle bezeichnet. Der gesamte Speicher ist unterteilt in 10 Bänke, jedem dieser ste-
hen 99 Zellen zur Verfügung. Jedes Ergebnis kann in einer Zelle mit einer bestimmten Nummer in ei-
ner Bank gespeichert werden. Der Benutzer kann somit die Zellennummer individuellen Messpunkten
und die Bänke z.B. Messobjekten zuweisen. Es können somit beliebig viele Messungen und Wieder-
holungen ohne Datenverlust durchgeführt werden.
Der Gerätespeicher wird nicht gelöscht, sobald das Messgerät ausgeschalten wird. Die Daten
können somit auch erst zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen und zum PC übertragen werden. Die
Nummer der aktuellen Zelle oder Bank wird auch nicht verändert.
Es wird empfohlen, den Speicher nach einer Datenübertragung zum PC oder vor einer neuen Se-
rie von Messungen zu löschen um ein Überschreiben von Messergebnisse in den selben Zellen der
vorherigen Messungen zu vermeiden.
6.1
Abspeichern von Messergebnissen im Speicher
Es werden nur Ergebnisse abgespeichert, welche in der Stellung 2p oder 4p des Wahlschalters
durchgeführt wurden. Um dies durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste ENTER. Die aktuell verwendete Banknummer und die Zellennummer wer-
den am Display angezeigt (Abb. 27). Der Rahmen um die Zellennummer gibt an, dass bereits
mindestens eine Zelle der Bank belegt ist.
Abb. 27 Die Anzeige im Speichermodus: a) leere Zelle b) Zelle mit gespeicherten Ergebnissen
Mit den Tasten
nehmen die aktuellen Nummern im Display (wird bei einem zuvor gelöschten Speicher empfohlen)
Drücken Sie die Taste ENTER erneut
Das Hauptergebnis, alle zugehörigen Ergänzungsergebnisse, die Netzspannung und Frequenz
zum Zeitpunkt der Messung, sowie die Nennfrequenz werden im Speicher hinterlegt.
Bei dem Versuch einen Eintrag in eine bereits belegte Zelle zu tätigen, ertönt ein Warnsignal und
eine Meldung am Display erscheint: Zelle besetzt! Überschreiben?. Durch Bestätigen mit ENTER
wird der existierende Wert der Zelle durch das aktuell erzielte Messergebnis überschrieben. Um den
Vorgang abzubrechen und eine andere freie Zelle zu wählen, betätigen Sie mit der Taste ESC.
Ein erfolgreiches Speichern wird durch das Symbol
Wird die letzte Zelle einer Bank erreicht, wird anstelle des
der Bank! angezeigt.
6
Speichern der Messergebnisse
a)
b)
(Das Hauptergebnis ist in Grau dargestellt)
wählen Sie die Banknummer, mit
und
MZC-320S ● MZC-330S – BEDIENUNGSANLEITUNG
die Zellennummer oder über-
und
und drei kurze Töne signalisiert.
Symbols der Text: Letzte Zelle in
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mzc-320sMzc-310s