Herunterladen Diese Seite drucken

Sonel MZC-330S Bedienungsanleitung Seite 17

Kurzschluss-schleifenimpedanzprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZC-330S:

Werbung

Bedingungen zur Durchführung der Tests und Erzielen von
4.1
richtigen Messergebnissen
Um eine Testsequenz zu starten, müssen eine Vielzahl von Bedingungen erfüllt sein. Das Mess-
gerät verhindert automatisch die Durchführung einer Messung (außer Spannungsmessung) falls eine
der unten aufgeführten Bedingungen nicht erfüllt sind.
Zustand
Die angelegte Spannung an den
Messgeräteeingängen überschrei-
tet 550 V (750 V bei MZC-330S).
Die Frequenz der Spannung an der
Installation ist außerhalb des Berei-
ches von
45 Hz...65 Hz.
Die Spannung an den Messgerä-
teeingängen ist zu niedrig, um eine
Impedanz zu messen.
Falscher Anschluss der Messlei-
tung I1: bei 4-Leiter Methode an
Buchse I1 2-Leiter oder bei 2-Leiter
Methode an Buchse I1 4-Leiter.
Die Messleitungen I1 oder I2 sind
nicht angeschlossen (bei der 4-
Leiter Methode)
Messleitungen U oder I sind ver-
tauscht (bei der 4-Leiter Methode)
oder an verschiedenen Phasen an-
geschlossen
Falsch angeschlossene Messlei-
tung U
bei eingestellter Option der
B
Berührungsspannungsmessung.
Während der Schleifenimpedanz-
Messung gab es einen Span-
nungsabfall unterhalb von U
Während der Schleifenimpedanz-
Messung trat ein Fehler, auf wel-
cher den Abschluss des Messvor-
ganges verhinderte.
Während der Schleifenimpedanz-
Messung löste eine Sicherung oder
ein anderes Schutzelement im
Stromkreis aus.
Das thermische Schutzelement des
Messgerätes verhindert einen
Messvorgang.
Messbereich wurde überschritten.
Entladene Batterie
Die angezeigten Warnungen bleiben nur für ca. 3 Sekunden am Display sichtbar.
Angezeigte Symbole
und Warnsignale
Text: U > 550V! (U > 750V! bei
MZC-330S) und ein Dauersignalton
ertönt
Texte: Fehler! und:
f<45Hz oder
f>65Hz
Zwei lange Töne
Texte: Fehler! und:
U
<95V
~
Zwei lange Töne
Texte: Leitungen falsch ange-
schlossen! und:
Anschluss I1 (2p)! oder
Anschluss I1 (4p)!
Zwei lange Töne
Text: Keine Spannung an An-
schlüssen I1, I2!
Zwei lange Töne
Text: Verschiedene Phasen an
Anschlüssen U und I!
Zwei lange Töne
Texte Leitung falsch ange-
schlossen! und:
Anschluss U
Zwei lange Töne
Text: Spannungsausfall während
der Messung!
Zwei lange Töne
.
min
Text: Fehler während der Mes-
sung!
Zwei lange Töne
Text: Beschädigung des Kurz-
schluss stromkreises!
Zwei lange Töne
Angezeigtes
Symbol
Langer Ton
Text: OFL
Zwei lange Töne
Angezeigtes Symbol
MZC-320S ● MZC-330S – BEDIENUNGSANLEITUNG
!
B
Bemerkungen
Trennen Sie sofort das Prüfgerät
von der zu testenden Installation!
Die Meldung wird angezeigt. Ein
Tonsignal wird erzeugt, nach dem
die Taste START betätigt wurde.
Die Meldung wird angezeigt. Ein
Tonsignal wird erzeugt, nach dem
die Taste START betätigt wurde.
Die Meldung wird angezeigt. Ein
Tonsignal wird erzeugt, nach dem
die Taste START betätigt wurde.
Die Meldung wird angezeigt. Ein
Tonsignal wird erzeugt, nach dem
die Taste START betätigt wurde.
Die Meldung wird angezeigt. Ein
Tonsignal wird erzeugt, nach dem
die Taste START betätigt wurde.
Die Meldung wird angezeigt. Ein
Tonsignal wird erzeugt, nach dem
die Taste START betätigt wurde.
Ein Tonsignal wird erzeugt, nach
dem die Taste START betätigt
wurde.
Die Durchführung der Messungen
ist noch möglich, jedoch muss mit
zusätzlichen Messfehlern gerech-
net werden.
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mzc-320sMzc-310s