4.4.10 Messen von Erdwiderständen
Das MZC-320S und MZC-330S kann auch für ungefähre Erdungswiderstands- und Impedanz-
messungen verwendet werden. Um dies durchzuführen, verwenden Sie die Phase der Installation als
Hilfsspannungsquelle (siehe Abb. 25).
Das Messergebnis ist die Summe aus dem Widerstand von Erdelektrode, Erdungsanlage und
Phase, daher kommt es zu einer positiven Fehlerbelastung der Anlage. Überschreitet der angezeigte
Wert jedoch nicht den zulässigen Maximalwiderstand für Erdungsanlagen, so ist die Erdungsanlage
korrekt für dieses Netz errichtet worden und daher keine weiteren detaillierteren und genaueren
Messmethoden zur Erdungsmessung notwendig.
a)
b)
Abb. 25 Anschluss des MZC-320S bei einer Erdungswiderstandsmessung in TN-C, TN-S und TT
Bei der Erdungsmessung ist notwendig, sich mit dem Plan der Erdungsanlage vertraut zu ma-
chen. Um korrekte Ergebnisse zu erzielen, sollte die Erdungsanlage vom Netz getrennt werden (N und
PE Leitung). Um das Erdungssystem eines TN-C-S Netzes zu messen und gleichzeitig die Phase als
Spannungsquelle zu nutzen, ist es in jedem Fall notwendig, PE und N Leiter vom gemessenen Sys-
26
Netzen: a) 2-Leiter Methode b) 4-Leiter Methode
MZC-320S ● MZC-330S – BEDIENUNGSANLEITUNG