Herunterladen Diese Seite drucken

Froling SP Dual compact Bedienungsanleitung Seite 44

Kombikessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Dual compact:

Werbung

4 | Betreiben der Anlage
4.8.8 Einmaliges Extraladen aller vorhandenen Boiler
4.8.9 Heizkennlinie eines Heizkreises einstellen
Absenkung der Vorlauftemperatur
Heizgrenzen
44
Bei mehreren Boilern wird durch die Funktion „Extraladen" im Schnellauswahlmenü ein
einmaliges Extraladen aller vorhandenen Boiler gestartet.
Ü "Schnellauswahlmenü" [} 38]
Über die Heizkennlinie des Heizkreises wird in Abhängigkeit der Außentemperatur mit
den zwei einstellbaren Parametern „Vorlauftemperatur bei -10°C
Außentemperatur" und „Vorlauftemperatur bei +10°C Außentemperatur"
eine Vorlauftemperatur errechnet.
Beispiel:
Die Heizkennlinie ist mit 60°C (bei -10°C Außentemperatur) und 40°C (bei +10°C
Außentemperatur) definiert. Beträgt die aktuelle Außentemperatur -2°C, ergibt sich eine
errechnete Vorlauftemperatur von 52°C.
Heizkreise ohne Messung der Raumtemperatur werden mit den errechneten Werten
betrieben. Um die Raumtemperatur zu beeinflussen, muss die Heizkennlinie angepasst
Ü "Raumtemperatur ändern (Heizkreis ohne Raumfühler)" [} 45]
werden,
Bei Verwendung eines Raumfühlers (Analoger Fernversteller FRA, Raumbediengerät
RBG 3200, Raumbediengerät RBG 3200 Touch, Raumfühler) ist ein Eingreifen in die
Heizkennlinie nicht erforderlich. Eine Abweichung der Raum-Isttemperatur zur Raum-
Solltemperatur wird automatisch durch Erhöhen / Reduzieren der Vorlauftemperatur
ausgeglichen.
Bei Inbetriebnahme der Anlage wird definiert, ob der Heizkreis als „Hochtemperaturkreis"
oder „Niedertemperaturkreis" betrieben wird. Folgende Werte werden gesetzt:
Hochtemperaturkreis
▪ Gewünschte Vorlauftemperatur bei -10°C Außentemperatur: 60°C
▪ Gewünschte Vorlauftemperatur bei +10°C Außentemperatur: 40°C
Niedertemperaturkreis
▪ Gewünschte Vorlauftemperatur bei -10°C Außentemperatur: 40°C
▪ Gewünschte Vorlauftemperatur bei +10°C Außentemperatur: 30°C
Außerhalb der eingestellten Heizzeiten
Absenkbetrieb aktiv und die errechnete Vorlauftemperatur um den einstellbaren Wert
„Absenkung der Vorlauftemperatur im Absenkbetrieb" reduziert.
Die Außentemperaturheizgrenzen werden im Reiter „Temperaturen" eingestellt und
aktivieren / deaktivieren den Heizkreis je nach Außentemperatur bzw. Zeitpunkt.
Parameter
Außentemperatur, unter der die
Heizkreispumpe im Heizbetrieb einschaltet
(Standard: 18°C)
(Ü "Zeitfenster ändern"
Auswirkung
Steigt die Außentemperatur über den
eingestellten Wert, wird der Heizkreis
deaktiviert. (Pumpe aus, Mischer fährt zu)
B1500624_de | Bedienungsanleitung Kombikessel SP Dual compact (ESP)
[} 37]) ist der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp dual compact esp