4.4.2 Nachlegeintervalle bei Betrieb mit Pufferspeicher
B1500624_de | Bedienungsanleitung Kombikessel SP Dual compact (ESP)
Für ein effizientes und umweltschonendes Heizen sollten sich Nachlegeintervalle und
Nachlegemengen ausschließlich nach dem Pufferspeicher richten.
Ist am Grundbild die Informationsanzeige für Pufferspeicher eingestellt, wird am Symbol
der Ladestatus angezeigt. Zum Einrichten der Informationsanzeige siehe
"Informationsanzeigen auswählen" [} 39]
Ladestatus
Kein oder ein Strich im Puffer-Ladestatus bedeutet, dass der
Pufferspeicher um ca. 35°C erwärmt werden soll.
Ü "Nachlegemengenberechnung" [} 26]
oder
Ü "Richtige Brennstoffmenge ermitteln" [} 27]
Zwei Striche im Puffer-Ladestatus bedeuten, dass der
Pufferspeicher um ca. 20°C erwärmt werden soll.
Ü "Nachlegemengenberechnung" [} 26]
oder
Ü "Richtige Brennstoffmenge ermitteln" [} 27]
Drei oder vier Striche im Puffer-Ladestatus bedeuten, dass der
Pufferspeicher nur wenig bis keine zusätzliche Wärme aufnehmen
kann. In diesem Fall kein Brennmaterial nachfüllen!
Betreiben der Anlage | 4
Vorgehensweise
Ü
25