Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TTF I topline Bedienung Und Installation Seite 3

Sole-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTF I topline:

Werbung

1
Besondere Hinweise
:: Folgende Personenkreise dürfen das
Gerät nicht benutzen:
– Kinder
– Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
– Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen
:: Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
:: Nur Fachkräfte dürfen das Gerät reini-
gen und warten.
:: Der Anschluss an das Stromnetz ist
nur als fester Anschluss erlaubt. Instal-
lieren Sie eine Sicherheitsvorrichtung,
mit der das Gerät über eine Trennstre-
cke von 3 mm vom Stromnetz getrennt
werden kann. Sicherheitsvorrichtungen
sind z. B. Schütze, LS-Schalter, Siche-
rungen.
:: Beachten Sie bei der Installation alle
nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
2
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Ge-
u
brauch sorgfältig durch und bewahren Sie
sie auf.
2.1 Symbole in diesem Dokument
Symbol
Bedeutung
Dieses Symbol zeigt Ihnen einen möglichen
Sachschaden, Geräteschaden, Folgeschaden
oder Umweltschaden an.
Allgemeine Hinweise werden mit dem neben-
stehenden Symbol gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas
tun müssen.
Dieses Symbol zeigt Ihnen die Voraussetzun-
gen, die erfüllt sein müssen, bevor Sie die fol-
genden Handlungsschritte ausführen.
Dieses Symbol zeigt Ihnen ein Ergebnis oder
Zwischenergebnis.
Diese Symbole zeigen Ihnen die Ebene des

Software-Menüs (in diesem Beispiel 3. Ebe-
ne).
Dieses Symbol zeigt Ihnen einen Verweis auf
die entsprechende Seitenzahl (in diesem Bei-
spiel Seite 11).
2.2 Maßeinheiten
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2.3 Mitgeltende Dokumente
• Anleitungen des Wärmepumpen-Managers
• Bedienungs- und Installationsanleitungen der zur
Anlage gehörenden Komponenten
www.tecalor.de
Besondere Hinweise
2.4 Leistungsdaten nach Norm
Erläuterung zur Ermittlung und Interpretation der ange-
gebenen Leistungsdaten nach Norm
Norm: EN 14511, EN 14825
Die insbesondere in Text, Diagrammen und technischem
Datenblatt angegebenen Leistungsdaten wurden nach
den Messbedingungen der in der Überschrift dieses Ab-
schnitts angegebenen Norm ermittelt.
Diese normierten Messbedingungen entsprechen in der
Regel nicht vollständig den bestehenden Bedingungen
beim Anlagenbetreiber.
Abweichungen können in Abhängigkeit von der gewähl-
ten Messmethode und dem Ausmaß der Abweichung
der gewählten Methode von den Bedingungen der in der
Überschrift dieses Abschnitts angegebenen Norm er-
heblich sein.
Weitere die Messwerte beeinflussende Faktoren sind die
Messmittel, die Anlagenkonstellation, das Anlagenalter
und die Volumenströme.
Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist
nur möglich, wenn auch die hierfür vorgenommene Mes-
sung nach den Bedingungen der in der Überschrift die-
ses Kapitels angegebenen Norm durchgeführt wird.
3
Sicherheit
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient der Trinkwassererwärmung sowie zum
Heizen und Kühlen von Räumen.
Das Gerät kann zur aktiven und passiven Kühlung ver-
wendet werden. Dies ist aber nur in Verbindung mit einer
entsprechenden hydraulischen Schaltung möglich.
Das Produkt ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld
vorgesehen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen
sicher bedient werden. In nicht häuslicher Umgebung,
z.  B. im Kleingewerbe, kann das Produkt ebenfalls ver-
wendet werden, sofern die Benutzung in gleicher Weise
erfolgt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen für
eingesetztes Zubehör.
3.2 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Gerät ist nicht für die Aufstellung in Feuchträumen
vorgesehen. Feuchträume sind Räume, die z.B. zum
Wäschewaschen oder Wäschetrocknen genutzt werden.
3.3 Sicherheitshinweise
Personenschaden
• Wenn Sie das Gerät nicht korrekt installieren und
elektrisch anschließen, können Personen zu Scha-
den kommen. Nur eine Fachkraft darf die Elektroin-
stallation und die Installation des Gerätes durchfüh-
ren.
• Wenn Sie das Gerät unvollständig installieren, ist der
sichere Gebrauch nicht gewährleistet. Betreiben Sie
das Gerät nur komplett installiert und mit allen Si-
cherheitseinrichtungen.
• Wenn während des Betriebs das Gehäuse geöffnet
ist, besteht Verletzungsgefahr. Betreiben Sie das
Gerät nur mit geschlossenem Gehäuse.
TTF 57.6-85.6 I topline
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ttf 57.6 i toplineTtf 85.6 i topline