Seite 1
BEDIENUNG UND INSTALLATION TTF I topline Sole-Wasser-Wärmepumpe :: TTF 31.6 I topline :: TTF 42.6 I topline :: TTF 57.6 I topline :: TTF 85.6 I topline...
Seite 2
7.7 Checkliste für die Inbetriebnahme .... 15 8 Reinigung ............16 9 Reinigung (Fachkraft) ........16 10 Wartung (Fachkraft)........... 17 10.1 Leckageortung (Kältemittel) ...... 17 11 Störungsbehebung..........17 12 Störungsbehebung (Fachkraft)......17 12.1 Statusanzeige der BM-Karte..... 17 WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 3
Gerät nur komplett installiert und mit allen Si- • Anleitungen des Wärmepumpen-Managers cherheitseinrichtungen. • Bedienungs- und Installationsanleitungen der zur • Wenn während des Betriebs das Gehäuse geöffnet Anlage gehörenden Komponenten ist, besteht Verletzungsgefahr. Betreiben Sie das Gerät nur mit geschlossenem Gehäuse. www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 3...
Seite 4
Bedarf an elektrischer Energie wird erhöht. 3.4.2 Eingebettete Warnhinweise Eingebettete Warnhinweise gelten nur für den darauffol- genden Handlungsschritt. SIGNALWORT: Folge(n) bei Nichtbeachtung des Warnhinweises. Maßnahme(n) zur Gefahrenab- wehr. Handlungsschritt, auf den sich der Warnhin- weis bezieht WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 5
TTF 31.6 I topline | TTF 42.6 I topline tet. Das Kältemittel wird über den Luftkanal nach drau- • Druckschlauch SD 32-0.6 G ßen geleitet und gelangt nicht in den Aufstellraum. • Druckschlauch SDB 40-0.8 G www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 5...
Seite 6
Schnee oder Laub. Der Luftauslass muss mindestens 1 m Abstand ha- ben zum öffentlichen Raum wie z. B. Gehwegen oder Straßen. Im gewerblichen Umfeld muss der Ex-Zone 2 Be- reich entsprechend gekennzeichnet sein. WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 7
Setzen Sie die Wanddurchführungen mit einem Nehmen Sie die Frontblende nach oben ab. leichten Gefälle ein. Schneiden Sie die Wanddurchführung von oben nach unten schräg zur Gebäudewand ab. Dichten Sie den Zwischenraum zwischen Wand und Wanddurchführung ab. www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 7...
Seite 8
Erdreichkollektor 33 Propylenglykol Wasser [%] D0000082870 Erdwärmesonde 27,5 72,5 1 Mörtel 2 Soleleitung Erdreichkollektor 36,5 63,5 3 Dichtungsmasse Überprüfen Sie mit einem Refraktometer den Ge- 6.5.2 Solekreis installieren frierpunkt. Verlegen Sie die Rohrleitungen für den Solekreis. WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 9
Befüllung des Heizkreises. leerung Sole“. Installieren Sie ein Membran-Druckausdehnungsge- fäß. Installieren Sie in Heizungsanlagen mit einem ge- schlossenen Membran-Druckausdehnungsgefäß ein Manometer. Verlegen Sie das Verbindungsrohr des Membran- Druckausdehnungsgefäßes mit einem stetigen Ge- fälle zum Sicherheitsventil. www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 9...
Seite 10
Grenzwerte ein. Einheit Wert Wasserhärte °dH ≤3 pH-Wert 6,5-8,5 Chlorid* mg/l <50 D0000117946_L * Wenn Sie sicherstellen können, dass kein Sauerstoff in das Heizverteilsystem eingetragen wird, muss der vor- gegebene Chlorid-Wert nicht eingehalten werden. WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 11
Anschluss „Heizung Rücklauf“. Beachten Sie die Hydraulikpläne aus den Planungs- unterlagen. 6.8 Luftkanal 6.8.1 Luftkanal für das Sicherheitskonzept Kältemittel anschließen Anforderungen an den Luftkanal: • Der Luftkanal muss unabhängig von anderen Lüf- tungssystemen sein. www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 11...
Seite 12
Schließen Sie die elektrischen Verbindungsleitungen durchgeführte Änderung. nicht über ein regelmäßig geschaltetes Schütz an. Wenn eine extern kontrollierte Abschaltung notwen- Deaktivieren Sie in der Bedieneinheit die ab Werk dig ist (z. B. durch den Energieversorger), muss die- vorgesehene Funktion. WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 13
Komponenten entsprechend den 1039 Elektroschaltplänen an. 1078 6.9.5 Externer Lüfter 1097 1117 Wenn der Druckverlust zu hoch ist, installieren Sie einen externen Lüfter, der für eine EX-Umgebung 1155 ausgelegt ist. 1194 1232 www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 13...
Seite 14
• Haben Sie den Solekreis mit dem korrekten Druck befüllt? Starten Sie die Pumpe über das Menü. • Haben Sie den Solekreis entlüftet? Kontrollieren Sie, ob die Pumpe läuft. • Haben Sie die Entlüftungsventile wieder geschlos- sen? Hören Sie, ob Luftgeräusche vorhanden sind. WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 15
Schall und Montage- schalldämmende Rohrschellen in der Nähe des Ge- ort berücksichtigt? rätes. Wurden die Wand- Wärmepumpe: Kapi- durchführungen für tel Soleleitungen die hydraulischen und durch die Wand- elektrischen Verbin- durchführungen füh- ren [} 8] www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 15...
Seite 16
Blechteile mit einem feuchten Tuch. vor Fremderwärmung bzw. direkter Son- neneinstrahlung ge- Reinigung (Fachkraft) schützt? Bei Anlagen mit Warmwasserberei- Bauteil Intervall tung: Wurden die Filter im Heizkreis und So- im ersten Jahr: 2× jährlich Warmwasser-Tempe- lekreis raturfühler richtig an- WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 17
Fehler quittiert wurde. den oder die Hei- Hausinstallation. zung bleibt kalt. Schalten Sie die Meldung Klasse Beschreibung Sicherungen ggf. wieder ein. Wenn Hochdruckwäch- Hochdruckwächter ak- die Sicherungen tiviert nach dem Ein- schalten wieder www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 17...
Seite 18
EM-Karten ger Austritt kommunizieren. Außentemperatur- Fühleralarm EM Kommunikati- Fehler Kommunikation fühler on: 10-19 für EM. Die CM-Karte Fühler System- Fühleralarm (Steuermodul) kann vorlauf nicht mit einer oder Fühler Heizkreis 1 B Fühleralarm mehreren EM-Karten kommunizieren. WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 19
Die Wärmepumpe Dem Gerät liegt Kontrollieren Fehler Kommuni- Fehler Kommunikation läuft nicht. keine Wärmean- Sie unter dem kation zur sekun- primäre an sekundäre forderung vor. Menüpunkt dären Wärme- Wärmepumpe pumpe „Prozessda- ten / Betriebs- www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 19...
Seite 20
Gerät. Entleeren Sie den Trinkwarmwasser-Speicher hei- zungs- und trinkwasserseitig. 13.1 Solekreis entleeren Entleeren Sie den Solekreis über den Anschluss "Entleerung Sole" auf der Quellenseite. TTF 31.6 I topline TTF 42.6 I topline D0000117947 WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 21
TTF 42.6 I topline Durchführung elektr. Leitungen I Durchführung elektr. Leitungen II Heißgas Warmwasser Vorlauf opt. Durchmesser Heißgas Warmwasser Rücklauf opt. Durchmesser Heizung Vorlauf Durchmesser Heizung Rücklauf Durchmesser Wärmequelle Vorlauf Durchmesser Wärmequelle Rücklauf Durchmesser Sicherheitsabsaugung Durchmesser www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 21...
Seite 22
Tap water 0-10V AO24 Y601 Y513 Y512 Y508 Y507 Y506 DI21 DI22 DI23 Y N L1 N N N N N L1 L1 L1 L1 L1 Mix valve Safety Tap water 230 IN Stop D0000111489 WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 23
230 V AC für Außenlasten * Hinweis 29 Max. 5 A Gesamtlast * Hinweis 30 24 V AC für externe Anwendungen * Hinweis 31 Max. 1 A Gesamtlast * Hinweis 34 nur in Verbindung mit EM-Karte www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 23...
Seite 24
Heizleistung der Wärmepumpe [kW] Max. W35 Min. W35 Max. W55 Min. W55 Max. W35 Max. W55 14.3.2TTF 42.6 I topline Heizleistung D0000121524 X Temperatur der Wärmequellen-Anlage [°C] Y Kälteleistung der Wärmepumpe [kW] min. W35 WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de min. W55...
Seite 25
X Temperatur der Wärmequellen-Anlage [°C] Temperatur der Wärmequellenanlage Y Kälteleistung der Wärmepumpe [kW] [°C] min. W35 Heizleistung der Wärmepumpe [kW] min. W55 Min. W35 Max. W35 Min. W55 Max. W55 Max. W35 Max. W55 www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 25...
Seite 26
5,32 5,25 Schallangaben Schallleistungspegel (EN 12102) dB(A 41 - 53 41 - 56 39 - 59 45 - 63 Einsatzgrenzen Einsatzgrenze heizungsseitig min. °C Einsatzgrenze heizungsseitig max. °C Einsatzgrenze Wärmequelle min. °C Einsatzgrenze Wärmequelle max. °C WPE-I 31-85 Premium H www.tecalor.de...
Seite 27
Werte Zulässiger Kältemittelüberdruck MPa 4,3 Volumenstrom Heizung (EN 14511) bei m³/h 3,43 4,66 6,19 9,29 A7/W35, B0/W35 und 5 K Volumenstrom wärmequellenseitig m³/h 7,64 9,90 12,38 18,79 Volumenstrom Heizung min. m³/h 1,9 2,66 3,82 www.tecalor.de WPE-I 31-85 Premium H 27...
Seite 28
Seite. Bedienungs- und Installationsanleitung) zu dem Gerät nicht gegeben ist, sind wir zur Erbringung der Garan- tieleistung nicht verpflichtet. Etwaige Mehrkosten, die tecalor GmbH durch den Gerätestandort oder eine schlechte Zugäng- Kundendienst lichkeit des Gerätes bedingt sind bzw. verursacht wer- Lüchtringer Weg 3...
Seite 29
Garantie nicht. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Vor- schriften und gegebenenfalls die Lieferbedingungen der Ländergesellschaft bzw. des Importeurs. Garantiegeber tecalor GmbH Lüchtringer Weg 3, 37603 Holzminden 16 Umwelt und Recycling Wenn auf dem Gerät eine durchgestriche- ne Mülltonne abgebildet ist, bringen Sie das Gerät zur Wiederverwendung und Ver-...