5.3.22 AUDIO
Das Untermenü AUDIO läßt eine freie Programmierung der Audio-Signale für den Vario- und Sollfahrt-Ton zu. Sie
können die Tonhöhe, die Tonart sowie verschiedene Ausblendungen des Tonsignals auswählen.
Folgende Eingaben können vorgenommen werden:
SC
Tonausblendung im Sollfahrt-Mode mit den Wahlmöglichkeiten:
SC
SC POS
SC NEG
VARIO
Tonarten im Vario-Mode mit den Wahlmöglichkeiten:
LINEAR
LIN/NEG
LIN/POS
DIGITAL
DIG/NEG
DIG/POS
0%
Vorgabe der Tonhöhe in Hz bei 0% Zeigerauschlag am Analog-Instrument
+100%
Vorgabe der Tonhöhe in Hz bei Vollausschlag am Analog-Instrument nach oben
-100%
Vorgabe der Tonhöhe in Hz bei Vollausschlag am Analog-Instrument nach unten
Mit Menüpunkt AUDIO-DEMO können Sie sich eine Demonstration des vorgewählten Audiotons im Lautsprecher
anhören.
5.3.23 INPUT
Im Menü INPUT (EINGABE) können die analogen Eingabefunktionen ausgewählt werden. Folgende Eingaben
sind möglich:
SC INPUT
TEMPARATURE
TEMP. OFF.
Audiosignal im positiven und negativen Sollfahrtbereich
Audiosignal nur im positiven Sollfahrtbereich
Audiosignal nur im negativen Sollfahrtbereich
normales Audiosignal im gesamten Anzeigebereich
normales Audiosignal im negativen Bereich unterbrechend
normales Audiosignal im positiven Bereich unterbrechend
digitaler Ton im gesamten Anzeigebereich
digitaler Ton im negativen Bereich unterbrechend
digitaler Ton im positiven Bereich unterbrechend
Negierung des externen Sollfahrtschalters
ON:
Schalter geschlossen
Schalter offen
OFF:
Schalter geschlossen
Schalter offen
Hier kann die Temperaturanzeige abgeschaltet werden (falls kein ext. Tempera-
turfühler vorhanden ist)
Der externe Temperaturfühler kann um +/- 9° abgeglichen werden.
Sollfahrt-Modus
Vario-Modus
Vario-Modus
Sollfahrt-Modus
Seite 38