Herunterladen Diese Seite drucken

LX Navigation DX50 FAI Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

INDICATOR
PAGE 1
PAGE 3
Abbildung 18: Struktur des SETUP-PASSWORD-Menüs
5.3.8 QNH RES
Hier kann ein neues QNH eingegeben werden, falls beim Einschalten des Gerätes ein (aktuelles)QNH eingegeben
wurde. Dies wird notwendig, wenn sich während eines längeren Fluges das QNH geändert hat. Nach der Eingabe
des neuen QNH wird der elektronische Höhenmesser automatisch nachgeführt, sodaß für die Berechnung des
Endanfluges eine korrekte Höhe zur Verfügung steht.
Die Eingabe einer Reservehöhe für den Endanflug ist notwendig um den anzufliegenden Platz mit einer sicheren
Höhe zu erreichen. Diese Höhe sollte so gewählt werden, daß noch eine einwandfreie Platzrundeneinteilung am
Flugplatz möglich ist. Sie wird als absoluter Wert zu der Flugplatzhöhe addiert.
5.3.9 LOGGER (Nur beim DX50 FAI)
Alle Einstellungen Beeinflussen nur FAI Logger und haben im Flug keinen Einfluß.
Das Hauptmenü ist in 4 Untermenüs unterteilt :
FLIGHT INFO
LOGTIME
(I) RECORD
(J) RECORD
Die Abkürzungen für (I) und (J) RECORD Eingaben:
GSP
ground speed
Ext. Temperaturfühler AN od. AUS
Temp.Korrektur für externen Temperaturfühler
Funtionsauswahl für LCD Vario Indikator
ENTER
Auswahl, ob das Segelflug-Navigations-Display 1 oder 2
ESC
angezeigt werden soll.
ENTER
Navigations-Display AN / AUS
ESC
Pilot und Flugzeugdaten
Aufzeichnungsintervall einstellen
Einstellung zusätzlicher Parameter die Aufgezeichnet werden sollen (nicht unbedingt
nötig)
Einstellung zusätzlicher Parameter die Aufgezeichnet werden sollen (nicht unbedingt
nötig)
Grundgeschwindigkeit
Seite 33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dx50