5.3.2 Verändern einer Aufgabe (TSK EDIT)
Im TSK EDIT Menü kann eine Aufgabe invertiert, d.h. die Reihenfolge der Eckpunkte kann umgekehrt werden. Es
können einzelne oder mehrere Eckpunkte überschrieben oder gelöscht werden. Der letzte Wendepunkt vor dem Ziel
kann als Checkpunkt eingegeben werden.
Nach der Auswahl der Aufgabe wird aus dem Segelflug- Navigations- Display mit ENTER das TSK- Menü wieder
aufgerufen, mit dem AUF/ AB Taste EDIT Menue ausgewählt, und mit ENTER bestätigt.
Das DX 50 fragt, ob die Aufgabe invertiert werden soll. Nach Beantwortung N/Y, werden die Gesamtdistanz der
Aufgabe und die Distanz der einzelnen Schenkel mit den dazugehörigen Kursen angezeigt.
Unter dem Cursor kann jetzt mit ENTER und AUF/ AB Taste der letzte Wendepunkt als Checkpunkt programmiert
werden.
Nun wird der Cursor mit dem Pfeil auf den gewünschten Wendepunkt gesetzt, und dieser, für die neuprogrammie-
rung mit ENTER aktiviert. Im jetzt geöffneten Untermenüfenster kann nun SELECT, INSERT oder DELETE aus-
gewählt und aktiviert werden.
Unter SELECT fragt das Programm nach den ersten vier Buchstaben des Wegpunktes. Diese werden in der ge-
wohnten Weise eingegeben. Zur Auswahl werden jetzt alle in Frage kommenden Wendepunkte angezeigt. Mit
AUF/ AB Taste und ENTER wird der ausgewählte Wendepunkt auf den Eckpunkt in der Aufgabe geschrieben,
welcher vorher zur Änderung aktiviert wurde.
Durch Drücken der ESCAPE- Taste, anstatt der Eingabe eines Namens zur Auswahl, können alle Wendepunkte in
alphabetischer Reihenfolge aufgerufen werden.
a) Suche nach Namen
Der gewünschte Namen des TP´s kann an der Stelle,
wo die 4 Sterne als Platzhalter stehen, in abgekürzter
Form eingegeben werden.
Jedes Zeichen muß mit ENTER bestätigt werden.
b) Blättern durch alle TP´s
An Stelle der Eingabe des Namens, kann einnmal die
ESC-Taste gedrückt werden. In der Zeile darunter
erscheinen nun alle programmierten TP´s in alphabeti-
scher Reihenfolge.
Die Auswahl erfolgt mit AUF/ AB Taste und ENTER
Seite 25