Herunterladen Diese Seite drucken

Switch ON SOFW 400 A2 Bedienungsanleitung Seite 14

Elektrischer fleischwolf

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Arbeiten mit dem Kebbe-Aufsatz
Mit dem Kebbe-Aufsatz r können Sie aus den eingelegten Lebensmitteln hohle
Röllchen aus Fleisch oder Gemüse formen lassen, die Sie nach Belieben füllen
können.
1) Drehen Sie das Fleisch erst zweimal durch den Fleischwolf, bevor Sie es
durch den Kebbe-Aufsatz r pressen.
2) Wenn Sie alle Hinweise zum Thema „Kebbe-Aufsatz" gelesen haben,
können Sie das Gerät nun einsetzen wie im Kapitel „Das Gerät bedienen"
beschrieben.
Spritzgebäck herstellen
Wenn Sie einen Spritzgebäck -  Teig gemäß Ihrem Rezept vorbereitet und den
Spritzgebäck -  Aufsatz 1 montiert haben:
1) Legen Sie ein kleines Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es unter
die Austrittsöffnung vorne am Gerät.
2) Drücken Sie gleichmäßig Teig in den Fleischwolfvorsatz 6 – die Transport-
schnecke 7 drückt diesen dann durch das gewählte Motiv am Motivstreifen
des Spritzgebäck -  Aufsatzes 1.
3) Wenn das Gebäck die gewünschte Länge erreicht hat, stoppen Sie das
Gerät und brechen Sie den Teig an der Austrittsöffnung ab. Legen Sie das
Gebäck auf das Backblech.
4) Wenn Sie alle Hinweise zum Thema „Spritzgebäck" gelesen haben, können
Sie das Gerät einsetzen wie im Kapitel „Das Gerät bedienen" beschrieben.
Im Fehlerfall
Wenn der Antrieb durch anstauende Lebensmittel
blockiert ist:
Drücken Sie die Taste „0" u, um den Fleischwolf zu stoppen.
Halten Sie die Taste „<" z gedrückt. Der Antrieb läuft nun rückwärts. Damit
können Sie die Lebensmittel ein Stück rückwärts transportieren, um den
Antrieb wieder freizubekommen.
Ist der Antrieb frei, lassen Sie die Taste „<" z los.
Drücken Sie die Taste „I" i, um den Fleischwolf zu starten.
Wenn Sie den Antrieb damit nicht frei bekommen, reinigen Sie das Gerät,
wie im Kapitel „Reinigen" beschrieben.
SOFW 400 A2
D
 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

424939 2301