Eigenschaften
3.6 Bedienelemente
3.6.1 Adresswahlschalter
Adresswert
0
1 ... 254
255
3.6.2 Betriebsartenschalter
Der Betriebsartenschalter hat folgende Funktionen:
Pos.
RUN
STOP
RESET
In Verbindung mit dem Reset-Taster können weitere Funktionen ausgelöst werden.
3.6.3 Reset-Taster
Der Reset-Taster ist zur Vermeidung von Fehlbedienungen hinter einer Bohrung ange-
bracht. Bei dem Taster handelt es sich um einen Kurzhubtaster mit einer geringen Betäti-
gungskraft von 1,1 ... 2,1 N (110 ... 210 gf). Der Taster ist mit einem geeigneten Gegen-
stand (z. B. einem Kugelschreiber) bedienbar.
12
Produkthandbuch | Version: 1.0.0
PFC00 G2 2ETH
Bedeutung
Die Konfiguration der IP-Parameter wird über die Einstellungen im Web-Based-Manage-
ment (WBM) oder durch die Werkseinstellung vorgenommen.
Es wird eine feste IP-Adresse vergeben. Die IP-Adresse setzt sich zusammen aus der
Netzadresse und dem eingestellten Adresswert.
Die Netzadresse ist über das WBM konfigurierbar und lautet im Auslieferungszustand
192.168.1.0 (Subnetmaske 255.255.255.0, Standardgateway 0.0.0.0).
Die Konfiguration der IP-Parameter wird mittels DHCP-Protokoll vorgenommen.
Betätigung
Funktion
Rastend
Normalbetrieb
CODESYS V3-Applikationen laufen.
Rastend
Stop
Alle CODESYS V3-Applikationen sind gestoppt.
Tastend
Warmstart-Reset oder Kaltstart-Reset
(Abhängig von der Betätigungsdauer)
Abbildung 11: Adresswahlschalter (Einstellung "0")
Tabelle 1: Adresswahlschalter
Abbildung 12: Betriebsartenschalter
Tabelle 2: Betriebsartenschalter
Abbildung 13: Reset-Taster
750-8111