Kurzanleitung für
Temperaturalarm einstellen
3
Alarmwert mit den
Wenn Alarmtyp
2, 3, 6, 7, 8, 9,10, oder
11
(Alarmtypen mit einem Grenzwert)
eingestellt ist
Beispiel:
Alarmwert 1 = 30°C
Alarmwert 1:
Sollwert
Betriebsebene
al-1 (AL-1): Alarmwert 1
Einstellwert: 30°C (Beispiel)
Ändern der Parameterwerts
mit den .
Tasten
Falls notwendig wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 und stellen die Parameterwerte für al-2 (AL-2), al-3
(AL-3), al-4 (AL-4), al2h (AL2H), al2l (AL2L), al3h (AL3H), al3l (AL3L), al4h (AL4H), und al4l (AL4L)
entsprechend der Anleitung ein.
(Die Anzahl der angezeigten Alarmparameter hängt vom jeweiligen Gerätetyp ab und kann variieren.)
Nach Beendigung aller Einstellungen drücken Sie die
4-8
: E5CC/E5EC
Tasten einstellen.
30, al-1 (AL-1)
Ein
Alarm Ein
auf/ab
Ebenen Taste für min. 1 s um in die Betriebsebene zurück zu kehren.
Wenn Alarmtyp
1, 4, oder 5
Grenzwerten) eingestellt ist
Beispiel:
Alarm1 oberer Grenzwert = 30°C,
Alarm1 unterer Grenzwert = 20°C
Alarm 1 oberer Grenzwert:
Alarm Ein
Sollwert
Alarm 1 unterer Grenzwert:
20, al1l
Ein
Alarm Ein
Sollwert
Betriebsebene
al1h (AL1H): Oberer Grenzwert Alarm 1
Einstellwert: 30°C (Beispiel)
Ändern der Parameterwerts
mit den .
Tasten
Die
(Betriebsarten) Taste einmal drücken. al1l
(AL1L) wird angezeigt.
al1l (AL1L): Unterer Grenzwert Alarm 1
Einstellwert: 20°C (Beispiel)
Ändern der Parameterwerts
mit den .
Tasten
( Alarmtypen mit zwei
30, al1h
Ein
auf/ab
auf/ab