Herunterladen Diese Seite drucken

Omron E5CC-RW2AUM-000 Kurzanleitung Seite 15

Digitale universal-regler

Werbung

Kurzanleitung für
Temperaturalarm einstellen
2.
Alarmwert:
Abweichung vom
Sollwert oder
Absolutwert?
3.
Wird der Alarm
sofort nach dem
Einschalten
benötigt?
Bereitschaft wofür?
Vor allem bei der
Benutzung der unteren
Grenzwert Alarmfunktion ist
der Istwert beim Start der
Regelung unterhalb des
Grenzwertes und ein Alarm
würde ausgegeben. Um
diesen Alarm während der
Anfahrphase zu
unterdrücken wird die
Bereitschaftsfunktion
verwendet.
4-2
: E5CC/E5EC
●Alarm bei Abweichung vom Sollwert
Wenn der Sollwert geändert wird,
ändert sich auch der Alarm-Sollwert
Differenz einstellen.
Alarmwert
Sollwert
●Absolutwert Alarm
Absoluter Wert bei dem
der Alarm auslöst
Alarmwert
●Nach dem Einschalten wird kein Alarm benötigt
Istwert
Beispiel:Alarm-
wert Unterer
Grenzwert Alarm
Einschalten
Alarmausgang
Istwert ist kleiner als der Alarmwert, aber es wird kein
Alarm ausgegeben.
●Nach dem Einschalten wird sofort ein Alarm benötigt
Istwert
Beispiel:Alarm-
wert Unterer
Grenzwert Alarm
Einschalten
Alarmausgang
Alarmausgang schaltet Ein weil der Istwert
unterhalb des Grenzwerts ist.
In der Werkseinstellung wird die Bereitschaft erneut aktiviert
(und der Alarm unterdrückt) bei Start Regelung,und wenn
Soll- oder Alarmwert geändert werden.
Die Bedingungen für die erneute Aktivierung der Bereitschaft
sind einstellbar.
Die Details sind im Handbuch H174 (E5CC/E5EC Users
Manual) beschrieben.
Differenz
verknüpft
(Abweichung)
zwischen Soll-
und Istwert
einstellen.
Den absoluten
Wert bei dem der
Fest
Alarm auslösen
soll einstellen
0
Alarm mit
Bereitschaft
Zeit
Es wird erst dann ein Alarm
ausgegeben. wenn der
Istwert das zweite mal den
Grenzwert unterschreitet
Alarm
ohne
Zeit
Bereitschaft
Auswahl aus Tabelle
auf Seite 4-3.
Abweichung
Absolutwert
Auswahl aus Tabelle
auf Seite 4-3.
Mit
Bereitschaft
Ohne
Bereitschaft

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E5ecE5cc