Herunterladen Diese Seite drucken

Hartmann Veroval duo control Gebrauchsanweisung Seite 22

Oberarm-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Veroval duo control:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Deutsch
5.3 Durchführung der Messung
• Die Messung sollte an einem ruhigen Ort, in entspannter und bequemer Sitzposition
durchgeführt werden.
• Die Messung kann am rechten oder linken Arm durchgeführt werden. Wir empfehlen
die Messung am linken Oberarm durchzuführen. Langfristig sollte an dem Arm gemessen
werden, welcher die höheren Messwerte zeigt. Sollte es jedoch einen sehr deutlichen
Unterschied zwischen den Messwerten der Arme geben, klären Sie mit Ihrem Arzt,
welchen Oberarm Sie für die Messung verwenden.
• Messen Sie immer am gleichen Arm und legen Sie den Unterarm entspannt auf eine Unterlage.
• Wir empfehlen, den Blutdruck im Sitzen zu messen, wobei Ihr Rücken durch die Lehne des
Stuhls gestützt werden sollte. Stellen Sie beide Füße flach auf den Boden nebeneinander.
Die Beine sollten nicht überkreuzt sein. Legen Sie den Unterarm mit der Handfläche nach
oben entspannt auf eine Unterlage und achten Sie darauf, dass sich die Manschette auf
Herzhöhe befindet.
• Messen Sie den Blutdruck nicht nach einem Bad oder nach dem Sport.
• Mindestens 30 Minuten vor der Messung nicht essen, trinken oder sich körperlich betätigen.
• Bitte warten Sie mindestens eine Minute zwischen zwei Messungen.
5.4 Start der Messung
Das Veroval® duo control bietet Ihnen zwei Messverfahren. Abhängig von der
Situation und Ihrer Präferenz können Sie zwischen einer normalen Einzelmessung
(Standardmodus) und einer vollautomatischen Mehrfachmessung (Expertenmodus)
wählen.
Standardmodus (Einzelmessung)
• Starten Sie eine Messung erst nach dem Anlegen der Manschette, da die Manschette
sonst durch den entstehenden Überdruck beschädigt werden kann. Drücken Sie die
START/STOP-Taste . Das Erscheinen aller Displaysegmente zeigt an, dass sich das Gerät
automatisch überprüft und messbereit ist.
• Überprüfen Sie die Displaysegmente auf Vollständigkeit (siehe Abb. in Kapitel 1).
• Nach ca. 3 Sekunden wird die Manschette automatisch aufgepumpt. Sollte dieser Aufpumpdruck
nicht ausreichen oder wird die Messung gestört, pumpt das Gerät in Schritten von 30 mmHg
bis zum geeigneten höheren Druckwert nach. Während des Aufpumpens steigt zeitgleich
auch der Fortschrittsbalken im Display links. (Falls kein Puls erkannt wird, pumpt das Gerät
bis maximal ca. 180 mmHg auf.)
IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 22
IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 22
22
14.12.23 13:31
14.12.23 13:31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

92552129255213