Seite 1
ECG and blood pressure monitor FR – Tensiomètre à fonction ECG Mode d‘emploi ............2-40 NL – ECG- en bloeddrukmonitor Handleiding ............41-76 DE – EKG- und Blutdruckmessgerät Gebrauchsanleitung ........77-114 Certificat de garantie/ Garantiecertificaat/ Garantieurkunde ............115...
Deutsch Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines EKG- und Blutdruckmessgerätes aus dem Hause HARTMANN entschieden haben. Das Veroval EKG- und ® Blutdruckmessgerät ist ein Qualitätsprodukt für die vollautomatische Blutdruckmessung am Oberarm von erwachsenen Menschen und für die mobile EKG-Aufzeichnung (Elektrokardiogramm).
Seite 78
4. Informationen zum EKG ................91 5. Vorbereitung der Messungen ...............92 6. Messung des Blutdrucks ................94 7. Aufzeichnung des EKG .................98 8. Speicherfunktion ..................102 9. Messwerteübertragung in Veroval medi.connect ........102 ® 10. Erklärung von Fehleranzeigen ..............103 11. Pflege des Gerätes ..................106 12.
Seite 80
Deutsch EKG- und Blutdruckmessgerät 1 Extra großes LCD-Display 2 EINSTELLUNGS-Taste 3 START/STOP-Taste 4 SPEICHER-Taste 5 Manschettenanschlussbuchse 6 Obere Elektroden für EKG-Messung 7 Untere Elektrode mit Erkennungsschalter für EKG-Messung 8 Batteriefach 9 USB- Bluetooth -Adapter ® Manschette 10 Secure fit Manschette (a) mit Anlegeanleitung (b) 11 Grifflasche zum Anziehen der Manschette 12 Größenskala zum richtigen Einstellen der Manschette 13 Manschettenanschlussstecker...
Deutsch 2. Wichtige Hinweise Zeichenerklärung Beachtung der Bedienungsanleitung Bitte beachten Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser ≥ 12,5 mm. IP22 Schutz gegen tropfendes Wasser mit bis zu 15° Neigung des Gerätes. Temperaturbegrenzung Luftfeuchtebegrenzung Schutz gegen elektrischen Schlag Verpackung umweltgerecht entsorgen Verpackung umweltgerecht entsorgen Verpackung umweltgerecht entsorgen...
Deutsch Entsorgungshinweis Pappe Seriennummer Wichtige Hinweise zur Anwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Blutdruckmessung am menschlichen Oberarm oder zur EKG-Aufzeichnung, gemäß den in Kapitel 7 Aufzeichnung des EKG beschriebenen Methoden. Legen Sie die Manschette nicht an anderen Stellen des Körpers an. Nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschette verwenden.
Seite 83
Deutsch Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in der Nähe von Kleinkindern und Personen, die es nicht alleine bedienen können. Es besteht das Risiko einer Strangulation durch Einwickeln in den Manschettenschlauch. Auch durch Verschlucken von Kleinteilen kann ein Erstickungsanfall ausge- löst werden.
Seite 84
Deutsch Wichtige Hinweise zur Blutdruck-Selbstmessung Schon geringe Veränderungen innerer und äußerer Faktoren (z.B. tiefe Atmung, Genussmittel, Sprechen, Aufregung, klimatische Faktoren) führen zu Blutdruckschwankungen. Das erklärt, warum beim Arzt oder Apotheker oftmals abweichende Werte gemessen werden. Die Ergebnisse der Messung hängen grundsätzlich vom Messort und der Position (sitzend, stehend, liegend) ab.
Deutsch Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall eigene medizi- nische Entscheidungen (z.B. Medikamente und deren Dosierungen)! Die Blutdruck-Selbstmessung bedeutet noch keine Therapie! Beurteilen Sie die Messwerte daher nicht selbst und verwenden Sie diese auch nicht zur Selbstbehandlung.
Deutsch Die EKG-Selbstmessung bedeutet noch keine Therapie! Beurteilen Sie die Elektrokardiogramme daher nicht selbst und verwenden Sie diese auch nicht zur Selbstbehandlung. Nehmen Sie die Messungen gemäß den Anleitungen Ihres Arztes vor und vertrauen Sie seiner Diagnose. Nehmen Sie daher Medikamente gemäß...
Seite 87
Deutsch Hinweise zu Batterien Verschluckungsgefahr Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren! Explosionsgefahr Keine Batterien ins Feuer werfen. Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden. Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
Seite 88
Funktionsfähigkeit dieses elektronischen medizinischen Gerätes beeinträchtigen. Hinweise für die messtechnische Kontrolle Jedes Veroval Gerät wurde von HARTMANN sorgfältig auf Messgenauigkeit ® geprüft und im Hinblick auf eine lange Lebensdauer entwickelt. Eine messtech- nische Überprüfung empfehlen wir im Abstand von 2 Jahren für professionell genutzte Geräte, die z.B.
Lassen Sie die Taste nach einigen Sekunden los und warten Sie 10 Sekunden. Im Display erscheint eine „0“. Eine Prüfanweisung zur messtechnischen Kontrolle wird den zuständigen Behörden und autorisierten Wartungsdiensten gerne auf Anfrage von HARTMANN zur Verfügung gestellt. Hinweise zur Entsorgung Im Interesse des Umweltschutzes dürfen verbrauchte Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Seite 90
Deutsch Zur besseren Beurteilung der Ergebnisse befindet sich auf der rechten Seite des Veroval EKG- und Blutdruckmessgerätes im Display eine Markierung als direkter ® Ergebnis-Indikator, anhand dessen sich der gemessene Wert leichter katego- risieren lässt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Bluthochdruckgesellschaft (ISH) haben folgende Übersicht für die Einordnung der...
Bei dem Veroval EKG- und Blutdruckmessgerät handelt es sich um ein Einkanal- ® EKG, das verschiedene Arrhythmien detektieren kann. Die grundsätzliche Aufzeichnung und Bewertung führt das Veroval EKG- und ® Blutdruckmessgerät durch. Das Gerät beurteilt automatisch ob der Herz- Rhythmus zu schnell (Abb. 3), zu langsam (Abb. 2), unregelmäßig (Abb. 5 und 6), mit Pausen verbunden (Abb.
Deutsch 5. Vorbereitung der Messungen Entfernen Sie vor dem ersten Messen die Schutzfolien auf dem Display und den Elektroden. Einlegen / Wechsel der Batterien Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Geräteunterseite (siehe Abb. 1). Setzen Sie die Batterien (siehe Kapitel 14 Technische Daten) ein.
Seite 93
Deutsch Datum Im Display blinken nacheinander die Jahreszahl (c), der Monat (d) und der Tag (e). • Wählen Sie je nach Anzeige mit der EINSTELLUNGS-Taste die Jahreszahl, den Monat bzw. den Tag und bestätigen Sie jeweils mit der SPEICHER-Taste Uhrzeit Im Display blinken nacheinander die Stundenzahl (f) und die Minutenzahl (g).
Eine gefüllte mit den eingenommenen Harnblase kann zu einer Medikamenten dokumen- Blutdrucksteigerung von tieren, bequem und einfach ca. 10 mmHg führen. mit Veroval medi.connect. ® 4. Am unbekleideten 9. Regelmäßig messen. Oberarm und in auf- Auch wenn sich Ihre Werte...
Deutsch Anlegen der Manschette Bevor Sie die Manschette anlegen, stecken Sie den Anschlussstecker der Manschette in die Manschettenbuchse an der linken Seite des Gerätes ein. Den Manschettenschlauch nicht mechanisch einengen, zusammendrücken oder abknicken. Die Messung muss am unbekleideten Oberarm durchgeführt werden. Sollte Ihre Manschette komplett geöffnet sein, so führen Sie das Ende der Manschette durch den Metallbügel, sodass eine Schlaufe entsteht.
Deutsch Das innovative Veroval -Gerät mit der Comfort Air Technologie sorgt für ® ein angenehmes Messen. Bei der ersten Messung wird auf 190 mmHg aufgepumpt. Für nachfolgende Messungen wird der Aufpumpdruck indi- viduell angepasst basierend auf dem zuvor gemessenen Blutdruckwerten.
Seite 97
Deutsch Überprüfen Sie die Displaysegmente auf Vollständigkeit. Nach ca. 3 Sekunden wird die Manschette automatisch aufgepumpt. Sollte die- ser Aufpumpdruck nicht ausreichen oder wird die Messung gestört, pumpt das Gerät in Schritten von 40 mmHg bis zum geeigneten höheren Druckwert nach. Der steigende Manschettendruck wird während des Aufpumpens angezeigt.
Deutsch Wie verlässlich ist die Blutdruckmessung mit Ihrem Gerät bei Herzrhythmusstörungen? Ihr Blutdruckmessgerät ist generell auch bei Vorliegen von Herzrhythmus- störungen zur Blutdruckmessung geeignet, da der Messalgorithmus die Herzrhythmusstörungen herausfiltert. Bei Vorliegen schwerer Herzrhythmusstörungen kann es jedoch zu einer Beeinflussung der Blutdruckmessung kommen, da diese im ungünstigsten Fall das Blutdrucksignal dauerhaft überlagern können.
Deutsch Platzieren Sie die untere Elektrode des Geräts auf der nackten Haut ca. 5 cm unterhalb Ihrer linken Brustwarze. Halten Sie das Gerät vorsichtig gegen die Haut gedrückt, bis Sie ein Klickgeräusch hören (Abb.2). Obere Elektroden Klick 5 cm Abb. 1 Abb.
Seite 100
Deutsch Um das Gerät nach der Aufzeichnung auszuschalten, drücken Sie die START/ STOP-Taste oder warten Sie 30 Sekunden, bis sich das Gerät automatisch aus- schaltet. EKG-Ergebnisanzeige Nach der Aufzeichnung können auf dem Display die folgenden Ergebnisse ange- zeigt werden. Befund einer unauffälligen EKG-Aufzeichnung. Hinweise auf eine erniedrigte Herzfrequenz (Bradykardie), welche kleiner als 55 Schläge pro Minute ist.
Seite 101
Deutsch Wenn die angezeigte Herzfrequenz blinkt, bedeutet dies, dass EKG-Signale instabil oder schwach sind. Nehmen Sie die Aufzeichnung in diesem Fall erneut vor. Die Kontraktion des Herzmuskels wird durch elektrische Signale ange- regt. Liegt eine Störung dieser elektrischen Signale vor, spricht man von Arrhythmie.
Daten gelöscht. Abb.1 9. Messwerteübertragung in Veroval medi.connect ® Laden Sie die Veroval medi.connect Software von der Website ® www.veroval.info herunter. Geeignet ist jeder PC mit einem der Betriebssysteme Windows 7, 8 oder 10 – solange von Microsoft offiziell unterstützt.
Deutsch Starten Sie das Programm und verbinden Sie das Veroval EKG- und ® Blutdruckmessgerät über den beigefügten USB- Bluetooth -Adapter mit Ihrem ® PC. Stecken Sie dazu den USB- Bluetooth -Adapter in den USB-Port Ihres ® Rechners. Das Veroval EKG- und Blutdruckgerät überträgt die gespeicherten ®...
Seite 104
Deutsch Aufgetretener Mögliche Ursachen Behebung Fehler Fehlerhafte EKG- Überprüfen Sie, ob bei der EKG- Messung Messung die obere und untere Elektrode über ausreichend Hautkontakt verfügen. E 0 Es konnte kein Puls bei Überprüfen Sie den korrekten der Blutdruckmessung Sitz der Manschette. Manschette erfasst werden, da die so anlegen, dass zwischen Manschette nicht korrekt...
Seite 105
Deutsch Aufgetretener Mögliche Ursachen Behebung Fehler E 2 Es wurden ungewöhn- Überprüfen Sie den korrekten lich hohe oder niedrige Sitz der Manschette. Manschette Blutdruck-Messwerte so anlegen, dass zwischen festgestellt. Manschette und Oberarm ca. zwei Finger breit Platz haben. Luftschlauch ist nicht richtig im Gerät eingesteckt.
Logo sind eingetragene Marken ® der Bluetooth SIG, Inc. Jedwede Nutzung dieser Marken durch die PAUL HARTMANN AG erfolgt unter Lizenz. Weitere Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 11. Pflege des Gerätes Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, feuchten Tuch.
Das Kaufdatum ist durch die ordnungsgemäß ausgefüllte und abgestem- pelte Garantieurkunde oder die Kaufquittung nachzuweisen. Innerhalb der Garantiezeit leistet HARTMANN kostenlosen Ersatz für sämtliche Material- und Fertigungsfehler am Gerät bzw. setzt dieses wieder instand. Eine Verlängerung der Garantiezeit entsteht dadurch nicht.
Deutsch NL PAUL HARTMANN B.V. Postbus 26 6500 AA Nijmegen customerservice.nl@hartmann.info www.veroval.nl (024) 711 2000 N.V. PAUL HARTMANN S.A. Paul Hartmannlaan, 1 B-1480 Sint-Renelde Tel. (02) 3914444 www.veroval.be audiodiagnostic.phbe@hartmann.info 2017-03 14. Technische Daten Modell: Veroval ECG and blood pressure monitor ®...
Seite 109
Luftdruck: 800 hPa – 1050 hPa Seriennummer: im Batteriefach Computerschnittstelle zum Mit Hilfe des USB- Bluetooth -Adapters und ® der Veroval medi.connect Software ist das ® Auslesen des Messwertspeichers und die graphische Darstellung der Messwerte am PC möglich. Verweis auf Normen:...
Seite 110
Maße: L40,0 x W16,0 x H4,5 mm Gewicht: ca. 2,4 g Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien Das Veroval EKG- und Blutdruckmessgerät entspricht den europäischen ® Vorschriften, die der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG zugrunde liegen, und trägt das CE-Zeichen. Das Gerät entspricht u.a. den Vorgaben der Europäischen Norm EN 1060: Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte –...
Elektromagnetische Verträglichkeit Tabelle 1 Für alle ME-GERÄTE und ME-SYSTEME Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Das Veroval ECG and blood pressure monitor ist für den Betrieb in einer wie unten ® angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Anwender des Veroval ECG and blood pressure monitor sollte sicherstellen, dass es in einer solchen ®...
Seite 112
ECG and blood pressure monitor ist für den Betrieb in einer wie unten angege- ® benen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Anwender des Veroval ® and blood pressure monitor sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Seite 113
Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender, kann the- oretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung infolge von stationären HF-Sendern zu ermitteln, ist eine elektromagnetische Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das Veroval EKG- und Blut- ®...
Seite 114
ECG and blood pressure monitor kann dabei helfen, ® elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Veroval ® ECG and blood pressure monitor abhängig von der unten angegebenen maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts einhält.
Certificat de garantie Garantiecertificaat Garantieurkunde Tensiomètre à fonction ECG ECG- en bloeddrukmonitor EKG- und Blutdruckmessgerät Date d‘achat · Aankoopdatum · Kaufdatum Numéro de série (voir le compartiment des piles) · Serienummer (zie batterijvak) · Seriennummer (siehe Batteriefach) Raison de la réclamation · Reden voor de klacht · Reklamationsgrund Cachet du revendeur ·...