DE
Deutsch
• Sollte dieses Symbol
bzw. Arrhythmien sein. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt. Durch die verwendete
DUO SENSOR Messtechnologie ist das Gerät zwar speziell für Patienten mit Herzrhythmusstörungen
geeignet, jedoch kann bei besonders schwerwiegenden Fällen (schwere Herzrhythmusstörungen,
Arrhythmien und Vorhofflimmern) trotzdem nicht ausgeschlossen werden, dass es zu einer
Fehlmessung kommen kann. Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, ob die Blutdruckselbstmessung
für Sie geeignet ist.
• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Information dienen – sie
ersetzen keine ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen
Sie daraus auf keinen Fall eigene medizinische Entscheidungen (z. B. Medikamente und deren
Dosierungen)!
• Die Blutdruckselbstmessung bedeutet noch keine Therapie! Beurteilen Sie die Messwerte nicht
selbst und verwenden Sie diese auch nicht zur Selbstbehandlung. Nehmen Sie die Messungen
gemäß den Anleitungen Ihres Arztes vor und vertrauen Sie seiner Diagnose. Nehmen Sie
Medikamente gemäß der Verordnung Ihres Arztes ein und ändern Sie niemals von selbst die
Dosis. Stimmen Sie den geeigneten Zeitpunkt für die Blutdruckselbstmessung mit Ihrem Arzt ab.
Ein unregelmäßiger Herzschlag liegt vor, wenn der Herzrhythmus um mehr als
25 % vom mittleren Herzrhythmus abweicht. Die Kontraktion des Herzmuskels
wird durch elektrische Signale angeregt. Liegt eine Störung dieser elektrischen
Signale vor, spricht man von Arrhythmie. Körperliche Veranlagungen, Stress,
Altern, Mangel an Schlaf, Erschöpfung, etc. können dies hervorrufen. Ob
unregelmäßige Herzschläge Folge einer Arrhythmie sind, kann durch einen
Arzt festgestellt werden.
Herzrhythmusstörungen sind Störungen der normalen Herzschlagfolge. Hierbei gilt es zu
unterscheiden, ob bei einem Menschen leichte oder schwere Herzrhythmusstörungen
vorliegen. Dies kann nur in einer besonderen Untersuchung durch den Arzt festgestellt
werden.
Stromversorgung (Batterien, Netzgerät)
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (–) achten.
• Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Batterien (siehe Angaben in Kapitel 13).
Bei leistungsschwächeren Batterien kann die angegebene Messleistung nicht mehr
garantiert werden.
• Mischen Sie nie alte und neue Batterien oder Batterien verschiedener Fabrikate.
• Entfernen Sie leere Batterien unverzüglich.
• Wenn das Batterie-Symbol
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 12
IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 12
vermehrt auftauchen, kann es ein Hinweis auf Herzrhythmusstörungen
dauerhaft aufleuchtet, sollten Sie die Batterien wechseln.
12
12
14.12.23 13:31
14.12.23 13:31