Inhaltszusammenfassung für Hartmann Veroval duo control
Seite 1
DE – Oberarm-Blutdruckmessgerät Gebrauchsanweisung ..........3-41 FR – Tensiomètre de bras Instructions d’utilisation ........42-79 IT – Misuratore di pressione da braccio Istruzioni per l‘uso ..........80-117 Garantieurkunde/Certificat de garantie/ Certificato di garanzia ............119 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 1 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 1 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 2
IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 2 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 2 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Blutdruckmessgerätes aus dem Hause HARTMANN entschieden haben. Das Veroval® duo control ist ein Qualitätsprodukt für die vollautomatische Blutdruckmessung am Oberarm von Erwachsenen und eignet sich für die klinische und häusliche Anwendung.
Seite 4
Deutsch DUO SENSOR Technologie Die innovative DUO SENSOR Technologie kombiniert zwei professionelle Messtechnologien: die oszillometrische und die Korotkoff-Technologie. Specifically for patients with heart Während die meisten automatischen Blutdruckmessgeräte nur mit der rhythm disorders oszillometrischen Technologie arbeiten, misst die DUO SENSOR Technologie auch nach der sehr präzisen Korotkoff-Methode, welche auch von Ärzten zum Blutdruckmessen angewendet wird.
Seite 5
Deutsch Inhaltsverzeichnis Seite 1. Geräte- und Displaybeschreibung .................... 6 2. Wichtige Hinweise ........................8 3. Informationen zum Blutdruck ....................16 4. Vorbereitung der Messung ..................... 17 5. Messung des Blutdrucks ......................19 6. Speicherfunktion ........................27 7. Übertragen der Messwerte per Bluetooth® in die Veroval® medi.connect App ...... 31 8.
Seite 6
Deutsch 1. Geräte- und Displaybeschreibung IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 6 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 6 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 7
Deutsch Blutdruckmessgerät 1 Extra großes LCD-Display mit Beleuchtung 2 START/STOP-Taste 3 Speichertaste Benutzer 1 4 Speichertaste Benutzer 2 5 Manschettenanschlussbuchse 6 Batteriefach 7 Netzanschlussbuchse Manschette 8 Secure fit-Manschette (a) mit Anlegeanleitung (b) 9 Grifflasche zum Anziehen der Manschette 10 Größenskala zum richtigen Einstellen der Manschette 11 Manschettenanschlussstecker 12 Extra langer Manschettenschlauch 13 Unterarm-Aussparung für korrektes Anlegen und sicheren Sitz...
Seite 9
Deutsch Nicht feuchtigkeitsgeschützt, geschützt gegen Fremdkörper ≥ 12,5 mm Symbol zur Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten Entsorgungshinweis Pappe Verpackung umweltgerecht entsorgen Verpackung umweltgerecht entsorgen Mit patentierter Secure fit-Manschette pull up system Mit Grifflasche zum Anziehen der Manschette (Pull Up System) arrhythmia Erkennt unregelmäßigen Herzschlag und misst auch bei correct* Herzrhythmusstörungen korrekt Wichtige Hinweise zur Anwendung...
Seite 10
Deutsch • Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in der Nähe von Kleinkindern und Personen, die es nicht alleine bedienen können. Es besteht das Risiko einer Strangulation durch Einwickeln in den Manschettenschlauch. Auch durch Verschlucken von Kleinteilen, die sich vom Gerät abgelöst haben, kann ein Erstickungsanfall ausgelöst werden. •...
Seite 11
Deutsch • Wenn Sie zur Hämatombildung neigen, legen Sie keine Manschette an und führen Sie keine Blutdruckmessung durch. Wichtige Hinweise zur Selbstmessung • Schon geringe Veränderungen innerer und äußerer Faktoren (z. B. tiefe Atmung, Genussmittel, Sprechen, Aufregung, Umgebungstemperatur) führen zu Blutdruckschwankungen. Das erklärt, warum beim Arzt oder Apotheker oftmals abweichende Werte gemessen werden.
Seite 12
Deutsch • Sollte dieses Symbol vermehrt auftauchen, kann es ein Hinweis auf Herzrhythmusstörungen bzw. Arrhythmien sein. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt. Durch die verwendete DUO SENSOR Messtechnologie ist das Gerät zwar speziell für Patienten mit Herzrhythmusstörungen geeignet, jedoch kann bei besonders schwerwiegenden Fällen (schwere Herzrhythmusstörungen, Arrhythmien und Vorhofflimmern) trotzdem nicht ausgeschlossen werden, dass es zu einer Fehlmessung kommen kann.
Seite 13
Deutsch • Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien herausgenommen werden, um ein mögliches Auslaufen zu vermeiden. • Wenn Sie das Gerät mit einem Netzgerät betreiben, positionieren Sie das Gerät so, dass Sie die Stromversorgung jederzeit unterbrechen können. Hinweise zu Batterien •...
Seite 14
• Das Gerät nicht zusammen mit einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät oder in der Nähe von z. B. Magnetresonanz-Bildgebungseinrichtungen verwenden. • Die Verwendung von anderem Zubehör als jenem, welches HARTMANN festgelegt oder bereitgestellt hat, kann erhöhte elektromagnetische Störaussendungen oder eine geminderte elektromagnetische Störfestigkeit des Gerätes zur Folge haben und zu einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
Seite 15
Deutsch Hinweise für die messtechnische Kontrolle Jedes Veroval® Gerät wurde von HARTMANN sorgfältig auf Messgenauigkeit geprüft und im Hinblick auf eine lange Lebensdauer entwickelt. Eine messtechnische Überprüfung empfehlen wir im Abstand von 2 Jahren für professionell genutzte Geräte, die z. B. in Apotheken, Arztpraxen oder in der Klinik zum Einsatz kommen.
Seite 16
Deutsch 3. Informationen zum Blutdruck Um Ihren Blutdruck zu ermitteln, müssen zwei Werte gemessen werden: • SYS – Der systolische (obere) Blutdruck: Er entsteht, wenn das Herz sich zusammenzieht und das Blut in die Blutgefäße gepumpt wird. • DIA – Der diastolische (untere) Blutdruck: Er liegt vor, wenn das Herz gedehnt ist und sich wieder mit Blut füllt.
Seite 17
Deutsch Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck vergrößert das Risiko anderer Erkrankungen um ein Vielfaches. Körperliche Folgeschäden wie z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall und organische Schäden gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Eine tägliche Blutdruckkontrolle ist somit eine wichtige Maßnahme, um Sie vor diesen Risiken zu bewahren.
Seite 18
Deutsch Um in den Einstellungsmodus zu gelangen, setzen Sie die Batterien neu ein oder halten Sie die START/STOP-Taste für 5 Sekunden gedrückt. Gehen Sie dann wie folgt vor: Datum: Die linke Zahl (Tagesanzeige) blinkt im Display. Durch Drücken der Tasten DATE (+) oder (–) können Sie den angezeigten Tag ändern.
Seite 19
Deutsch Bluetooth® Das Bluetooth®-Symbol und wird auf dem Display angezeigt. Nutzen Sie die Speichertasten oder zur Aktivierung der automatischen Datenübertragung (Bluetooth®-Symbol und wird angezeigt, blinkt) oder zur Deaktivierung (Bluetooth®-Symbol und wird angezeigt, blinkt) und bestätigen Sie mit der START/STOP-Taste Nachdem alle Daten eingestellt wurden, schaltet sich das Gerät automatisch ab. 5.
Seite 20
Deutsch 5. Bei Verwendung eines Handgelenk-Messgerätes halten Sie bitte die Manschette während der Messung auf Herzhöhe. Bei einem Oberarmmessgerät befindet sich die Manschette am Arm automatisch auf der richtigen Höhe. 6. Während der Messung nicht sprechen und nicht bewegen. Sprechen erhöht die Werte um ca.
Seite 21
Deutsch • Die Messung muss am unbekleideten Oberarm durchgeführt werden. Sollte Ihre Manschette komplett geöffnet sein, so führen Sie das Ende der Manschette durch den Metallbügel, sodass eine Schlaufe entsteht. Der Klettverschluss muss dabei außen liegen. Fassen Sie die Manschette an der Grifflasche A (siehe Abb. 1) an und stülpen Sie diese über den Oberarm. Abb. 1 Abb. 2 •...
Seite 22
Deutsch 5.3 Durchführung der Messung • Die Messung sollte an einem ruhigen Ort, in entspannter und bequemer Sitzposition durchgeführt werden. • Die Messung kann am rechten oder linken Arm durchgeführt werden. Wir empfehlen die Messung am linken Oberarm durchzuführen. Langfristig sollte an dem Arm gemessen werden, welcher die höheren Messwerte zeigt.
Seite 23
Deutsch Wird grundsätzlich ein höherer Aufpumpdruck benötigt, so können Sie das Nachpumpen umgehen, indem Sie nach Beginn des Aufpumpvorganges erneut die blaue START/ STOP-Taste gedrückt halten, bis der gewünschte Manschettendruck erreicht ist. Dieser sollte ca. 30 mmHg über dem systolischen (oberen) Wert liegen. •...
Seite 24
Deutsch • Wenn der lange Signalton erfolgt, ist das Ende der Messung erreicht. Nach dem Ende der Messung erscheinen im Display gleichzeitig der systolische und diastolische Blutdruckwert, sowie darunter die Pulsfrequenz (siehe Abb.). • Nur wenn das Veroval® duo control Gerät keine merkliche Körperbewegung während der Messung erkennt, z.
Seite 25
Deutsch Wenn Sie während der Messung aus irgendeinem Grund den Messvorgang abbrechen möchten, drücken Sie einfach die START/STOP-Taste . Der Pump- oder Messvorgang wird abgebrochen und ein automatischer Druckablass der Manschette findet statt. • Sollte im Display unten dieses Symbol zu sehen sein, hat das Gerät während der Messung einen unregelmäßigen Herzschlag festgestellt.
Seite 26
Deutsch Der Expertenmodus wurde anhand der Empfehlungen der internationalen Gesellschaften für Hypertonie und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung liefert er bessere und genauere Blutdruckwerte für Ihre persönliche Gesundheitsfürsorge und die individuelle Blutdruckkontrolle. Automatische Datenübertragung per Bluetooth® nach der Messung Wenn die automatische Datenübertragung per Bluetooth®...
Seite 27
Deutsch Um eine Einzelmessung im Gastmodus durchzuführen, wird der Messvorgang durch gleichzeitiges Drücken der beiden Speichertasten und gestartet. Das Drücken der START/STOP-Taste entfällt. Das Erscheinen aller Segmente auf dem Display (siehe Kapitel 1, vierte Abb.) zeigt an, dass die Messung erfolgreich gestartet wurde. Während und nach Ende der Messung erscheinen im Display neben den Messwerten die beide Symbole und gleichzeitig.
Seite 28
Deutsch Das Veroval® duo control verfügt über folgende Messwertspeicher (analog den Richtlinien der European Society for Hypertension (ESH)): • Durchschnittswert über alle gemessenen Blutdruckwerte je Benutzer • Durchschnittswert der Morgenwerte • Durchschnittswert der Abendwerte • Einzelmesswertspeicher Veroval® duo control folgt den Empfehlungen der European Society of Hypertension (ESH) und unterscheidet Messwerte am Morgen und Messwerte am Abend.
Seite 29
Deutsch Durchschnittswerte • Nach Auswahl des jeweiligen Benutzerspeichers erscheint im Display zuerst das dazugehörige Symbol oder und ein . Es wird der Durchschnittswert aller gespeicherten Daten des entsprechenden Benutzerspeichers angezeigt. • Durch erneutes Drücken der Taste (bzw. , wenn Sie sich im Benutzerspeicher 2 befinden) erscheinen die Durchschnittswerte aller morgendlichen Messungen (00:00 bis 11:59 Uhr) der...
Seite 30
Deutsch • Wenn ein unregelmäßiger Herzschlag bzw. Arrhythmie bei einer Messung festgestellt wurde, wird diese Information auch gespeichert und beim Abrufen des Messwertes im Gerätespeicher zusammen mit dem systolischen und diastolischen Blutdruckwert, Pulsfrequenz, Uhrzeit und Datum angezeigt. • Ebenso werden die Symbole H oder L (siehe Kapitel 5.4) zusammen mit dem Einzelmesswert gespeichert, falls diese auch bei der...
Seite 31
Bauteilen auf, wodurch die Funktionalität, etwa die Verbindung mit Bluetooth®, beeinträchtigt werden kann. Aufgrund der Unterschiede zwischen den Geräteherstellern kann HARTMANN keine Garantie für die optimale Funktion der Veroval® medi.connect App auf allen verfügbaren Geräten übernehmen. Eine detaillierte Liste kompatibler Geräte finden Sie auf unserer Internetseite unter www.veroval.info.
Seite 32
Deutsch Veroval® duo control mit der App verbinden Schritt 1: Achten Sie darauf, dass Sie Bluetooth® auf dem Blutdruckmessgerät aktiviert haben (siehe Kapitel 4, Abschnitt Bluetooth®). Schritt 2: Achten Sie darauf, dass Sie Bluetooth® auf dem Smartphone/Tablet aktiviert haben und dass Sie die Veroval® medi.connect App installiert haben. Schritt 3: Öffnen Sie die Veroval® medi.connect App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Seite 33
Deutsch 8. Erklärung von Fehleranzeigen Aufgetretener Mögliche Ursachen Behebung Fehler Gerät lässt sich Batterien fehlen, sind falsch Prüfen Sie die Batterien. nicht einschalten eingelegt oder leer. Gegebenenfalls vier gleiche neue Batterien einlegen. Netzgerät nicht richtig Verbindung zwischen Netzgerät angeschlossen oder defekt. und Anschlussbuchse hinten am Gerät sicherstellen.
Seite 34
Deutsch Aufgetretener Mögliche Ursachen Behebung Fehler Luftablass beim Messvorgang Überprüfen Sie den korrekten Sitz zu schnell oder zu langsam. der Manschette. Während der Die Manschette könnte sich Messung nicht bewegen. gelöst oder gelockert haben. Auch eine Bewegung während des Messvorgangs ist möglich. Fehler beim Luftablass oder ungewöhnliche Druckverringerung.
Seite 35
Deutsch Aufgetretener Mögliche Ursachen Behebung Fehler Nicht plausible Nicht plausible Messwerte treten Bitte beachten Sie die 10 goldenen Messwerte oftmals auf, wenn das Gerät nicht Regeln der Blut druckmessung angemessen verwendet wird (siehe Kapitel 5.1) und auch alle oder wenn Fehler bei der wichtigen Hinweise aus Kapitel 2.
Seite 36
Anleitung in der Aufbewahrungstasche aufbewahren. 10. Zubehör • Zur Sicherstellung der Messgenauigkeit verwenden Sie bitte ausschließlich Originalzubehör von HARTMANN, das Sie über Ihren Apotheker oder Sanitätsfachhändler beziehen können. • Außerhalb der hier angegebenen Oberarm-Umfangsbereiche können korrekte Messergebnisse nicht garantiert werden.
Seite 37
Das Kaufdatum ist durch die ordnungsgemäß ausgefüllte und abgestempelte Garantieurkunde oder die Kaufquittung nachzuweisen. • Innerhalb der Garantiezeit leistet HARTMANN kostenlosen Ersatz für sämtliche Material- und Fertigungsfehler am Gerät bzw. setzt dieses wieder instand. Eine Verlängerung der Garantiezeit entsteht dadurch nicht.
Seite 38
Deutsch Falls erforderlich, kontaktieren Sie uns unter der jeweiligen oben angegebenen Adresse bei Fragen zur Inbetriebnahme, Benutzung, Wartung des Gerätes oder um einen unerwarteten Betrieb oder Vorkommnis zu berichten. Für Patienten/Anwender/Dritte in der Europäischen Union und in Ländern mit denselben Vorschriften (Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte);...
Seite 39
Deutsch 13. Technische Daten Produktbeschreibung Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät Modell Veroval® duo control Messverfahren Korotkoff und oszillometrisch Anzeigebereich 0-300 mmHg Messbereich Systole (SYS): 50-250 mmHg Diastole (DIA): 40-180 mmHg Puls: 30-199 Pulsschläge/Minute Anzeigeeinheit 1 mmHg Technische Messgenauigkeit Manschettendruck: ± 3 mmHg Puls: ± 5% der angezeigten Pulsfrequenz Klinische Messgenauigkeit Entspricht den Anforderungen der DIN EN 1060-4 und DIN EN ISO 81060-2;...
Seite 40
Deutsch Automatische Abschaltung 3 Minuten nach Messende bzw. nach Datum/Uhrzeit- Einstellung; ansonsten 30 Sek. Manschette Veroval® duo control Oberarm-Manschette für folgende Armumfänge: Medium Zugbügelmanschette 22 – 32 cm, Large Zugbügelmanschette 32 – 42 cm Ablassventil elektronisch geregeltes Linearventil Speicherkapazität 2 x 100 Messungen mit Durchschnittswert aller Messungen und morgens/abends Durchschnittswert der letzten 7 Tage Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur: +10 °C bis +40 °C;...
Seite 41
Die CE-Konformitätserklärung finden Sie auf: www.veroval.info Die Wortmarke Bluetooth® und zugehörige Logos sind eingetragene Handelsmarken der Bluetooth® SIG, Inc. und jede Verwendung solcher Marken durch PAUL HARTMANN AG erfolgt mit Genehmigung. Andere Handelsmarken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Seite 42
French IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 42 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 42 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 80
Italiano IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 80 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 80 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 117
Italiano IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 117 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 117 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 118
IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 118 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 118 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...
Seite 119
Garantieurkunde Certificat de garantie Certificato di garanzia Oberarm-Blutdruckmessgerät Tensiomètre de bras Misuratore di pressione da braccio Kaufdatum · Date d‘achat · Data di acquisto Seriennummer (siehe Batteriefach) · Numéro de série (visible dans le compartiment à piles) · Numero di serie (vedere il vano porta batterie) Reklamationsgrund ·...
Seite 120
PAUL HARTMANN AG Paul-Hartmann-Straße 12 89522 HEIDENHEIM, GERMANY 0 1 2 3 www.hartmann.info IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 120 IFU_SK1_9255013_0307613_141223.indd 120 14.12.23 13:31 14.12.23 13:31...