Proline Prosonic Flow I
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Anwendungsbereich und Messstoffe
Das in dieser Anleitung beschriebene Messgerät ist nur für die Durchflussmessung von Flüs-
sigkeiten bestimmt.
Je nach bestellter Ausführung kann das Messgerät auch explosionsgefährdete, brennbare, gif-
tige und brandfördernde Messstoffe messen.
Messgeräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, in hygienischen Anwendun-
gen oder bei erhöhter Gefährdung durch Prozessdrücke, sind auf dem Typenschild besonders
gekennzeichnet.
Um den einwandfreien Zustand des Messgeräts während der Betriebsdauer zu gewährleisten:
‣
Messgerät nur unter Einhaltung der Daten auf dem Typenschild und der in Anleitung und
Zusatzdokumentation aufgelisteten Rahmenbedingungen einsetzen.
‣
Anhand des Typenschildes prüfen, ob das bestellte Gerät für den vorgesehenen Gebrauch
im zulassungsrelevanten Bereich (z. B. Explosionsschutz, Druckgerätesicherheit)eingesetzt
werden kann.
‣
Messgerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen welche die prozessberührenden Materialien
hinreichend beständig sind.
‣
Den spezifizierten Druck- und Temperaturbereich einhalten.
‣
Den spezifizierten Umgebungstemperaturbereich einhalten.
‣
Messgerät dauerhaft vor Korrosion durch Umwelteinflüsse schützen.
Fehlgebrauch
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann die Sicherheit beeinträchtigen. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung entstehen.
Restrisiken
VORSICHT
L
Gefahr durch Verbrennung oder Erfrierung! Messstoffe und Elektronik mit hoher oder
tiefer Temperatur können zu heißen oder kalten Oberflächen auf dem Gerät führen!
‣
Geeigneten Berührungsschutz montieren.
‣
Geeignete Schutzausrüstung verwenden.
2.3
Arbeitssicherheit
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:
‣
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen.
2.4
Betriebssicherheit
Verletzungsgefahr!
‣
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben.
‣
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Endress+Hauser
Grundlegende Sicherheitshinweise
7