Montage
Ein- und Auslaufstrecken
Die Messaufnehmer sind nach Möglichkeit vor Armaturen wie z. B. Ventilen, T-Stücken,
Bögen, Pumpen zu montieren. Besteht diese Möglichkeit nicht, wird unter Beachtung der auf-
geführten minimalen Ein- und Auslaufstrecken bei optimaler Sensorkonfiguration die spezifi-
zierte Messgenauigkeit des Messgeräts erreicht. Bei mehreren Strömungshindernissen ist die
längste angegebene Einlaufstrecke einzuhalten.
Angaben zu den Abmessungen und Einbaulängen des Geräts: Dokument "Technische
Information", Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
1
3
5
3
Minimale Ein- und Auslaufstrecken bei verschiedenen Strömungshindernissen (A: Einpfad-Mes-
sung, B: Zweipfad-Messung)
1
Rohrbiegung
2
Zwei Rohrbiegungen (in einer Ebene)
3
Zwei Rohrbiegungen (in zwei Ebenen)
4a
Reduktion
4b
Erweiterung
5
Regelventil (2/3 geöffnet)
6
Pumpe
12
3 × DN
A: 15 × DN
B: 10 × DN
3 × DN
A: 15 × DN
B: 10 × DN
3 × DN
A: 20 × DN
B: 20 × DN
2
3 × DN
A: 15 × DN
B: 10 × DN
4
b
a
A: 15 × DN
B: 10 × DN
6
A: 20 × DN
B: 15 × DN
Proline Prosonic Flow I
3 × DN
3 × DN
Endress+Hauser
A0045289