Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow I Kurzanleitung Seite 21

Ultraschalllaufzeit-messaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow I:

Werbung

Proline Prosonic Flow I
5.3
Montagekontrolle
Ist das Messgerät unbeschädigt (Sichtprüfung)?
Entspricht das Messgerät den Messstellenspezifikationen?
Zum Beispiel:
• Prozesstemperatur
• Einlaufbedingungen
• Umgebungstemperatur
• Messbereich
Wurde die richtige Einbaulage für den Messaufnehmer gewählt →  11?
• Gemäß Messaufnehmertyp
• Gemäß Messstofftemperatur
• Gemäß Messstoffeigenschaften (ausgasend, feststoffbeladen)
Sind die Sensoren korrekt mit dem Messumformer verbunden (stromaufwärts/stromabwärts)
→  2,  11?
Sind die Sensoren korrekt montiert (Abstand, Pfadlänge, Bogenlänge) ?
Ist die Messstellenbezeichnung und -beschriftung korrekt (Sichtprüfung)?
Ist das Gerät ausreichend vor Niederschlag und direkter Sonneneinstrahlung geschützt?
Sind Befestigungsschraube und Sicherungskralle fest angezogen?
Ist der Potenzialausgleich am Sensorhalter aufgelegt (bei unterschiedlichen Potenzialen zwischen Sen-
sorhalter und Messumformer) ?
6
Entsorgung
Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das
Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als
unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter
Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Hersteller zurückgeben.
6.1
Messgerät demontieren
1.
Gerät ausschalten.
WARNUNG
L
Gefährdung von Personen durch Prozessbedingungen!
Auf gefährliche Prozessbedingungen wie Druck im Messgerät, hohe Temperaturen oder
aggressive Messstoffe achten.
Endress+Hauser
Entsorgung
21

Werbung

loading