7.11 Batterie laden
VORSICHT
Gefahr durch elektrischen Stromschlag!
•
Das Ladekabel nicht mit feuchten Händen handhaben.
HINWEIS
Überhitzung und Entstehung von explosionsfähigen Gasen.
Explosionsgefahr!
•
Während des Ladens sicherstellen, dass die Umgebung ausreichend belüftet ist.
Nach jedem Arbeitseinsatz die Batterie aufladen, damit das Produkt jederzeit einsatzbereit ist.
Zum Aufladen der Batterie darf nur das mitgelieferte Ladegerät an die Ladebuchse (19) angeschlossen werden.
Siehe Betriebsanleitung des Ladegeräts.
Die Batterie kann ununterbrochen mit dem mitgelieferten Ladegerät verbunden bleiben (intelligentes Ladema-
nagement).
1. Den Hauptschalter (22) auf 0 schalten.
2. Das Ladegerät an der Ladebuchse (19) anschließen.
3. Die Anzeige auf dem Ladegerät (siehe Betriebsanleitung des Ladegeräts) sowie die Ladezustandsanzeige
(23) beachten.
GELB leuchtet: Die Batterie ist zu 80 % geladen.
GRÜN leuchtet: Die Batterie ist vollständig geladen.
4. Am Ende des Ladevorgangs das Ladekabel von der Ladebuchse trennen.
5. Den Hauptschalter auf 1 stellen.
Das Hebegerät ist bereit für den nächsten Arbeitsgang.
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24
7 Betrieb
39 / 53