Herunterladen Diese Seite drucken

probst SM-1200 Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Wichtige Informationen
1.1 Die Technische Dokumentation ist Teil des Produkts
1. Für einen störungsfreien und sicheren Betrieb befolgen Sie die Hinweise in den Dokumenten.
2. Bewahren Sie die Technische Dokumentation in der Nähe des Produkts auf. Sie muss für das Personal
jederzeit zugänglich sein.
3. Geben Sie die Technische Dokumentation an nachfolgende Nutzer weiter.
 Bei Missachtung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen
kommen!
 Für Schäden und Betriebsstörungen, die aus der Nichtbeachtung der Hinweise resultieren, übernimmt
Probst keine Haftung.
Wenn Sie nach dem Lesen der Technischen Dokumentation noch Fragen haben, wenden Sie sich an den
Probst-Service unter: www.probst-handling.com
1.2 Hinweis zum Umgang mit dieser Betriebsanleitung
Das Produkt Steinmagnet wird allgemein Hebegerät genannt.
Die Probst GmbH wird in dieser Betriebsanleitung allgemein Probst genannt.
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise und Informationen zu den verschiedenen Betriebsphasen des
Hebegeräts:
Transport, Lagerung, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
Sicherer Betrieb, erforderliche Wartungsarbeiten, Behebung eventueller Störun-
gen
Die Betriebsanleitung beschreibt das Hebegerät zum Zeitpunkt der Auslieferung durch Probst.
1.3 Mitgeltende Dokumente
Betriebsanleitung bzw. Datenblatt Batterie
Betriebsanleitung Ladegerät
Ersatz- und Verschleißteilliste
Betriebsanleitung Vakuum-Erzeuger (Vakuum-Pumpe oder Vakuum-Gebläse)
1.4 Symbole
Dieses Zeichen weist auf nützliche und wichtige Informationen hin.
✓ Dieses Zeichen steht für eine Voraussetzung, die vor einem Handlungsschritt erfüllt sein muss.
 Dieses Zeichen steht für eine auszuführende Handlung.
 Dieses Zeichen steht für das Ergebnis einer Handlung.
Handlungen, die aus mehr als einem Schritt bestehen, sind nummeriert:
1. Erste auszuführende Handlung.
2. Zweite auszuführende Handlung.
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24
1 Wichtige Informationen
7 / 53

Werbung

loading