Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 6497 Bedienungsanleitung Seite 3

Automationssystem industrieregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X, Kommastelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
XM Wahl des Eingangssignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
XT Temperatureinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
DI Wahl der Eingangsschaltung des D-Anteils . . . . . . . . . . . . . 18
WM Wahl der Führungsgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
YH Blockieren der Hand/Automatik-Taste . . . . . . . . . . . . . . . 18
YM Wahl des Reglerausganges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
YR Externe Stellungsrückmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1M und 2M Grenzwert-Meldebedingung. . . . . . . . . . . . . . . . 19
3M und 4M Grenzwert-Meldebedingung. . . . . . . . . . . . . . . . 20
FI Digitalfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
K1 Sicherheitsstellwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
C1 und C2 Schlüsselzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Service-Schlüsselzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
SO Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
TS Führungsgrößenrampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
SN Stationsadresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
BR Baudrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5
Stellausgänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.1
Stetiger Regler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.2
Schaltausgänge Y1 und Y2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.3
5.4
5.5
Impulsmodulierte Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6
Serielle Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.1
Beschreibung der seriellen Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.2
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.4
Werteregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.5
Statusregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7.1
Optimierung der Regelparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7.2
Adaption (Selbstoptimierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
8
Checkliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
9
Änderungen in Firmwareversion 1.10
Werkseinstellung der Parameter Nachstellzeit TN und die der Wirkrichtung wurden geändert.
Inhaltsverzeichnis
3
EB 6497

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 6400

Inhaltsverzeichnis