Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B e t r i e b s h a n d b u c h
Manuel d'utilisation
User manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Advance EPSILON 3

  • Seite 1 B e t r i e b s h a n d b u c h Manuel d’utilisation User manual...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I N H A LT Vielen Dank ADVANCE Produktion Umweltschutz und Entsorgung Der EPSILON 3: Unlimited Pleasure! Die Technik Technische Daten Material Auslieferung und Grundeinstellungen Flugbetrieb Wartung und Betriebsdauer Reparaturen Garantie Gurtzeug ADVANCE Gütesiegel Leinenplan Beschleuniger Übersicht Bauteile Adressen...
  • Seite 4: Vielen Dank

    VIELEN DANK… Du hast dich für einen ADVANCE entschieden – herzlichen Dank für dein Vertrauen. Mit dem EPSILON 3 erhältst du einen Gleitschirm mit modernster Technik und präziser Verarbeitung. Dein neuer Schirm ist eine optimale Mischung aus Spass, Leistung und Sicherheit.
  • Seite 5: Advance

    Im August 1989 wurde der allererste ADVANCE-Gleitschirm auf dem Markt eingeführt. Seither hat sich ADVANCE als unabhängige Marke mit starkem Image auf dem Markt etabliert. Mit dem EPSILON 3 wird nun der 16. Schirm aus dem Hause ADVANCE lanciert. Die einzigartige Philosophie in der Entwicklung unserer Produkte hat ADVANCE zu einer Marke mit individuellem Charakter gemacht –...
  • Seite 6: Der Epsilon 3: Unlimited Pleasure

    Ohrenanlegesystem. Mit einem kleinen Griff wird die äusserste Leine heruntergezogen. Ein elastisches Band lässt den Griff beim Loslassen in seine ursprüngliche Position zurückge- hen. Einer der wichtigsten Punkte in der Konzeption des neuen EPSILON 3 ist die Verwendung von Zugbändern. Diese werden zwischen den D-Aufhängepunkten jedes einzelnen Profils über...
  • Seite 7 Stammleine angelenkt werden. Die hohe Formstabilität der Kalotte erlaubt ein souverä- nes Kurvenverhalten. Wie üblich sind bei ADVANCE auch die kleinen Details wichtig – sie tragen massgeblich zur erstklassigen Verarbeitung des Produkts bei und sichern ihm einen Platz im Topbereich: •...
  • Seite 8: Technische Daten

    T ECHNISCHE DA T E N E P S I L ON 3 Fläche ausgelegt in m 23,90 26,20 27,40 29,30 Fläche projiziert in m 20,80 22,80 23,80 25,30 Spannweite ausgelegt in m: 11,00 11,24 11,48 11,76 Spannweite projiziert in m: 9,06 9,25 9,45...
  • Seite 9: Material

    M AT E R I A L Laufend überprüfen und testen wir die Vielfalt der angebotenen Werkstoffe. Wie alle ADVANCE- Produkte wurde auch der EPSILON 3 nach neusten Erkenntnissen und Verfahren entworfen und hergestellt. Die verwendeten Materialien haben wir sorgfältig und unter Berücksichtigung strengster Qualitätsansprüche ausgewählt.
  • Seite 10: Flugbetrieb

    Wir empfehlen dir, die ersten Flüge mit dem neuen Gleitschirm in einem dir bekannten Fluggebiet zu machen. Einige Aufziehübungen im einfachen Gelände stärken von Anfang an dein Vertrauen in das Handling des EPSILON 3. Kontrolliere vor jedem Flug das Fluggerät auf Mängel (Kalotte, Leinen, Tragegurten, Karabiner, Gurtzeug). Der Schirm ist für Kunstflug und Motorflug nicht zugelassen.
  • Seite 11 Normalflug: Der EPSILON 3 gleitet am besten durch völliges Freigeben beider Steuerleinen. Durch leichtes Anbremsen wird das Sinken verringert. Bereits eine leichte Bremsstellung verringert die Geschwindigkeit massiv; wir empfehlen dir deshalb, bei Querungen die Steuerleinen ganz freizugeben. Beim Durchfliegen von turbulenter Luft kann der Schirm jedoch leicht angebremst und dadurch stabilisiert werden.
  • Seite 12 Symmetrisches oder asymmetrisches Einklappen des Segels: Der EPSILON 3 überzeugt durch seine straffe Kalotte. Mit einem aktiven Flugstil sind Klapper fast vollständig zu verhindern. Bei Klappern (über 50%) reagiert der Schirm durch mässiges Abdrehen, das aber gut kontrollierbar ist. Wir empfehlen dir folgende Verhaltensregel: Verlagere bei einem Klapper das Gewicht auf die noch offene Seite des Schirms.
  • Seite 13 Material extrem beansprucht. Wir empfehlen dir deshalb, dieses unnötige Manöver mit dem EPSILON 3 nicht zu fliegen. Wenn du es aber trotzdem versuchen willst, ergreife beide B - Tragegurten an den Leinenschlössern und ziehe diese kräftig bis auf Schulterhöhe nach unten.
  • Seite 14 Vo r w ä r t s g e s c h w i n d i g keit vollständig abbaust. So «ausgeflogene» Landungen ergänzen den F l u g komfort des EPSILON 3. Lass deinen Schirm niemals nach vorne auf die Eintrittskante fallen: Der dadurch entstehende Überdruck im Innern des Schirmes kann zu Rissen in den...
  • Seite 15: Wartung Und Betriebsdauer

    Durch sorgfältige Pflege kannst du die Betriebsdauer deines Gleitschirms um einiges verlängern Trotzdem raten wir dir, den gesetzlichen Service- und Kontrollrhythmus unbedingt einzuhalten oder aber die von uns empfohlene jährliche Kontrolle bei einer von ADVANCE autorisierten Servicestelle durchführen zu lassen. Ebenfalls raten wir dir, den Schirm vor einem Weiterverkauf...
  • Seite 16: Reparaturen

    • Normale Abnützung des Materials. G U R TZEUG ADV A N C E Der EPSILON 3 kann mit jedem Gurtzeug geflogen werden. Wir empfehlen dir jedoch die ADVANCE-Gurtzeuge. Ebenso wie die ADVANCE-Gleitschirme sind auch die Sitzgurte von ADVANCE einzigartige Produkte, die ausschliesslich aus Qualitätsmaterial hergestellt werden.
  • Seite 17: Gütesiegel

    Extremflugmanövern in ruhiger Luft. Sie sollten deshalb als einzelne Faktoren in einem komplexen Zusammenhang nicht überbewertet werden. Dieses Betriebshandbuch enthält keine Angaben über Gütesiegel, da du dich vermutlich vor dem Kauf dieses Geräts ausreichend über die Einstufung des EPSILON 3 informiert hast. Für weitere Informationen: www.advance-thun.com...
  • Seite 18 ç...

Inhaltsverzeichnis