Herunterladen Diese Seite drucken

Topcon TRK-2P Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRK-2P:

Werbung

DRUCKAUSGABE (IM MESSMODUS TONO/PACHO)
Beispielausdruck, wenn "Druckreihenfolge" unter "Drucken" auf "EINFACH" eingestellt ist
Gerätenummer
Seriennummer
Überschrift Tono-Wert
Tono-Anzeigeeinheit
Tono-Wert bei Anzeigeeinheit "hPa"
Ergebnis der IOP-Korrektur durch CCT
Korrigierter Messwert
Überschrift Pacho-Wert
Pacho-Anzeigeeinheit
CCT-Messwert
Überschrift IOP-Korrekturformel
Die Art des Ausdrucks der Patientennummer hängt davon ab, ob die Patienten-ID schon
*
eingegeben wurde oder nicht.
Eingegeben:
Nicht eingegeben:Die Standard-Patientennr. (beginnend bei 0001 mit automatischer
HINWEIS
OID:TOPCON_TAROU
NAME
Messdatum
2012_01_01
NO:Patient ID
SN:0000001
TONO. DATA
R
(13)M
L
9
R
(13)M
L
9
PACH. DATA
R
509M
L
521
IOP ADJ FORMULA
A : 520
Hello World
Die Patienten-ID wird ausgedruckt.
Hochzählung +1 nach Abschluss der Messung eines Patienten) wird
ausgedruckt.
• Die Marke "M" wird neben den Werten angezeigt, die im Handbetrieb oder
mit der Auslösetaste im Automatikbetrieb ermittelt wurden. (bei den
Fehlern ERR, OVER, wird "M" nicht gedruckt.)
• Der Wert mit geringer Zuverlässigkeit wird in Klammern ausgedruckt.
-CT 010017-
AM 11:00
01
hPa
AVG.
( 8)M
7M
7.0
( 7)
(10)
9.0
ADJ.
AVG.
( 8)M
7M
7.0
( 7)
(10)
9.0
um
AVG.
518M
526M
517
523
522
522
B : 120
TOPCON
Streifencode
Patientennummer
Bediener-ID
Namensangabe
Gerätenummer
Patientennummer
(Patienten-ID, wenn eingegeben) *
Tono-Mittelwert bei
Anzeigeeinheit "hPa"
Mittelwert des
korrigierten Messwerts
CCT-Mittelwert
Zentrum CCT-Basis/
Korrekturkoeffizient
Topcon-Logo
Freier Text
KOMPONENTEN
21

Werbung

loading