Herunterladen Diese Seite drucken

Topcon TRK-2P Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRK-2P:

Werbung

WIE SIE DIESES HANDBUCH LESEN SOLLTEN
• Lesen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf den Seiten 1 bis 10, bevor Sie mit dem Gerät zu arbeiten beginnen.
• Einen schnellen Überblick über das System erhalten Sie, wenn Sie mit dem Lesen von "GRUNDLAGEN
DER BEDIENUNG" (Seite 30) beginnen.
• Die Anweisungen zum Anschließen diverser Geräte finden Sie unter "VERBINDEN EXTERNER E/A-
ANSCHLÜSSE" auf Seite 26.
• Informationen
EINSTELLFENSTER" auf Seite 77.
Die in diesem Handbuch verwendete Abkürzung.
Abkürzung
REF
KRT
TONO
PACHO
ALLGEMEINE WARTUNGSINFORMATION
WARTUNG DURCH DEN BENUTZER
Um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Instruments zu erhalten, versuchen Sie niemals, die Wartung oder
Reparaturen daran selbst durchzuführen. Diese Arbeiten sollten nur dem autorisierten Servicepersonal anvertraut
werden.
Folgende Wartungsarbeiten kann der Benutzer selbst ausführen. Lesen Sie dazu bitte die Einzelheiten in der
Bedienungsanleitung.
SICHERUNGSWECHSEL
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "AUSTAUSCHEN DER SICHERUNG" auf Seite 96.
REINIGUNG DES BILDFENSTERS
Informationen dazu finden Sie unter "REINIGUNG DES GERÄTS" auf Seite 92.
REINIGEN DER MESSDÜSE UND DER SCJEONE INNERHALB DER MESSDÜSE
Sie können die Messdüse und die Glasfläche innerhalb der Messdüse selbst reinigen. Informationen dazu finden
Sie unter "REINIGEN DER MESSDÜSE UND DER SCHEIBE INNERHALB DER MESSDÜSE" auf Seite 93.
SICHERHEITSHINWEISE
• TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden durch Feuer, Erdbeben, Handlungen Dritter oder andere
Unfälle sowie Nachlässigkeit und unsachgemäße Verwendung durch den Benutzer sowie die Verwendung unter
ungewöhnlichen Bedingungen.
• TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die von der Unfähigkeit zur Benutzung dieses Geräts
herrühren, z. B. für den Verlust von Geschäftsgewinn oder Geschäftsschließung.
• TOPCON übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Bedienungen verursacht wurden, die nicht in
diesem Benutzerhandbuch beschrieben sind.
• Dieses Gerät stellt keine Diagnosen und aus seiner Verwendung sind keine direkten Behandlungsempfehlungen
abzuleiten. Ausschließlich das jeweilige medizinische Personal ist für Diagnosen, Behandlungsentscheidungen und -
Empfehlungen verantwortlich.
8
über
die
diversen
Bedeutung
Refraktometer: Messung von sphärischer Refraktionsstärke, zylindrischer
Refraktionsstärke und Richtung der Astigmatismusachse
Keratometer: Messung von Hornhautkrümmungsradius, Richtung der
Hornhaut-Astigmatismusachse und Hornhaut-Refraktionsstärke
Tonometer: Augendruckmessung
Pachometer: Hornhautdickenmessung
Funktionen
finden
Sie
unter
"EINSTELLFUNKTIONEN
IM

Werbung

loading