Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SYSLOOP EVO Installations- Und Wartungshandbuch Seite 18

Werbung

6. Gewisse Schraubstutzen der Schläuche werden mit einer Fugenmasse geliefert. Andernfalls
Teflonband benutzen, um eine dichte Fuge zu gewährleisten.
7.
Am Wassereintritt und –austritt sind unbedingt Trennschieber erforderlich. Mit dem
Rückflusstrennschieber muss die Anlage abgesperrt und ausgeglichen werden können, er
wird zum Angleichen der Durchflussmengen benutzt und muss mit einem Anschlag mit
Positionsrückstellung ausgerüstet sein. Dieser Anschlag stellt sicher, dass der Schieber,
wenn er geschlossen wurde, nur so weit geöffnet werden kann, wie es für die richtige
Durchflussmenge notwendig ist.
8. Für die Kondenswasserabflussleitung Rohre aus Stahl, Kupfer oder PVC verwenden. Jede Einheit
wird mit einem Anschlussstutzen für den Kondenswasserabfluss geliefert.
9. Die Kondenswasserabflussleitung muss über einen Siphon verfügen und mit einer Neigung
von mindestens 2% von der Einheit ausgehen Im allgemeinen ist der Siphon direkt am
Austritt des Kondenswasserabflusses an der Einheit angeschlossen. Zwischen Siphon und
Kondenswasserabflussleitung kann eine Plastikrohrlänge benutzt werden.
Ø16mm
Luftkuehler in der Ausblas
(standards)
Auch kann ein komplettes Kondenswasserabflusssystem aus Kupfer oder PVC benutzt werden.
Wenn die Abflussleitung aus Kupferrohr hergestellt ist, werden Rohrverschraubungen
eingesetzt, um das Zerlegen der Abflussleitung zu erleichtern.
10. Die Kondenswasserabflussleitung darf an keiner Stelle höher sein als der Anschluss jeder Einheit
am Kondenswasseraustritt.
11. Die Hochpunkte der Leitung müssen entlüftet werden.
12. Bei der dielektrischen Isolation der Anschlüsse und Rohrleitungen müssen die geltenden
Vorschriften berücksichtigt werden.
Luftkuehler in der
Ø16mm
Luftansaug (auf Anfrage)
SYSLOOP EVO
17

Werbung

loading