10 SYSLOOP EVO
11. KANALANSCHLÜSSE UND GERÄUSCHREDUZIERUNG
Mit den Wärmepumpen an der Wasserschleife wird normalerweise ein Ausblaskanal benutzt. Ein Ansaugkanal
kann ebenfalls notwendig sein. Alle Kanäle müssen den in der Industrie üblichen Gepflogenheiten
entsprechen.
Das Ausblaskanalsystem besteht normalerweise aus einer an das Gerät montierten flexiblen Kupplung,
einem Übergangsstück zu dem Hauptkanal, einem kurzen geraden Kanalstück, einem Winkelstück ohne
Schieber und einem Hauptkanal mit Zweigleitungen versehen mit Verteilungsgittern, wie auf der unten
stehenden Abbildung angegeben. Die Summe der Winkel des Übergangsstücks darf nicht größer als 30°
sein, andernfalls ist mit bedeutenden Leistungsverlusten zu rechnen.
Den Hauptkanal nicht direkt an die Einheit anschließen ohne ein Übergangsstück zu benutzen, mit dem seine
Größe auf die Größe der Anschlussschelle der Einheit reduziert wird. Bei Verwendung von Metallkanälen
müssen nur die Seiten des Winkelstücks und die gesamten Zweigleitungen mit Schallschutz aus Glasfaser
zwecks Geräuschreduzierung verkleidet werden. Die Kanalplatten aus Glasfaser haben ein größeres
Absorptionsvermögen, und die flexible Kupplung aus Gewebe kann entfallen.
Das Kanalsystem muss so angeordnet werden, dass ein geradliniger Verlauf zwischen der Förderseite der
Wärmepumpe und den Verteileröffnungen vermieden wird.
Die Ansaugkanäle können an ein unten an einer Wand befindliches Gitter/Filter angeschlossen und durch
hohle Trennwände zu einer Deckenhaube oder durch Deckengitter geführt werden. Die Deckengitter dürfen
nicht direkt unter dem Klimagerät angebracht werden.
Der Ansaugkanal kann direkt an die Standardfilterhalterung angeschlossen werden (seitlicher Ausbau des
Filters ratsam).
Zum Anschluss der Ausblas- und Ansaugkanäle keine Blechschrauben direkt an dem Gehäuse der Einheit
benutzen, vor allem an dem Ansaug, da die Kondensatwanne und der Kühlerblock beschädigt werden
könnten.
Empfohlenes Schema für eine Anlage mit
mehreren Ausblasöffnungen
Innenauskleidung auf beiden
Umwandlungsstück
Seiten mit einem
Schalldämmstoff aus Glasfaser
Hauptkanal
AUSSENLUFT
ABLUFT
Wärmepumpe
Gewebeanschluss
Abzweigung innen mit einem
Schalldämmstoff aus Faser-
material ausgekleidet
90°-Bogen
Verteileröffnung
ZULUFT
60 x 60 cm (Beispiel)