Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.3 Transport Des Batterieschranks - Delta Modulon Serie Benutzerhandbuch

Externer batterieschrank für die dph 80 kva usv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir:
1.
im Umfeld des Aufstellungsortes CO
anzubringen.
2. den Batterieschrank in einer Umgebung aufzustellen, in der Wände, Böden
und Decken aus feuerfesten Materialien bestehen.
3. den Batterieschrank auf einen Boden aus nicht brennbarem Material
aufzustellen.
Untersagen Sie unautorisiertem Personal den Zutritt zum Installationsbereich und
betrauen Sie speziell benannte Mitarbeiter mit der Aufbewahrung der Schlüssel
zum
Batterieschrank.

3.3 Transport des Batterieschranks

An der Unterseite des Batterieschranks befinden sich Laufrollen, mit denen Sie den
Batterieschrank an seinen Bestimmungsort bewegen können. Bevor Sie den
Batterieschrank bewegen, drehen Sie bitte die vier Stellfüße gegen den
Uhrzeigersinn, um sie vom Boden abzuheben. Dies schützt die Stellfüße vor
Beschädigungen während des Transports. Sorgen Sie bitte für ausreichend
Personal (mindestens sechs Personen) und Ausrüstung (z. B. Gabelstapler), um
den Batterieschrank vorsichtig von der Palette auf den Boden zu setzen. Achten
Sie bitte auf die Bewegung der Laufrollen, um Unfälle zu vermeiden.
Abbildung 3-2: Stellfüße und Laufrollen des Batterieschranks
HINWEIS:
1.
Der Batterieschrank ist mit zwei Haltestützen auf der Palette befestigt.
Achten Sie beim Entfernen der Stützen auf die Bewegung der Rollen, um
Unfälle zu vermeiden.
2. Die Position der Haltestützen entnehmen Sie bitte der Auspackanleitung,
die der Holzkiste des Batterieschranks beiliegt.
- oder Trockenpulverfeuerlöscher
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modulon dph-ebc 40n

Inhaltsverzeichnis