1.2
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Wartung von Batterien, Batteriemodulen und des Batterieschranks muss von
•
qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt oder beaufsichtigt werden, das mit
Batterien, Batteriemodulen und dem Batterieschrank sowie den erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen vertraut ist. Halten Sie unbefugtes Personal von Batterien,
Batteriemodulen und dem Batterieschrank fern.
Von einer Batterie kann die Gefahr eines elektrischen Schlages und eines hohen
•
Kurzschlussstromes ausgehen.
Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, installieren
•
Sie die Batteriemodule in einem Raum mit kontrollierter Temperatur und
Luftfeuchtigkeit, der frei von leitenden Fremdstoffen ist.
Zur Vermeidung von Stromschlägen ist es verboten, die Umhausung der
•
Batteriemodule und des Batterieschranks zu öffnen oder zu entfernen.
Es besteht die Gefahr einer gefährlichen Hochspannung, wenn der Batterieschrank
•
noch mit der USV verbunden ist, obwohl die USV vom Netz getrennt ist. Vergessen
Sie nicht, den eingebauten Trennschalter des Batterieschranks auszuschalten, um
die Batteriequelle vollständig zu abzutrennen.
Stellen Sie sicher, dass der Batterieschrank von der USV getrennt ist, bevor Sie die
•
Batteriemodule austauschen.
Verwenden Sie nur die Batteriemodule von Delta. Verwenden Sie niemals alte und
•
neue Akkumodule zur gleichen Zeit.
Die Anzahl der Batterien/Batteriemodule muss den Anforderungen der USV
•
entsprechen.
Die Leistung des Batterieschranks muss den Anforderungen der USV entsprechen
•
Abbildung 1-2: Delta-Batteriemodul _Vorderansicht
5