Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Anschluss Eines Externen Batterieschranks - Delta Ultron HPH-Familie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Abbildung 6-16: Zeichnung für die Verkabelung paralleler Einheiten mit dualem Eingang)
6.6
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluss eines externen
Batterieschranks
WARNUNG:
Sie können Lasten nur dann mit der USV verbinden, wenn die Batterien vollständig
geladen sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die USV bei einem Stromausfall
ausreichend Sicherungsstrom für die angeschlossenen Lasten bereitstellt.
WARNUNG:
1. Wenn USV-Einheiten parallel geschaltet werden, muss die Länge der Ein-
gangskabel und der Ausgangskabel jeder Einheit gleich sein. Dadurch wird
sichergestellt, dass parallele USV-Einheiten Ausrüstungslasten im Bypass-
Modus gleichmäßig verteilen können.
2. Es können nur USV-Geräte gleicher Leistung, Spannung und Frequenz paral-
lel konfiguriert werden, anderenfalls werden die parallelen Funktionen gestört.
3. Vor Inbetriebnahme der parallelen Einheiten sollte ein qualifizierter Service-
mitarbeiter die ID (0, 1, 2 oder 3) über das LCD-Display einstellen. Anderen-
falls kann die USV nicht gestartet werden. Wenn das Symbol „!" nach einer ID
erscheint, liegt ein Konflikt bei den ID-Nummern vor.
3Ø4W
Netz
Quelle
zweite
3Ø4W
Quelle
(für Bypass)
Kapitel 6
AC-Eingang
USV-Ausgang
Bypass-Eingang
Parallelport
USV 1
AC-Eingang
USV-Ausgang
Bypass-Eingang
Parallelport
Parallelport
USV 2
AC-Eingang
USV-Ausgang
Bypass-Eingang
Parallelport
USV 4
37
Installation und Verkabelung
3Ø4W
LAST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis