Inhalten, Informationen und Abbildungen, sind im ausschließlichen Besitz von Delta Electronics Inc. („Delta“) und diesem Unternehmen vorbehalten. Das Handbuch darf nur für den Betrieb und die Nutzung dieses Produkts verwendet werden. Jede vollständige oder teilweise Bereitstellung, Vervielfältigung, Verbreitung, Wiedergabe, Änderung, Übersetzung, Entnahme oder Verwendung dieses Handbuchs ohne vorherige...
Kapitel 2: Einleitung ......................7 Das Delta-Batteriemodul (optional) ..............7 Das Delta-Batteriemodul mit Batterien (optional) ..........7 Anschlussschaltplan für das Delta-Batteriemodul ohne Batterien (optional) 8 Kapitel 3: Installation und Leitungsanschluss ..............9 Vor Installation und Leitungsanschluss ............. 9 Aufstellungsumgebung ..................9 Transport des Batterieschranks ................
Kapitel 1: Wichtige Sicherheitshinweise Vorstellung des Produkts Der externe Delta-Batterieschrank ist für die USV DPH-80K-FR geeignet und sollte mit dem Delta-Batteriemodul (optional) verwendet werden. Wenn die USV in Betrieb ist, liefern die Batteriemodule während eines Stromausfalls Gleichstrom, um den Betrieb der USV aufrechtzuerhalten und kritische Verbraucher mit Strom zu versorgen.
Stellen Sie sicher, dass der Batterieschrank von der USV getrennt ist, bevor Sie die • Batteriemodule austauschen. Verwenden Sie nur die Batteriemodule von Delta. Verwenden Sie niemals alte und • neue Akkumodule zur gleichen Zeit. Die Anzahl der Batterien/Batteriemodule muss den Anforderungen der USV •...
Seite 6
oder größer sein als diese. Sie wird durch die Anzahl der Batteriemodule bestimmt. Beim Anschließen der Batterien darf die Polarität +, - und N nicht vertauscht oder • kurzgeschlossen werden, da dies zur Zerstörung des Geräts führt und die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands besteht.
2. Zum Einbau in den Externen Batterieschrank von Delta. Das Delta-Batteriemodul mit Batterien (optional) Vor Installation des Externen Batterieschranks von Delta ist es notwendig, die beiden Abbildung 2-1 Schrauben M4 zu lösen und die Abdeckung für den Anschluss, wie in dargestellt zu entfernen.
Anschlussschaltplan für das Delta-Batteriemodul ohne Batterien (optional) Abbildung 2-2: Delta-Batteriemodul ohne Batterien (optional)_Verbindung der Batterien Abbildung 2-3: Delta-Batteriemodul ohne Batterien (optional)_Schema der internen Verkabelung Einzelheiten zur Installation finden Sie in der Betriebsanleitung, die dem Batteriemodul beiliegt. HINWEIS: Informationen zu detaillierten Packlisten, Funktionen, Merkmalen, Außen- 1.1 Vorstellung...
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Installation, Verkabelung und • Verwendung sorgfältig durch. Nur autorisierte Delta-Techniker oder Service- Mitarbeiter dürfen die Installation, Verkabelung, das Entfernen von Blenden oder Abdeckungen, die Wartung und den Betrieb vornehmen. Wenn Sie eine der oben genannten Maßnahmen selbst durchführen wollen, muss dies unter Aufsicht...
Seite 10
tragen können. Angaben zu Tragfähigkeitsanforderungen der Böden finden Sie in Tabelle 1. Tabelle 1: Batterieschrank Gewichtsangaben DPH-EBC 40N Leistung des Batterie- 9,4 Ah 18,8 Ah 28,2 Ah 37,6 Ah 47 Ah schranks Anzahl der Batterie- module Gewicht 381 kg 512 kg 642 kg 773 kg 903 kg...
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir: • im Umfeld des Aufstellungsortes CO - oder Trockenpulverfeuerlöscher anzubringen. 2. den Batterieschrank in einer Umgebung aufzustellen, in der Wände, Böden und Decken aus feuerfesten Materialien bestehen. 3. den Batterieschrank auf einen Boden aus nicht brennbarem Material aufzustellen.
Die Laufrollen sind für die Bewegung auf ebenem Boden ausgelegt. Bewegen Sie • den Batterieschrank nicht auf einer unebenen Fläche. Dies könnte die Laufrollen beschädigen oder den Batterieschrank umkippen lassen, wodurch das Gerät beschädigt werden könnte. Nachdem der Batterieschrank von der Palette auf den Boden gesetzt wurde, •...
Seite 13
Abbildung 3-3: Befestigung der Haltestütze_Vorderseite des Batterieschranks Schritt 4 Verwenden Sie einen 17-mm-Steckschlüssel und vier Schrauben M10 (die ursprünglich der Befestigung der hinteren Haltestützen auf der Palette dienten und beim Auspacken entfernt wurden), um die hinteren Haltestützen an der Rückseite des Batterieschranks zu befestigen.
2. Lesen Sie vor der Verkabelung sorgfältig durch. 3. Nur autorisierte Delta-Techniker oder -Service-Mitarbeiter dürfen die Installation, Verkabelung, Demontage von Blenden und Abdeckungen, Wartung und den Betrieb durchführen. Wenn Sie eine der oben genannten Arbeiten selbst durchführen möchten, muss dies von autorisierten Delta-Technikern oder -Service-Mitarbeitern überwacht...
Seite 15
Tabelle 2: Spezifikationen der Leitungen DPH-EBC 40N Nennstrom Empfohlener Querschnitt Anschlussklemmentyp*1 250A 120 mm Kupferschiene Maximale 31 mm Kabelschuhbreite Schraubengröße/ Innendurchmesser M10/ 10,5 mm des Kabelschuhs WARNHINWEIS: Die maximal empfohlene Länge der Batterieleitungen beträgt 10m. Wenn eine größere Entfernung erforderlich ist, müssen größere...
Montage und Installation Schritt 1 Wenn Sie die Vordertür des Batterieschranks öffnen, sehen Sie den internen Aufbau, einschließlich einer Abdeckung für die Anschlussklemmen, einen Trennschalter und zehn Einschubmöglichkeiten für Batteriemodule mit Abdeckungen. Abbildung 3-5 Siehe Abbildung 3-5: Innenansicht des Batterieschranks_Vorderansicht bei geöffneter Tür EBC für die DPH 80kVA-USV...
Seite 17
Schritt 2 Öffnen Sie die rückseitige Tür des Batterieschranks und entfernen Sie die 4 Schrauben Abbildung 3-6 Abbildung 3-7 von der Rückwand (siehe ). Sie sehen dann die in dargestellten Batterieklemmen und den Batterietrennschalter. Abbildung 3-6: Rückwand_Position der Schrauben Abbildung 3-7: Anschlussklemmen und Batterietrennschalter...
Seite 18
Schritt 3 Zum Einbau der Batteriemodule entfernen Sie die Abdeckung der Moduleinschübe. Abbildung 3-8 und Abbildung 3-9 Siehe Abbildung 3-8: Sieben Schrauben und die Batterieabdeckung entfernen Abbildung 3-9: Innenansicht des Batterieschranks nach Entfernung der Batterieabdeckung EBC für die DPH 80kVA-USV...
Seite 19
Schritt 4 Setzen Sie das Batteriemodul in den Batteriemoduleinschub ein, bis es einrastet. Siehe Abbildung 3-10 HINWEIS: Achten Sie auf die Kabel auf der linken und rechten Seite, um das Laden der Batteriemodule nicht zu behindern. 2. Achten Sie beim Einsetzen der Batteriemodule darauf, dass die Kabel nicht scharfen Kanten ausgesetzt werden, um mögliche Schnitte oder Beschädigungen der Kabelisolierung zu vermeiden.
Seite 20
Schritt 5 Es stehen zehn Einschubetagen zur Verfügung. Pro Etage sollten vier Batteriemodule Abbildung 3-11 gleichzeitig eingesetzt werden. Siehe Abbildung 3-11: Innenansicht nach Einsetzen aller Batteriemodule_ohne Kabel EBC für die DPH 80kVA-USV...
Seite 21
Schritt 6 Wenn Sie die Batteriemodule mit den Kabeln eingesetzt haben, bringen Sie die Abbildung 3-12 Batterieabdeckung mit sieben Schrauben an. Siehe Abbildung 3-12: Installation der Batterieabdeckung im Schrank...
Anhang 1: Gewährleistung Der Verkäufer garantiert, dass dieses Produkt bei Einsatz in Übereinstimmung mit allen geltenden Anweisungen innerhalb des Garantiezeitraums frei von ursprünglich vorhandenen Defekten bei Material und Verarbeitung ist. Sollte bei dem Produkt innerhalb des Garantiezeitraums ein Defekt auftreten, repariert oder ersetzt der Verkäufer das Produkt je nach Ausfallsituation und ausschließlich nach eigenem Ermessen.
Anhang 2: Glossar für Abbildungen Erstmaliges English Deutsch Vorkommen in Abbildung# Screw Schraube Cover Abdeckung Black Wire schwarzes Kabel Red Wire rotes Kabel Terminal Anschlussklemme Fuse Sicherung Battery “+” to “-” Batterie „+“ auf „-“ Battery Cabinet Batterieschrank Battery Cabinet Wiring Batterieschrankanschlussklemme terminals Breaker...
Seite 26
- Regional Office U.S.A Australia Delta Electronics (Americas) Ltd. Delta Energy Systems Australia Pty Ltd. 46101 Fremont Blvd. Fremont, CA 94538 Unit 20-21, 45 Normanby Road, Notting Hill VIC 3168, Australia T +1 510 344 2157 T +61 3 9543 3720 E ups.na@deltaww.com...