Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterhalter GS 640 Betriebsanleitung Seite 5

Gs 600-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroinstallation:
Dieser Teil der Anleitung richtet sich an den Elektro-Installateur.
GEFAHR! Lebensgefahr wegen Bauteilen, die unter Netzspannung stehen!
Trennen Sie bei allen elektrischen Arbeiten die Maschine vom Netz und prüfen Sie die
Spannungsfreiheit.
Gefahr
Die Maschine und die zugehörigen Zusatzgeräte müssen durch einen vom zuständigen
Energieversorger zugelassenen Fachbetrieb des Elektrohandwerks gemäß den örtlich
geltenden Normen und Vorschriften angeschlossen werden.
Der Elektro-Installateur muss folgende Hinweise beachten:
Prüfen Sie die Wirksamkeit aller elektrischen Schutzsysteme.
Beachten Sie das Typenschild und den Stromlaufplan.
Der Elektroanschluss der Maschine muss mit den Daten des Typenschildes übereinstimmen.
Sichern Sie den Elektroanschluss der Maschine als separat abgesicherten Stromkreis bauseitig mit
trägen Sicherungen oder Sicherungsautomaten gemäß dem Gesamtanschlusswert auf dem Typen-
schild ab.
Der Anschluss der Maschine (Netzzuleitung) ist vorrangig als Festanschluss auszuführen.
Bauen Sie in die elektrische Zuleitung vorschriftsmäßig einen Netztrennschalter sowie einen Fehler-
strom-Schutzschalter (FI) ein. Diese Schalter müssen allpolig abschalten und den vorgeschriebenen
Kontaktabstand haben. Der Einbauort muss in der Nähe der Maschine und gut zugänglich sein.
Schließen Sie die Maschine an ein vorschriftsmäßig installiertes und geprüftes Schutzleitersystem an.
Binden Sie die Maschine in das bauseitige Potentialausgleichssystem ein. Die Anschlusspunkte sind
entsprechend gekennzeichnet. Der Anschlussbolzen der Maschine befindet sich im Untergestell, ge-
kennzeichnet mit (
Anschlussleitung
Veränderung oder Ersatz darf nur durch den Hersteller, seinen Kundendienstvertreter oder eine ähnlich
qualifizierte Person durchgeführt werden. Verwenden Sie ein Kabel vom Typ H07 RN-F oder ein gleichwerti-
ges.
Phasenzuordnung der Anschlussleitung
Netz
1/N/~
Anzahl Adern
3
PE
grün-gelb
N
blau
L1
braun
L2
-
L3
-
Anschluss externer Dosiergeräte
Im Maschinenuntergestell befindet sich eine Anschlussmöglichkeit für den Anschluss externer Dosiergeräte.
Abschlussarbeiten:
Die Maschine muss vollständig an das Elektronetz und an die Frisch- und Abwasserversorgung angeschlos-
sen sein. Das elektrische Schutzsystem muss getestet und einsatzbereit sein.
Die erste Inbetriebnahme wird durch einen Winterhalter Kundendiensttechniker durchgeführt. Dabei wird der
Maschinen-Betreiber in die Arbeitsweise der Maschine eingewiesen.
89007100
).
2/-/~
3
grün-gelb
-
braun
blau
-
3/N/~
3/-/~
5
4
grün-gelb
grün-gelb
blau
-
grau
braun
braun
grau
schwarz
schwarz
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 650Gs 660

Inhaltsverzeichnis