9
Lagerung und Versand
9.1
Lagern
Vorgehen
Das Gerät reinigen.
t
Das Gerät gemäß den Umgebungsbedingungen lagern (siehe Kapi-
t
tel „11.2 Umgebungsbedingungen am Aufstellort", Seite 34).
Das Gerät in vertikaler Position lagern, z. B. in einem Pipettenhalter.
t
9.2
Gerät und Teile zurücksenden
Defekte Geräte oder Teile können an Sartorius zurückgesendet werden. Zu-
rückgesandte Geräte müssen sauber und sachgerecht verpackt sein.
Transportschäden sowie Maßnahmen zur nachträglichen Reinigung und
Desinfektion des Geräts oder der Teile durch Sartorius gehen zu Lasten des
Absenders.
Mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Geräte, z. B. gesundheitsgefährden-
de biologische oder chemische Stoffe, werden nicht zur Reparatur und Ent-
sorgung zurückgenommen.
Vorgehen
Sicherstellen, dass die Pipette vor dem Einsenden zur Reparatur oder
t
Kalibrierung dekontaminiert wurde (siehe Kapitel „7.5 Pipette sterilisie-
ren", Seite 25). Sämtliche Gefahrstoffe, die in Kontakt mit der Pipette
gekommen sind, müssen im Begleitschreiben angegeben werden.
Den Sartorius Service kontaktieren, um Hinweise zur Rücksendung von
t
Geräten oder Teilen zu erhalten (siehe www.sartorius.com).
Das Gerät und die Teile für die Rücksendung sachgerecht verpacken.
t
Lagerung und Versand
Betriebsanleitung Proline
Plus
®
31