Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher SE 3 Compact Home Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 3 Compact Home:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Kundendienst
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere KÄR-
CHER-Niederlassung gerne weiter.
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden
Sie im Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite
unter "Downloads".
Symbole auf dem Gerät
Auf der Innenseite des
Frischwassertanks befin-
den sich ein Symbol zur
Systemreinigung nach
der Anwendung:
● Frischwassertank mit
Leitungswasser befül-
len.
Danach Fugendüse
vollständig in die
Tanköffnung einfüh-
ren, Gerät einschal-
ten und gleichzeitig
Sprühhebel gedrückt
halten.
Siehe auch Kapitel
Betrieb beenden
Deutsch
Gerätebeschreibung
Je nach gewähltem Modell gibt es Unterschiede in der
Ausstattung. Die konkrete Ausstattung wird auf der Ge-
räteverpackung beschrieben.
Abbildungen siehe Grafikseite.
Abbildung A
Sprühsaugschlauchanschluss
1
Schmutzwassertank mit Deckel
2
Frischwassertank mit Deckel
3
Halter für Handgriff vom Sprühsaugschlauch
4
Tankverschluss
5
Geräteschalter (I (Ein) / O (Aus))
6
Tragegriff
7
Aufbewahrungsmöglichkeit für Schwamm, Bürste,
8
Reinigungsmittelbeutel
Halter für Netzkabel und Waschbodendüse
9
Netzkabel
10
Sprühsaugschlauch und Handgriff mit Sprühhebel
11
und Feststelltaste
Waschpolsterdüse
12
Waschfugendüse
13
* Sprühsaugrohre 2 x 0,5 m
14
* Waschbodendüse
15
Reinigungsmittel RM 519 (100 ml)
16
* optional
Inbetriebnahme
Vorreinigung
Hinweis
Da das Gerät keine Trockensaugfunktion hat, falls not-
wendig, vor der Textilreinigung grobkörnigen Schmutz
(z. B. Krümel) mit einem handelsüblichen Staubsauger
entfernen.
Sprühsaugschlauch anschließen
1. Sprühsaugschlauch in Sprühsaugschlauchan-
schluss am Gerät einführen, bis er hörbar einrastet.
● Zum Entnehmen Raste drücken und Sprühsaug-
schlauch herausziehen.
Abbildung B
2. Je nach Bedarf, das Zubehör montieren. Siehe Ka-
pitel Zubehör montieren.
Frischwassertank füllen
ACHTUNG
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn Frischwassertank
und Schmutzwassertank eingesetzt sind.
ACHTUNG
Frisch- und Schmutzwassertank müssen fest im Gerät
sitzen.
ACHTUNG
Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel kann das
Gerät beschädigen und zum Ausschluss von Garantie-
leistungen führen.
Hinweis
Nach Bedarf zur Polsterreinigung KÄRCHER Reini-
gungsmittel RM 519 verwenden.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Se 3 compact home floor