Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ACS3000 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

m ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
des Geräts aus der Steckdose gezogen wurde, bevor
eine der folgenden Aktivitäten durchgeführt wird.
9.1 Anbringen des Spritzschlauchs (Abb. 2+3)
1.
Entfernen Sie die Abdeckkappen (A) an beiden
Enden des Spritzschlauchs (1) sowie die Abdeck-
kappe (B) am Spritzschlauch-Auslassanschluss
(18) (Abb. 2).
2.
Drehen Sie das Gewinde des Spritzschlauchs (1)
auf den Spritzschlauch-Auslassanschluss (18)
und fixieren Sie es mit einem 19 mm Gabelschlüs-
sel. Ziehen Sie nicht zu fest an (Abb. 2).
3.
Drehen Sie das Gewinde am anderen Ende des
Spritzschlauchs (1) auf die Spritzpistole (6) und
fixieren Sie es mit einem 19 mm Gabelschlüssel.
Ziehen Sie nicht zu fest an (Abb. 3).
9.2 Anbringen des Ansaugschlauchs (11) und des
Rücklaufschlauchs (10) (Abb. 4)
Der Ansaugschlauch (11) und der Rücklaufschlauch
(10) sind am Gerät vormontiert.
Zum Austausch des Ansaugschlauchs (11) oder des
Rücklaufschlauchs (10) lockern Sie mithilfe eines Flach-
schraubenziehers (nicht im Lieferumfang enthalten)
die Schrauben an den Schlauchklemmen für den An-
saugschlauch-Netzfilter (12), den Ansaugschlauch-Ein-
lassanschluss (16), den Rücklaufschlauch-Einlassan-
schluss (21) und nehmen Sie den Schlauch ab (Abb. 4).
Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Schlauch (An-
saugschlauch/Rücklaufschlauch) und montieren Sie
ihn in der entgegengesetzten Richtung.
9.3 Spritzdüse und Düsenschutz (Abb. 5-9)
Hinweis: Die Spritzpistole (6) ist vormontiert. Wenn die
Spritzpistole (6) zum Reinigen auseinandergenommen
wurde, befolgen Sie die folgenden Schritte, um sie wie-
der zusammenzubauen.
1.
Setzen Sie den Netzfilter-Griff (26) in den Spritzpis-
tolen-Griff (7) ein und richten Sie den Spritzpistolen-
Griff am oberen Teil der Spritzpistole aus (Abb. 5).
2.
Halten Sie den oberen Teil der Spritzpistole (6)
fest und fixieren Sie den Griff der Spritzpistole mit
einem 21 mm Gabelschlüssel (nicht im Lieferum-
fang enthalten) (Abb. 6).
3.
Der Abzugsbügel (2) wird mit dem Spritzschlauch-
Einlassanschluss (25) am unteren Ende des
Spritzpistolen-Griffs (7) mithilfe eines 19 mm Ga-
belschlüssels befestigt. Am oberen Ende ist der
Abzugsbügel in die Abzugsbügel-Halterung (24)
eingehängt (Abb. 6).
18 | DE
4.
Stellen Sie sicher, dass der kleine Abstandsbolzen
(27) und die Dichtung (28) im Düsenschutz (4) ein-
gesetzt sind (Abb. 7).
5.
Setzen Sie die Spritzdüse (5) in den Düsenschutz
(4) und befestigen Sie sie an der Spritzpistole (6).
Vergewissern Sie sich, dass die Spritzdüse (5)
mit der Spitze nach vorne in die Spritzposition ge-
dreht wird Ziehen Sie die Sicherungsmutter (29)
mit einem 26 mm Gabelschlüssel (nicht im Liefer-
umfang enthalten) fest (Abb. 8+9).
m ACHTUNG! Spritzen Sie nicht, bevor Sie Spritzdüse
(5) und Düsenschutz (4) montiert haben.
Betätigen Sie den Abzug (3) erst, wenn sich die Spritz-
düse (5) in der richtigen Spritzposition befindet. Si-
chern Sie immer den Abzug (3), bevor Sie die Spritz-
düse (5) entfernen, austauschen oder reinigen.
10. Vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen,
vergewissern Sie sich, dass die Daten auf dem Typen-
schild mit den Netzdaten übereinstimmen.
m ACHTUNG! Stellen Sie immer sicher, dass die Ma-
schine ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt ist, bevor Sie Einstellungen am Gerät vorneh-
men.
• Alle Abdeckungen und Sicherheitseinrichtungen
müssen vor dem Einschalten des Geräts ordnungs-
gemäß montiert sein.
10.1 Sichern des Spritzpistolen-Abzugs
m ACHTUNG! Der Spritzpistolen-Abzug (3) sollte vor
der Vorbereitung des Spritzgerätes gesichert werden,
damit der Abzug (3) nicht versehentlich gedrückt wer-
den kann. Sichern Sie den Spritzpistolen-Abzug (3),
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
1.
Um den Abzug (3) zu sichern, drehen Sie den Ab-
zug-Sicherungshebel (23) nach hinten (Abb. 10).
2.
Um den Abzug (3) zu entsichern, drehen Sie den
Abzug-Sicherungshebel (23) nach unten (Abb. 11).
10.2 Druckentlastung
m ACHTUNG! Befolgen Sie stets die Schritte zur
Druckentlastung, wenn Sie das Gerät aus irgendeinem
Grund ausschalten. Mithilfe dieses Verfahrens kann
der Druck aus dem Spritzschlauch (1) entweichen.
m VORSICHT! Wenn Sie die folgenden Schritte nicht
durchführen, kann es zu schweren Verletzungen kom-
men.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59060029969