Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar; Samplerate - TC Electronic INTONATOR Bedienungsanleitung

Vocal intonation processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG –

Glossar

AES/EBU
Professioneller digitaler Audio-Standard, verwendet sym-
metrische XLR-Verbindungen. Die Auflösung kann beim
AES/EBU-Format bis zu 24 Bit bei 96 kHz betragen.
S/PDIF
Digitaler Audiostandard aus dem Consumerbereich, verwendet
Cinchkabel. Die Auflösung bei diesem Format beträgt generell
grundsätzlich 20 Bit bei 48 kHz. Produkte von TC Electronic
geben über S/PDIF-Anschlüsse alle 24 Bit eines Signals wieder.
Tos-link
Auch als »Optical S/PDIF« bezeichnetes Format, mit dem zwei
Kanäle mit 24 Bit und 96 kHz übertragen werden können.
ADAT/TDIFF
Digitalformat, mit dem über optische Kabel acht Kanäle mit 24
Bit und 96 kHz übertragen werden können.
Bits & Bytes
1 Bit ist die kleinste Informationseinheit im Digitalbereich. Es
kann die Werte 0 und 1 annehmen, was den Zuständen »ein« und
»aus« entspricht. Ein Byte ist aus 8 Bit zusammengesetzt und
kann 8 2 = 256 Zustände darstellen.
dBFS
dB Full Scale (Vollausschlag). 0 dBFS ist der absolute
Maximalwert im digitalen Bereich. Jeder höhere Wert wird als
starke Verzerrung hörbar.
dBu
Maßeinheit aus dem Analogbereich.
0 dBu = 0,775 V an 600 Ohm.
dBv
Maßeinheit aus dem Analogbereich.
0 dBv = 1V an 600 Ohm.
De-Esser
Ein Algorithmus oder Modul, das aus Gesangsaufnahmen uner-
wünschte Zischlaute entfernt.
30
Dithering
Beim Wechseln von einer hohen Bit-Auflösung zu einer
niedrigeren (beispielsweise von 24 auf 16 Bit) gehen
Informationen (in diesem Fall 8 Bit) verloren. Dieses
»Abschneiden« und der resultierende Informationsverlust führt
besonders an leisen Stellen zu hörbaren Verzerrungen. Um diese
Verzerrung zu kompensieren, wird Dithering angewendet. Dem
Nutzsignal wird ein gefilterter Rauschanteil zugefügt, wodurch
leise Stellen weniger stark verzerrt klingen.
Dithering wird nur an digitalen Ausgängen eingesetzt. Das
erforderliche Dithering ergibt sich aus der Auflösung der
angeschlossenen Geräte.
Bei der Verwendung von DAT oder CDR-Recordern sollte stets
auf 16 Bit gedithert werden.

Samplerate

Die Klangqualität bei der Digitalisierung hängt davon ab, wie
genau das analoge Signal erfasst wird. Diese Messung erfolgt
durch »Schnappschüsse« der Wellenform in einem bestimmten
Intervall. Dies ist die Samplerate. Da zur Definition eines Tons
beziehungsweise eines Durchgangs einer Wellenform mindestens
zwei Werte erforderlich sind, ist die höchste erfassbare Frequenz
grundsätzlich die Hälfte der Samplerate. So ist zum Beispiel bei
einer Samplerate von 48 kHz die höchste erfassbare Frequenz 24
kHz.
System Exclusive MIDI Commands
Gerätespezifische MIDI-Nachrichten, die in der Regel zur
Programmierung oder Konfiguration MIDI-fähiger Geräte
dienen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis