• Beachten Sie, dass für verschiedene Netzspannungen entsprechende Netzkabel und Anschlussstecker erforderlich sind. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit TC Electronic in Verbindung. • Überprüfen Sie die Netzspannung am Einsatzort des Gerätes und verwenden Sie ein geeignetes Kabel – siehe...
Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß Konformitätsbescheinigung arbeitet oder es heruntergefallen ist. TC Electronic A/S, Sindalsvej 34, 8240 Risskov, EMV/EMI Dänemark, erklärt hiermit auf eigene Verantwortung, dass das folgende Produkt: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Einschränkungen für ein digitales Gerät der Klasse B...
• Nachdem sie alle Audioverbindungen vorgenommen haben, schalten Sie das M300 ein. hervorragenden Effekte des M300 Dual • Schalten Sie das M300 mit der PRESET ON/OFF- Effects Processors kennenzulernen, folgen Taste in den »Preset Off«-Modus: Sie einfach der Kurzanleitung auf dieser Seite.
Dabei bietet das M300 ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis – ohne Kompromisse bei der Klangqualität. Wir sind überzeugt, dass die hochwertigen Effekte und die intuitive Bedienung des M300 Sie in kürzester Zeit überzeugen werden und dass Sie noch lange Freude an der Arbeit mit diesem Gerät haben werden.
Pegels (Automatic Länge von 250 ms (0,5 x 500 Make-up Gain) stattfindet. LED leuchtet grün: ms) bis 1.000 ms (2 x 500 ms) Das M300 hat sich zu einem Signal einstellen. am digitalen Eingang Für das Slapback-Delay gelten synchronisiert.
Seite 9
Abbildung; es werden ausgewählten Reverb-Typ fest. Drücken und halten Sie die keine Zahlen angezeigt. PRESET ON/OFF-Taste circa 2,5 In diesem Modus gibt das M300 COLOR-Regler Sekunden. Stellen Sie nun mit den den Effekt wieder, der den Legt die Klangfarbe für den...
Ein- & Ausgänge Ausgänge ROUTING-Schalter Analoge Eingänge Zur Umschaltung zwischen Dual Send/Return- und Die analogen Eingänge des M300 sind als 6,3 mm- Serial-Modus. Klinkenbuchsen ausgeführt. Verwenden Sie den linken Eingang, wenn Sie nur ein Monosignal bearbeiten Dual Send/Return-Modus: wollen. Der Schalter ist gedrückt, und die grüne LED auf der Vorderseite leuchtet.
Es ist denkbar einfach, das M300 für verschiedene Anwendungen einzurichten. Das Vorgehen ist jedes Mal dasselbe: Sie schließen das M300 an, wählen mit dem Schalter auf der Rückseite eine der beiden Routing- Betriebsarten und legen dann mit den MIX-Drehreglern auf der Vorderseite das Mischungsverhältnis zwischen den beiden Effekt-Engines und dem Originalsignal fest.
Position. • Stellen Sie den BALANCE-Drehregler auf »12 Uhr«-Position. • Stellen Sie den Eingangspegel mit dem INPUT- Regler am M300 so ein, dass die Input-LED gelegentlich orange, aber ganz selten rot aufleuchtet. • Legen Sie mit den entsprechenden Drehreglern den gewünschten Effekt und den Reverb-Typ fest.
Funktionen finden Sie auf Seite 30. • Verbinden Sie die MIDI Out-Buchse des G•Minor mit der MIDI In-Buchse des M300. • Verbinden Sie die MIDI Out-Buchse des M300 mit der MIDI In-Buchse des G•Minor. Sie können jetzt mit den Pfeiltasten des G•Minor durch die Presets des M300 blättern und mit der...
• Schließen Sie Ihre Gitarre an den Vorverstärker an. • Verbinden Sie den Ausgang des Effektweges (Effect Loop Send) mit dem linken Eingang des M300. • Verbinden Sie den linken Ausgang des M300 mit dem Return des Effektweges. • Stellen Sie den INPUT-Drehregler auf »12 Uhr«-Position.
Regel »Internal Clock«, »Internal Sync«, »Master« oder ähnlich. • Drücken Sie die DIG IN-Taste des M300. Wenn die LED grün leuchtet, hat sich das M300 hat zu einem Signal am digitalen Eingang synchronisiert. Wenn die LED blinkt, wurde der digitale Eingang ausgewählt, aber es wurde innerhalb von 5...
Signalquelle an den analogen Eingang des M300 • Verbinden Sie den digitalen S/PDIF-Ausgang des M300 mit dem digitalen Eingang Ihres Audiosystems beziehungsweise Ihrer Soundkarte. • Bei dieser Anordnung arbeitet das M300 als Masterclock, dementsprechend muss Ihr Audiosystem als Clock-Empfänger konfiguriert werden. Normalerweise werden Sie diese Einstellung im Recording/Sequencer-Programm vornehmen.
Samplerate von 44,1 kHz. Serial-Routing: Beim Aktivieren der Bypass-Funktion wird das unbearbeitete Eingangssignal an den LED leuchtet grün: Das M300 hat sich zu einem Ausgang weitergeleitet. Signal am digitalen Eingang synchronisiert. Das M300 kann sich zu den Samplerates 44,1 oder 48 kHz synchronisieren;...
Seite 19
BETRIEB – INPUT/OUTPUT -BEREICH EFFECTS BAL. Legt das Mischungsverhältnis zwischen Multieffekt- und Reverb-Engine fest. In der Mittenstellung sind beide Engines mit maximalem Pegel zu hören. Wenn der Regler ganz nach links oder rechts gedreht wird, ist die jeweils andere Engine damit komplett abgeschaltet.
• Off (abgeschaltet) Beim Einschalten ist das Ausgangstempo des -12 dB/-6 dB/-3 dB Gain Reduction-LEDs M300 120 BPM, aber durch den TIMING- Diese LEDs zeigen bei der Verwendung der Regler können Sie diesen Wert in der Algorithmen Compressor oder De-Esser die beschriebenen Weise variieren.
Seite 21
DIE MULTIEFFEKT -ENGINE TIMING-Regler beim De-Esser- und Kompressor-Algorithmus: Wenn Sie den De-Esser-Algorithmus gewählt haben, steuert der TIMING-Drehregler den Parameter Amount. Wenn Sie den Compressor-Algorithmus gewählt haben, steuert der TIMING-Drehregler den Parameter Drive. TIMING-Regler beim Chorus-, Flanger-, Phaser- und Tremolo-Algorithmus: Bei diesen Algorithmen dient der TIMING- Regler zum Vermindern oder Erhöhen des Tempos.
DIE REVERB-ENGINE Reverb-Engine Pre Delay Das Predelay ist eine Verzögerung zwischen dem Reverb-Wahlschalter Originalsignal und dem Einsetzen der Hallfahne. Mit diesem Regler können Sie eines von 15 Reverbs Durch ein Predelay verhindern Sie, dass das auswählen oder die Reverb-Engine mit der Einstellung Originalsignal durch die nachfolgende Hallfahne »Off«...
Anwender-Presets laden gespeicherten Presets laden und verwenden. Der »Preset On«-Modus ist aktiv, wenn das Display • Schalten Sie das M300 durch Drücken der M300- eine Presetnummer zwischen 1 und 99 anzeigt. Taste den »Preset On«-Modus. Das M300 befindet sich im »Preset On«-Modus, wenn das Display eine Presetnummer zwischen 1 und 99 zeigt.
• »OF« bedeutet, dass das M300 alle eingehenden MIDI-Nachrichten ignoriert. • Drücken Sie die LOAD-Taste, um die Auswahl zu bestätigen und das Menü wieder zu verlassen. SysEx ID Die SysEx ID des M300 ist stets identisch mit dem eingestellten MIDI-Kanal.
ROUTINGS Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie mit Parallel Routing dem Schalter auf der Rückseite des M300 das Ihrem Bei diesem Routing können Sie zwei Effekte parallel Setup entsprechende Routing einstellen. (also unabhängig voneinander) auf ein Mono-Signal anwenden. Serial-Routing •...
Taste geben Sie das Basistempo vor, mit dem Dynamic Delay TIMING-Regler legen Sie einen Multiplikator (im Das Dynamic Delay wurde von TC Electronic mit dem Bereich von 0,5 bis 2) fest – siehe hierzu auch das bekannten TC 2290 Studiodelay eingeführt. Dieser folgende Beispiel.
Ein Tremolo entsteht durch die zyklische Modulation zum Tape Delay – einen klareren Klang. Um das des Signalpegels mit einem LFO. Das M300 bietet ein Delay besser in den Gesamtsound zu integrieren, wird »Hard Tremolo«, bei dem die Modulation durch ein –...
DIE M300-MULTIEFFEKTE Chorus und Flanger Kompressor Ein Chorus/Flanger entsteht grundsätzlich durch ein Bevor Sie die Arbeitsweis des M300- sehr kurzes Delay, das von einem LFO Kompressors kennenlernen, zunächst ein (niederfrequenter Oszillator, Low Frequency Oscillator) paar grundsätzliche Hintergrundinformatio- moduliert wird. Der Unterschied zwischen Chorus und nen zum Thema Kompression.
Zischlaute angewendet wird. Diese Zischlaute Signal durch die Bearbeitung zunächst leiser. Der (»S«) sind bei Gesangsaufnahmen normalerweise zu M300 bietet zur Kompensation – wie viele andere laut und können durch den De-Esser gezielt Kompressoren – ein so genanntes Auto Make-up abgesenkt werden.
Ihnen mit den folgenden • »Live«-Reverb Kurzbeschreibungen der Reverb-Typen des • Ambience M300 eine Hilfestellung für deren Jedes dieser Reverbs wurde bei TC Electronic von Verwendung geben. unseren erfahrenen Entwicklern geschaffen und basiert auf der umfangreichen Erfahrung, die wir in TC Classic Hall den vergangenen Jahren bei der Entwicklung Der »TC Classic Hall«...
Seite 31
DIE M300-REVERBS Living Room Im Gegensatz zur riesigen Kathedrale simuliert dieser Algorithmus einen relativ kleinen, möblierten Raum. In einem solchen Raum werden die meisten Schallwellen von weichen Oberflächen absorbiert; eine deutliche Reflexion entsteht nur an (tapezierten) Wänden und Tischen. Club Dieser Algorithmus bildet - wie der Name schon sagt - den Klangcharakter eines Clubs mittlerer Größe nach.
ANHANG – MIDI-IMPLEMENTATION DUAL ENGINE PROCESSOR M300 – APRIL 2002 Funktion Übertragen Erkannt Anmerkungen Basic Channel Default Changed 1-16 OMNI-1-16 Mode Default Messages Altered Note Number True Voice Velocity Note ON Note OFF After Touch Key’s Channel Pitch Bend Control Change Eine detaillierte Liste finden Sie auf Seite 31.
Wenn Sie einen vollständigen Reset ausführen – das M300 also auf die Werkseinstellungen zurücksetzen wollen – gehen Sie so vor: • Schalten Sie das M300 ab, indem Sie es vom Stromnetz trennen. • Drücken und halten Sie die TAP-Taste, während Sie die Netzverbindung wiederherstellen.